Unsere D1-Jugend bedankt sich für einen neuen Satz Trikots bei Olaf Kiesel.
Olaf ist selbst von klein auf FCBler und seit vielen Jahren bei uns im Verein aktiv. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Deutschen Vermögensberatung bringt er sich nun auch im Sponsoring ein und unterstützt hier unseren Jugendfußball. Die Kids freuten sich riesig, dass sie im ersten Punktspiel zur neuen Saison bereits in ihren neuen Trikots auflaufen durften.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/09/IMG_7557.png7291000Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2020-09-06 08:51:432020-09-06 08:52:54D1-Jugend mit neuen Trikots
Zur neuen Saison hat unsere D-Jugend einen großartigen, neuen Satz Trainingsanzüge von der Firma Golden Geest gesponsort bekommen. Die Firma Golden Geest ist in Bennigsen ortsansässig und bereits seit vielen Jahren immer wieder für unseren Jugendfußball unterstützend zur Stelle. Bei einem gemeinsamen Mannschaftsfoto hatten wir Gelegenheit Herrn Klaus Stirne persönlich zu danken. Die Kids waren hellauf begeistert über ihr neues Outfit und freuen sich darauf endlich wieder sportlich, und nun auch so schick gekleidet in die neue Saison zu starten.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/09/D-Jugend_FCB.png274454Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2020-09-02 15:18:462020-09-02 15:19:26D-Jugend mit neuen Trainingsanzügen
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/08/update_II_Einladung_JHV_2020.png35082479Udo Schulzhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngUdo Schulz2020-08-10 15:24:452020-08-10 15:24:58Einladung zur Jahreshauptversammlung am 5.9.2020
aufgrund der Entwicklung beim Coronavirus hat sich der geschäftsführende Vorstand auf eine Terminverschiebung der JHV 2020 auf den 25.4.2020 verständigt.
aufgrund der aktuellen Situation beim Thema „Coronavirus“ stellt der FC Bennigsen von 1919 e.V. den Trainings- und Spielbetrieb in allen Abteilungen bis auf weiteres ein!
Nachstehend veröffentlichen wir zusätzlich noch eine Stellungnahme von Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Gesundheitsamtes der Region Hannover. Diese richtet sich noch einmal besonders an diejenigen Menschen, für die eine potenzielle Viruserkrankung eine höhere Gefahr darstellt: “Bitte vermeiden Sie freiwillig in Ihrem eigenen Interesse und aus Selbstschutzmaßnahme größere Menschenansammlungen.” Als Menschen mit erhöhter Risikogefahr im Falle eines Covid-19-Krankeheitsverlaufs gelten:
Menschen ab dem 50. Lebensalter aufsteigend
Personen, die bereits mit Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atemsystems, der Leber oder der Niere vorgeschädigt sind
Personen, die ein geschwächtes Immunsystem haben
Personen, die Medikamente nutzen, die die Immunabwehr unterdrücken (z.B. Cortison)
Quelle: Region Hannover, Dr. Mustafa Yilmaz
Udo Schulz für den Vorstand des FC Bennigsen von 1919 e.V.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/03/warning-838655_1280.png11051280Udo Schulzhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngUdo Schulz2020-03-13 18:41:102020-03-13 18:43:12FC Bennigsen stellt Trainings- und Spielbetrieb ein!
das Coronavirus kommt unserer Region bzw. unserer Umgebung immer näher und wird vermutlich auch in Bennigsen nicht außen vor bleiben.
Wir können euch die sicherlich berechtigten Sorgen und Ängste nicht nehmen, möchten aber für unsere sportlichen Bereiche und unsere Mitglieder folgende Informationen geben:
Derzeit orientieren wir uns an den Vorgaben Region Hannover, dem Land Niedersachsen bzw. dem Bundesgesundheitsministerium. Die Region Hannover hat im gesamten Gebiet der Region Hannover die Durchführung von öffentlichen oder privaten Großveranstaltungen in geschlossenen Räumen mit einer Teilnehmerzahl von mehr als 1.000 Personen untersagt.
