1. Fußball-Herren mit neuen gesponserten Regenjacken

Pünktlich zum Startermin für die neue Saison 2021/2022 wurde unsere 1. Herrenmannschaft von unserem langjährigem Partner der VGH Versicherung Lars Pelzmeier aus Bennigsen mit neuen Regenjacken ausgestattet.
Hierfür bedankt sich die Fußballabteilung und die Mannschaft recht herzlich.
Stolz präsentiert sich die Mannschaft vor dem Pokal Spiel mit dem Sponsor auf dem Foto.

4. TT-Herren gewinnt Auftakt in Rethen

Vor der Corona-Pause war Rethen unser letzter Auftritt im November 2020 und das Spiel endete damals 6:6. Diesmal zum Neustart (oder auch Saisonstart genannt) wieder nach Rethen. Dank einer starken Mannschaftsleistung glückt uns ein, doch leicht überraschender, Auswärtssieg.

Nach den Doppeln lagen wir noch mit 1:2 zurück, konnten dann aber vier Einzel in Folge holen. Rethen kam dann im unteren Paarkreuz wieder ran. Nach der erste Runde liegen wir mit 5:4 vorne. Das obere und mittlere Paarkreuz erkämpft jeweils ein 1:1. Und unser unteres Paarkreuz drehte den Spieß zur ersten Runde um. Stefan kämpfte Norbert in 5 nieder und Christian lies beim 3:0 Torsten keine Chance.

Somit der Start in die neue Saison nach sehr langer Pause mehr als geglückt. Die lange Trainingspause war kaum erkennbar…..

Punkte Bennigsen:
Tinh 2; Seba 1; Karlchen 2; Matze 1; Stefan B 1;  Christian 1 und unser Doppel Tinh /Stefan

Zutritt zur Halle und Clubheim nur mit „3G“

Seit dem 25.8.2021 ist in Niedersachsen die sog. „3G-Regel“ aktiv.

Für uns bedeutet das, dass sowohl die Sporthalle als auch unser Clubheim (inkl. Biergarten) nur noch folgende Personengruppen betreten dürfen:
– (vollständig) Geimpfte,
– Genesene (als genesen gilt man bis max. 6 Monate nach Infektion) oder
– Getestete
Gut dabei ist, dass eine Testung nicht notwendigerweise ein teurer PCR-Test (max. 48 Stunden gültig) sein muss, sondern auch ein PoC-Antigen- (also z.B. Schnelltest in der Apotheke) oder günstiger Selbsttest (letzterer kostet weniger als 1€/Test, beides max. 24 Stunden gültig) sein kann. Der Selbsttest wäre selbst mitzubringen und vor Ort unter Bezeugung durchzuführen.

Vor dem Zutritt ist also der entsprechende Nachweis zu erbringen – andernfalls darf leider kein Zutritt gewährt werden.

Bitte nutzt zum Einchecken möglichst nur noch die Luca-App.

Diese App hat der eine oder andere von Euch mittlerweile sicher schon in der Gastronomie oder beim Einkaufen kennengelernt. Sie ermöglicht eine verschlüsselte und datenschutzkonforme Kontaktdatenaufnahme und erlaubt im Infektionsfall eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung von Infektionsketten seitens des Gesundheitsamtes.  Sie ist für alle Beteiligten kostenfrei. Die Nutzung ist sowohl für uns als Abteilung als auch für die Allgemeinheit ein großer Vorteil. Folgend die Vorgehensweise

  1. Luca App downloaden.
  2. Kontaktdaten einmalig angeben.
  3. Zu den Trainingseinheiten einfach vor Ort am Halleneingang die App öffnen und “Selbst Einchecken” wählen. Anschließend wird automatisch die im Smartphone vorhandene Kamera gestartet, mit der dann das Scannen des QR-Codes erfolgt.

Beim Verlassen bitte via Luca App auschecken.

Wir bitten um entsprechende Beachtung – vielen Dank für Euer Verständnis!

TT-Training startet endlich wieder!

Nach mehr als 7 Monaten Pause kehrt die TT-Abteilung des FC Bennigsen wieder an die heißgeliebten TT-Tische zurück. Am heutigen Dienstag beginnt unsere Jugendabteilung um 17:30 Uhr, ehe die Erwachsenen um 19:30 Uhr übernehmen – endlich!

