Jedes Jahr ermitteln wir kurz vor den Sommerferien die beste Mannschaft im Familienduell:
Das Eltern-Kind-Turnier bietet einem Jugendlichen mitsamt einem Elternteil die Möglichkeit, sich in einer Zweiermannschaft mit anderen zu messen.
Neben der Gruppenphase gibt es anschließend eine Haupt- sowie Trostrunde, um jedem ausreichend viele Spiele bieten zu können.
Vorgabe ist, dass nur ein Spieler der Mannschaft im Tischtennissport aktiv ist. Ausnahmen oder zu starke Kombinationen werden mit einem Handicap versehen, das für alle fair ist.
Wenn die Eltern sich also hautnah von den Fortschritten unserer Jugendlichen überzeugen wollen, ist unser alljährliches Eltern-Kind-Turnier die beste Gelegenheit dazu!
Jarne und Olaf Aust sind die Sieger des 3. Eltern-Kind-Turnieres
/in Eltern - Kind TT, Tischtennis /von Jan PulkaAm vergangenen Sonntag kam es zur dritten Ausgabe unseres beliebten Eltern-Kind-Turnieres. Trotz des gleichzeitig ausgerichteten Altdorffestes haben sich 15 Familienteams in der Halle eingefunden, um den begehrten Pokal zu erspielen – dabei natürlich immer mit viel Spaß bei der Sache. Zudem sorgten unsere fleißigen Eltern – und wie ich gehört habe, auch Kinder – dafür, dass uns ein reich gedecktes Buffet zur Verfügung stand. Und Materialwart Helmut Freimann brachte alles nötige Material mit, um für eine stetige Kaffeezufuhr zu sorgen.
(geschätzte 1:53 Min. Lesezeit)
Tischtennis – Eltern-Kind-Turnier am 21.08.
/in Eltern - Kind TT, Tischtennis /von OkonskiDennis und Rainer Struck sind die Sieger des 2. Eltern-Kind-Turnieres
/in Eltern - Kind TT, Tischtennis /von Jan PulkaDie diesjährigen Sieger Dennis und Rainer Struck
Am vergangenen Sonntag fand zum zweiten Mal unser schon jetzt ziemlich beliebtes Eltern-Kind-Turnier statt.
Hierbei bilden Kind und Elternteil eine Zweiermannschaft, wobei die Vorgabe ist, dass lediglich ein Teil im Tischtennissport aktiv ist. Bei zu starken Ausnahmen werden Handicaps verteilt (z.B. kleinere Schläger, Spiel mit anderer Hand).
(geschätzte 1:59 Min. Lesezeit)