Momentan ist es deshalb noch möglich, den Trainings- und Punktspielbetrieb aufrecht zu halten. Sollte sich die Situation jedoch verschärfen und/oder weitere Anordnungen durch die zuständigen Behörden/Ministerien folgen, sind wir ggf. gezwungen, sowohl den Trainings- als auch Punktspielbetrieb einzustellen. Seitens des Vorstandes werden wir die aktuelle Lage beim Coronavirus weiterhin verfolgen, um bei Bedarf schnell reagieren zu können.
Wir raten dringend auf den Verzicht von Umarmungen bei Begrüßungen sowie auf Händeschütteln. Zusätzlich sollte Abstand zu Erkrankten, regelmäßiges und gründliches Händewaschen, richtiges Husten und Niesen selbstverständlich sein, möchten wir aber ebenfalls nicht unerwähnt lassen.
Nachstehend veröffentlichen wir zusätzlich noch eine Stellungnahme von Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Gesundheitsamtes der Region Hannover. Diese richtet sich noch einmal besonders an diejenigen Menschen, für die eine potenzielle Viruserkrankung eine höhere Gefahr darstellt: “Bitte vermeiden Sie freiwillig in Ihrem eigenen Interesse und aus Selbstschutzmaßnahme größere Menschenansammlungen.” Als Menschen mit erhöhter Risikogefahr im Falle eines Covid-19-Krankeheitsverlaufs gelten:
Menschen ab dem 50. Lebensalter aufsteigend
Personen, die bereits mit Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atemsystems, der Leber oder der Niere vorgeschädigt sind
Personen, die ein geschwächtes Immunsystem haben
Personen, die Medikamente nutzen, die die Immunabwehr unterdrücken (z.B. Cortison)
Quelle: Region Hannover, Dr. Mustafa Yilmaz
Udo Schulz für den Vorstand des FC Bennigsen von 1919 e.V.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/03/virus-1812092_1280.jpg6401280Udo Schulzhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngUdo Schulz2020-03-12 17:46:142020-03-12 17:46:50Information des Vorstandes zum Thema “Corona-Virus”
Am 25.01.2020 waren die beiden Mannschaften unserer Ü40/Ü50 Gastgeber zum Traditionsturnier in der Bennigser Süllbergsporthalle um den Henning Hische Gedächtnispokal.
Nach der Absage wegen eines Trauerfalls in der Mannschaft unserer Freunde aus Lüthorst wurde der Spielmodus von 2 Gruppen auf den Modus jeder gegen jeden umgestellt.
Der Abteilungsleiter Uwe Dembski begrüßte ganz besonders die Mannschaften vom Post SV aus Lehrte und vom TSV Luthe (waren beide das 1. Mal dabei)
Es war wieder einmal ein sehr gut organisiertes Turnier mit tollen und fairen Spielen. Ebenfalls glänzte der Veranstalter mit einem tollen Angebot an Speisen und Getränken, die wieder sehr liebevoll von den Spielerfrauen verkauft wurden.
Gegen 18.00 Uhr überreichte Johannes Hische stellvertretend für seine Familie dem Sieger TSV Luthe den großen Wanderpokal.
Den 2. Platz belegte die SG Badenstedt/Empelde vor der SG Bison Calenberg/Springe.
Unsere eigene Mannschaft konnte nur gegen den SC Alferde punkten und wurde 6.
Es waren sich noch am selben Abend alle einig darüber, wenn wir in 2021 einen neuen Termin von der Stadt Springe und ausreichend Teilnehmer bekommen, dieses Turnier wieder auszurichten.
Ein großes Lob gab es auch für die beiden Schiedsrichter Jens Tous (SV Koldingen) und Heinrich Eicke (FC Eldagsen)
Unsere beiden Mannschaften genossen nach dem Turnier diesen tollen Tag noch in der Cafeteria bei gekühlten Getränken.