Selbstverständlich sind auch im Rahmen des Trainings die Hygiene- und Abstandsregeln unbedingt zu beachten und einzuhalten. Folgend der Link zu unserem aktualisierten Hygienekonzept:

2021_06_14_Hygienekonzept TT-Abteilung FC Bennigsen

Um den Ehrenamtlichen den Aufwand des manuellen Führens von Teilnehmerlisten zu ersparen, möchten wir im Rahmen der Kontaktdokumentation möglichst mit der Luca-App arbeiten. Diese App hat der eine oder andere von Euch schon in der Gastronomie oder beim Einkaufen kennengelernt. Sie ermöglicht eine verschlüsselte und datenschutzkonforme Kontaktdatenaufnahme und erlaubt im Infektionsfall eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung von Infektionsketten seitens des Gesundheitsamtes.  Sie ist für alle Beteiligten kostenfrei. Die Nutzung ist sowohl für uns als Abteilung als auch für die Allgemeinheit ein großer Vorteil. Folgend die Vorgehensweise

  1. Luca App downloaden.
  2. Kontaktdaten einmalig angeben.
  3. Zu den Trainingseinheiten einfach vor Ort am Halleneingang die App öffnen und “Selbst Einchecken” wählen. Anschließend wird automatisch die im Smartphone vorhandene Kamera gestartet, mit der dann das Scannen des QR-Codes erfolgt.

Beim Verlassen bitte via Luca App auschecken.

Also, endlich wieder ran an die Tische!!!

Eröffnung der Außengastronomie im Vereinsheim

Nachricht von Bibi, unserer Vereinsheim-Pächterin:

Gute Nachrichten, die Inzidenz liegt jetzt 5 Tage zufolge unter 100. Jetzt warte ich noch auf das OK der Region Hannover, dass wir endlich endlich endlich wieder öffnen dürfen. Wir sind fleißig dabei, alles auf Vordermann zu bringen und neu zu organisieren, Getränke bestellen, Zapfanlage zum Laufen bringen, um frisch anzuzapfen, worauf ich sehnlichst warte ……….und und und

Tische, Stühle, Speisekarten und vieles vieles mehr lagen jetzt 7 Monate im Dornröschenschlaf, und ich setze gerade mit viel Hilfe und Unterstützung meiner Familie alles daran, diese bis zum Wochenende zu erwecken, so dass ich ab nächsten Dienstag den Biergarten öffnen kann. Vor Pfingsten werde ich nicht mehr öffnen, da noch eine Menge Arbeit anfällt, das ganze zum Leben zu bringen. Aber auf jeden Fall freue ich mich sehr, meine Gäste wieder bedienen zu können und mal reden und Spaß haben. ……..

Unser Außer Haus Verkauf bleibt aber zu 100% weiter bestehen ‼️

Zur Eröffnung wird es neue Öffnungszeiten sowie eine neue Speisekarte geben, die wir aber erstmal in kleinem Rahmen gehalten haben. Ich habe sämtliche Auflagen und Regeln, die beim Besuch der Gaststätte gelten, für euch zusammengefasst. Ich bitte alle Gäste, sich strikt an die Auflagen zu halten (bei Missachtung trägt der Gast selbst die Kosten einer Strafe). Für einen Besuch im Biergarten möchte ich euch bitten, einen Tisch zu reservieren, da ich nur 50% belegen darf. Ohne Reservierung kann ich leider keine Tische vergeben. Vor Ort erfolgt die Kontrolle der Nachweise und die Datenregistrierung von jedem einzelnem Gast entweder durch die ausliegenden Handzettel oder über den QR Code scannen „hereinspaziert iD“.

Des weiteren ist der Zutritt nur mit Besucherkarte möglich – diese gibt es beim Eintreffen in der Gaststätte. Die Toiletten dürfen nur noch von einem Gast aufgesucht werden. Solange die Inzidenz nicht unter 35 sinkt, dürfen die Tische während des gesamten Besuches nicht verlassen oder eben mal gewechselt werden, auch darf nicht in Gruppen o.ä. auf dem Gelände gestanden werden. Gestattet sind NUR SITZPLÄTZE, pro Tisch nur 4 Pers. (1 Haushalt plus 1 weiterer Haushalt), ausgenommen sind Kinder bis 14 Jahre ❗

PS: AUF DEM GESAMTEN GELÄNDE rund um die Gaststätte und beim Betreten der Toiletten GILT EINE MASKENPFLICHT‼️‼️‼️‼️‼️ – und auch Desinfektion der Hände ist wichtig.

Weitere Infos und Neuerungen sowie die Öffnungszeiten ab Dienstag gebe ich am Wochenende bekannt, sowie ich zu 100% weiß, dass die Region die Außengastronomie öffnen lässt.

Bis dahin
Eure Bibi