Koppelspieltag für die Mannen um Kapitän Faber. Am Freitag begann es mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft vom TTC Holtensen. Eigentlich hätten wir diese Saison gar nicht gegen den TTC antreten können, denn dieser ist letzte Saison mit 0:36 Punkten Tabellenletzter der 2.BK geworden. Aber aus Gründen, die nicht einmal unser lieber Herrgott weiß, ist die Mannschaft nicht aus der Klasse abgestiegen. So etwas hat der Schreiberling in seiner ganzen Tischtenniskarriere noch nie erlebt. Auch heuer ziert der TTC mit momentan 0:12 Punkten das Tabellenende. Wir gehen somit erstmals in dieser Saison als Topfavorit in ein Punktspiel. Das Spiel ist auch recht schnell gegessen. 20:30h Beginn, 22:20h Ende der Partie. Bis zum Spiel von Christian Burchi ging kein Spiel über mehr als 4 Sätze. Christian fand es an diesem Abend wohl zu eintönig und wollte tatsächlich über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen. Am Ende dann auch ein relativ sicherer Sieg gegen sein Gegenüber John mit 13:11. Wie sagt man so schön: Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss. Dann unser Teamchef Faber gegen Materialspieler Wessel. Und schwupp, der erste Satz geht nach 5 Satzbällen mit 15:17 ins Nirwana. Aufmunterung für unseren Kapitän, aber auch Satz 2 geht nach einem vergebenen Satzball mit 10:12 an den Gegner. Alles Aufbäumen half nichts mehr, so dass der TTC zu seinem Ehrenpunkt kam. Am Nachbartisch erfolgte dann der Siegespunkt des Meierchens mit 3:0 zum 9:1 Gesamtsieg. Das war doch ein erfolgreiches Warmup für das Auswärtsspiel am Samstag gegen Arnum. Auf Grund des Koppelspieltages wurden auch erstmalig keine hochprozentigen Getränke ausgeschenkt. Wir alle waren uns bewusst, dass Arnum ein Gegner auf Augenhöhe ist, und es bei diesem Spiel um den Relegationsplatz gehen kann.