Uwe Dembski
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2020/01/Ü40_Ü50_25.01.2020.jpg443925Online-Adminhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOnline-Admin2020-01-27 14:07:042020-01-27 14:10:56Bericht vom Henning Hische Gedächtnispokal 2020
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
D1-Jugend mit neuen Trikots
/in D-Junioren FU, Fussball/von Online-AdminUnsere D1-Jugend bedankt sich für einen neuen Satz Trikots bei Olaf Kiesel.
Olaf ist selbst von klein auf FCBler und seit vielen Jahren bei uns im Verein aktiv. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Deutschen Vermögensberatung bringt er sich nun auch im Sponsoring ein und unterstützt hier unseren Jugendfußball. Die Kids freuten sich riesig, dass sie im ersten Punktspiel zur neuen Saison bereits in ihren neuen Trikots auflaufen durften.
D-Jugend mit neuen Trainingsanzügen
/in D-Junioren FU, Fussball/von Online-AdminZur neuen Saison hat unsere D-Jugend einen großartigen, neuen Satz Trainingsanzüge von der Firma Golden Geest gesponsort bekommen. Die Firma Golden Geest ist in Bennigsen ortsansässig und bereits seit vielen Jahren immer wieder für unseren Jugendfußball unterstützend zur Stelle. Bei einem gemeinsamen Mannschaftsfoto hatten wir Gelegenheit Herrn Klaus Stirne persönlich zu danken. Die Kids waren hellauf begeistert über ihr neues Outfit und freuen sich darauf endlich wieder sportlich, und nun auch so schick gekleidet in die neue Saison zu starten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 5.9.2020
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Verein Allgemein/von Udo Schulz2. Echo-Ausgabe 2020 online
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Verein Allgemein/von Online-AdminJahreshauptversammlung 2020 erneut verschoben
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Verein Allgemein/von Udo SchulzFCB-Echo Ausgabe 1/2020 ist online
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Verein Allgemein/von Holger PfeifferJahreshauptversammlung 2020 verschoben
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Verein Allgemein/von Udo SchulzLiebe Mitglieder des FC Bennigsen,
aufgrund der Entwicklung beim Coronavirus hat sich der geschäftsführende Vorstand auf eine Terminverschiebung der JHV 2020 auf den 25.4.2020 verständigt.
Viele Grüße
Udo Schulz
1. Vorsitzender
FC Bennigsen von 1919 e.V.
FC Bennigsen stellt Trainings- und Spielbetrieb ein!
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Uncategorized, Verein Allgemein/von Udo SchulzLiebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der aktuellen Situation beim Thema „Coronavirus“ stellt der FC Bennigsen von 1919 e.V. den Trainings- und Spielbetrieb in allen Abteilungen bis auf weiteres ein!
Nachstehend veröffentlichen wir zusätzlich noch eine Stellungnahme von Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Gesundheitsamtes der Region Hannover. Diese richtet sich noch einmal besonders an diejenigen Menschen, für die eine potenzielle Viruserkrankung eine höhere Gefahr darstellt: “Bitte vermeiden Sie freiwillig in Ihrem eigenen Interesse und aus Selbstschutzmaßnahme größere Menschenansammlungen.” Als Menschen mit erhöhter Risikogefahr im Falle eines Covid-19-Krankeheitsverlaufs gelten:
Quelle: Region Hannover, Dr. Mustafa Yilmaz
Udo Schulz für den Vorstand des FC Bennigsen von 1919 e.V.
Information des Vorstandes zum Thema “Corona-Virus”
/in Badminton, Fussball, Tischtennis, Turnen, Uncategorized, Verein Allgemein/von Udo SchulzLiebe Vereinsmitglieder,
das Coronavirus kommt unserer Region bzw. unserer Umgebung immer näher und wird vermutlich auch in Bennigsen nicht außen vor bleiben.
