Zum Abschluss der Saison ging es am gestrigen Montagabend nach Schulenburg. Leider mussten kurzfristig Seba und Micha krankheitsbedingt absagen.
Ersatzverstärkt durch Frank und Markus stand trotzdem ein nie gefährdeter 9:2 Auswärtssieg am Ende auf dem Meldebogen. Nach den Doppeln lagen wir 3:0 in Führung. Die Paarungen Tinh/Stefan und Matze/Karlchen konnten ihre Doppel 3:1 gewinnen. Ein wenig Strecken mussten sich Markus und Frank, die letztendlich einen knappen 3:2 Sieg erkämpften.
Der FC Bennigsen v. 1919 e.V. wird sich ab der kommenden Spielzeit 2022/23 mit seiner Juniorenabteilung neu ausrichten.
Anlass ist die Beendigung der Jugendspielgemeinschaft durch die SG Bredenbeck-Holtensen, dem bisherigen Partner.
Für Bennigsen bedeutet der Schritt, sich den Herausforderungen zu stellen und genau wie die SG Bredenbeck-Holtensen neue Wege zu gehen. Erste Gespräche mit neuen Partnern wurden deshalb bereits geführt, in Kürze werden wir auch dazu weitere Informationen geben können. Natürlich ist ein Neuanfang auch immer mit Risiken verbunden. Der FC Bennigsen freut sich aber auf die Herausforderungen und blickt durchaus zuversichtlich in die Zukunft.
Selbstverständlich wird man die Rückrunde der aktuellen Saison vernünftig und mit vollem Engagement beenden, ehe sich dann im Sommer die Wege der Vereine trennen werden. Bereits jetzt wünschen wir an dieser Stelle der SG Bredenbeck-Holtensen alles Gute für die Zukunft.
Der inzwischen 103-jährige Traditionsverein aus Bennigsen bleibt sich selber treu und wird wie gewohnt seinen Kindern und Jugendlichen weiterhin beste Möglichkeiten anbieten, um ihrem geliebten Fußballsport nachkommen zu können.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2022/02/image-04-02-22-03-03.png460641Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2022-02-04 19:38:282022-02-04 19:38:28Neue Wege für die Fußball-Junioren
Unser Jugendwart Jan Pulka darf sich seit vergangener Woche nunmehr B-Trainer (Leistungssport) nennen! Im Rahmen einer wochenlangen Ausbildung, die aus einer Eingangsprüfung, mehreren Online- und Präsenzphasen sowie der Planung und Durchführung eines Videoprojektes bestand, konnte sich Jan schlußendlich für die abschließende Prüfung qualifizieren, die er mit Bravour absolvierte. Eigentlich ist die B-Trainer-Ausbildung für einen Zeitraum von 6 Monaten vorgesehen. Jan schaffte die Qualifizierung aufgrund seines überdurchschnittlichen Einsatzwillens jedoch innerhalb von nur 3 Monaten – Chapeau!
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/11/DOSB-Lizenz.png296476Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2021-11-24 09:13:572021-11-24 09:34:09Neue TT-Trainerlizenzen für Jan Pulka und Moritz Thun
Als bestplatzierte Spielerin der Teilnahmenrangliste an den in Niedersachsen ausgetragenen TTVN-Races (insgesamt 34 Teilnahmen) hatte Lara die Qualifikation zum Landesfinale, welches am gestrigen Samstag im Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide in Barendorf Lara stattfand, geschafft.
gegen Arnum gab es die erste Saisonniederlage. Ausschlaggebend war der schlechte Start mit 0:3 nach den Doppeln. In den Einzeln war die Partie ausgeglichen. Trotzdem stand am Ende eine 6:9 Niederlage auf dem Zettel. Punkte für Bennigsen: 2x Cao, 2x Joswig, 2xKarl
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/11/Luedersen.png215720Karlchenhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngKarlchen2021-11-17 10:38:302021-11-17 10:38:30Sieg, Unentschieden und Niederlage für 4te
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
4te gewinnt letztes Saisonspiel in Schulenburg
/in 4. Herren TT/von KarlchenZum Abschluss der Saison ging es am gestrigen Montagabend nach Schulenburg. Leider mussten kurzfristig Seba und Micha krankheitsbedingt absagen.
Ersatzverstärkt durch Frank und Markus stand trotzdem ein nie gefährdeter 9:2 Auswärtssieg am Ende auf dem Meldebogen. Nach den Doppeln lagen wir 3:0 in Führung. Die Paarungen Tinh/Stefan und Matze/Karlchen konnten ihre Doppel 3:1 gewinnen. Ein wenig Strecken mussten sich Markus und Frank, die letztendlich einen knappen 3:2 Sieg erkämpften.
(geschätzte 47 Sek. Lesezeit)
Neue Wege für die Fußball-Junioren
/in Fussball, Jugend Fussball/von Holger PfeifferNeue TT-Trainerlizenzen für Jan Pulka und Moritz Thun
/in Tischtennis/von Holger PfeifferJan Pulka ist jetzt B-Trainer
Unser Jugendwart Jan Pulka darf sich seit vergangener Woche nunmehr B-Trainer (Leistungssport) nennen! Im Rahmen einer wochenlangen Ausbildung, die aus einer Eingangsprüfung, mehreren Online- und Präsenzphasen sowie der Planung und Durchführung eines Videoprojektes bestand, konnte sich Jan schlußendlich für die abschließende Prüfung qualifizieren, die er mit Bravour absolvierte. Eigentlich ist die B-Trainer-Ausbildung für einen Zeitraum von 6 Monaten vorgesehen. Jan schaffte die Qualifizierung aufgrund seines überdurchschnittlichen Einsatzwillens jedoch innerhalb von nur 3 Monaten – Chapeau!
(geschätzte 48 Sek. Lesezeit)
Lara Hoidis für TT Bundesfinale “Serial Finals 2021” qualifiziert
/in Tischtennis/von Holger PfeifferAls bestplatzierte Spielerin der Teilnahmenrangliste an den in Niedersachsen ausgetragenen TTVN-Races (insgesamt 34 Teilnahmen) hatte Lara die Qualifikation zum Landesfinale, welches am gestrigen Samstag im Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide in Barendorf Lara stattfand, geschafft.
(geschätzte 43 Sek. Lesezeit)
TT-Nachwuchstalent Fame Banse bei DTTB-Talentsichtung
/in Tischtennis, Tischtennis Jugend/von Holger PfeifferUnser TT-Talent Fame Banse durfte sich vor kurzem über eine Einladung zur 2. Stufe der deutschlandweiten Talentsichtung freuen.
(geschätzte 37 Sek. Lesezeit)
Sieg, Unentschieden und Niederlage für 4te
/in 4. Herren TT/von KarlchenKurzer Rückblick über die letzten drei Spiele:
(geschätzte 51 Sek. Lesezeit)