Wir können euch die sicherlich berechtigten Sorgen und Ängste nicht nehmen, möchten aber für unsere sportlichen Bereiche und unsere Mitglieder folgende Informationen geben:
Derzeit orientieren wir uns an den Vorgaben Region Hannover, dem Land Niedersachsen bzw. dem Bundesgesundheitsministerium. Die Region Hannover hat im gesamten Gebiet der Region Hannover die Durchführung von öffentlichen oder privaten Großveranstaltungen in geschlossenen Räumen mit einer Teilnehmerzahl von mehr als 1.000 Personen untersagt.
Momentan ist es deshalb noch möglich, den Trainings- und Punktspielbetrieb aufrecht zu halten. Sollte sich die Situation jedoch verschärfen und/oder weitere Anordnungen durch die zuständigen Behörden/Ministerien folgen, sind wir ggf. gezwungen, sowohl den Trainings- als auch Punktspielbetrieb einzustellen. Seitens des Vorstandes werden wir die aktuelle Lage beim Coronavirus weiterhin verfolgen, um bei Bedarf schnell reagieren zu können.
Wir raten dringend auf den Verzicht von Umarmungen bei Begrüßungen sowie auf Händeschütteln. Zusätzlich sollte Abstand zu Erkrankten, regelmäßiges und gründliches Händewaschen, richtiges Husten und Niesen selbstverständlich sein, möchten wir aber ebenfalls nicht unerwähnt lassen.
Nachstehend veröffentlichen wir zusätzlich noch eine Stellungnahme von Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Gesundheitsamtes der Region Hannover. Diese richtet sich noch einmal besonders an diejenigen Menschen, für die eine potenzielle Viruserkrankung eine höhere Gefahr darstellt: “Bitte vermeiden Sie freiwillig in Ihrem eigenen Interesse und aus Selbstschutzmaßnahme größere Menschenansammlungen.” Als Menschen mit erhöhter Risikogefahr im Falle eines Covid-19-Krankeheitsverlaufs gelten:
Quelle: Region Hannover, Dr. Mustafa Yilmaz
Udo Schulz für den Vorstand des FC Bennigsen von 1919 e.V.
Bericht vom Henning Hische Gedächtnispokal 2020
/in Fussball, Ü40 FU, Ü50 FU/von Online-AdminDie Ü40/Ü50 kann Halle !
Am 25.01.2020 waren die beiden Mannschaften unserer Ü40/Ü50 Gastgeber zum Traditionsturnier in der Bennigser Süllbergsporthalle um den Henning Hische Gedächtnispokal.
Nach der Absage wegen eines Trauerfalls in der Mannschaft unserer Freunde aus Lüthorst wurde der Spielmodus von 2 Gruppen auf den Modus jeder gegen jeden umgestellt.
Der Abteilungsleiter Uwe Dembski begrüßte ganz besonders die Mannschaften vom Post SV aus Lehrte und vom TSV Luthe (waren beide das 1. Mal dabei)
Es war wieder einmal ein sehr gut organisiertes Turnier mit tollen und fairen Spielen. Ebenfalls glänzte der Veranstalter mit einem tollen Angebot an Speisen und Getränken, die wieder sehr liebevoll von den Spielerfrauen verkauft wurden.
Gegen 18.00 Uhr überreichte Johannes Hische stellvertretend für seine Familie dem Sieger TSV Luthe den großen Wanderpokal.
Den 2. Platz belegte die SG Badenstedt/Empelde vor der SG Bison Calenberg/Springe.
Unsere eigene Mannschaft konnte nur gegen den SC Alferde punkten und wurde 6.
Es waren sich noch am selben Abend alle einig darüber, wenn wir in 2021 einen neuen Termin von der Stadt Springe und ausreichend Teilnehmer bekommen, dieses Turnier wieder auszurichten.
Ein großes Lob gab es auch für die beiden Schiedsrichter Jens Tous (SV Koldingen) und Heinrich Eicke (FC Eldagsen)
Unsere beiden Mannschaften genossen nach dem Turnier diesen tollen Tag noch in der Cafeteria bei gekühlten Getränken.
Uwe Dembski