II. Herren erfolgreich im Spitzenspiel

Das Motto vor dem Spitzenspiel lautete:
Absolute Geilheit und voller Kampfgeist.

In den Eingangsdoppeln stand es an beiden Tischen 0-2 nach Sätzen, was war da los?
Dann kam Marko the Machine und appellierte laut an uns und unser Motto. Jetzt werdet wach!

Ab diesem absolut gerechtfertigten Weckruf spielten Jan und Robin  Tischtennis und drehten das Doppel mit -4,-3 und -2 noch für uns Steckrüben. Dennis und Steffen nahmen sich vollends dem ausgerufenen Motto an und mit jedem Punkt stieg ihre Geilheit an. A-BUMM auch 3-2!

Peter und Marko, beide mit 200% Adrenalin im Körper souverän zum 3-0 Erfolg.
3-0 Doppel, ganz stark!

Mit sanftem Glockenklang ging es in die Einzelrunden. Im oberen Paarkreuz waren Sven und Björn Könecke einen Hauch größer und besser, so dass Alvesrode auf 2-3 im Gesamtergebnis verkürzte.

Peter Franz, sein Name beschreibt das Spiel, zerschoss alles was sich im Raum befand und Jan mit weitergesteigertem Aufwärtstendenz siegten in der Mitte. GUT!

Im unteren Paarkreuz tat sich Marko gegen Freddy schwer, konnte den 5. Satz jedoch souverän für uns Steckrüben holen. Steffen immer noch komplett euphorisiert von den erfolreichen Spielen am Di+Do und dem Sieg gegen Doppel 1 weiter bestechend stark und hatte im 5.Satz 3 Matchbälle, die Helge Flügge in bekannt kämpferischer Manier abwehrte und das Spiel noch für sich entschied.

Zwischenstand: 6-3 ein Auswärtssieg lag in der Luft.

Im oberen Paarkreuz der 2. Runde Dennis in jedem Satz leider mit etwas Pech; Robin im Einklang mit Holz, Block und Schnitt mit einem 3-2 Sieg gegen Björn Könecke.

In der Mitte Jan und Peter sehr sehr souverän, so dass am Ende ein 9-4 Auswärtssieg das Spielformular schmückte.

Ein Dank geht an alle Zuschauer, die uns toll unterstützten.

Zufrieden ging es nach einem ausgiebigem Besuch bei unserem Griechen Tasso ins Bett.

Jetzt kommt es am 24.2. zum nächsten Derby zu Hause gegen Lüdersen, d.h. Fokus wieder justieren.

Steckriebenreserve mit 2 Siegen unter der Woche

Vor dem vemeintlichen Spitzenspiel hat sich die Steckriebenreserve in Form gebracht.
Am Dienstagabend holte Steckrüben-City (so U.Boiko) im befreundeten Mutanten-Town ein 9-2. Ein unerwartet deutliches Endergebnis, so sind Steckrübensiege am Südbahnhof in der Vergangenheit äußerst selten gewesen. Alle drei Doppel konnten gewonnen werden. Jan zog in der Mitte gegen den Mythos Kettler den Kürzeren, prophezeite zeitgleich jedoch eine aufsteigende Formkurve; Tinh leider etwas  unglücklich in den Sätzen gegen Diesener. Ein Dank an Steffen und Tinh, die für die angeschlagenen Dennis und Tim einsprangen.

Am Donnerstag folgte das Spiel in Grasdorf. Germania war nahezu mit Bestbesetzung angetreten, so hatten sie erstmals in der Rückrunde I. Wollny in  der Formation. Bei uns sollte Tim zu seinem ersten Rückrundeneinsatz kommen. Stefan im Doppel und Steffen halfen dankenswerterweise aus.
Bis auf die Punkte durch das verletzungsbedingte Abschenken von Tim und einem knapp erkämpften Doppel liess die Reserve in Grasdorf nichts anbrennen. Jans prophezeite Formkurve ansteigend.

Nun kommt es am Samstag, den 11.2. um 16:00Uh zum Spitzenspiel in Alvesrode.

Ü32 – Erfolgreiches Hallenturnier unserer Alten Herren

IMG_3943

Am 04. Februar veranstaltete unsere Ü32-Mannschaft ihr diesjähriges Hallenturnier. Natürlich steht auch Fußball auf dem Programm, dennoch darf man sagen, dass das Drumherum und Miteinander in dieser Altersgruppe ebenfalls eine wichtige Bedeutung trägt. Man will sich treffen, unterhalten und über jede Menge Storys aus alten Zeiten lachen. Wenn man dann auch sportlich noch unterhaltsamen Fußball zu sehen bekommt, kann man zu Recht von einem erfolgreichen Alt-Herren-Turnier sprechen.

Eingeladen waren in diesem Jahr 10 Mannschaften, angeführt vom Pokalverteidiger des letzten Jahres, dem HSV Holtensen. Gespielt wurde in zwei Gruppen, aus denen man sich heraus für die Finalrunde qualifizieren konnte. Als guter Gastgeber haben sich unsere Jungs zurückgehalten und lieber den Gegnern die Punkte zum Weiterkommen überlassen. So bestanden die beiden Halbfinals aus den Partien HSV Holtensen gegen Eintracht Hiddestorf und Can Mosaik Hannover gegen SV Arnum. Letztendlich setzten sich fürs Finale die Truppen aus Hannover und Hiddestorf durch. Nach einem spannenden Finale, welches erst in der Schlussminute entschieden wurde, krönten sich die Kicker des Can Mosaik Hannover zum diesjährigen Titelträger. Herzlichen Glückwunsch!

Bis in den späten Abend hinein wurde anschließend noch zusammengesessen und viel gelacht. Das bereitgestellte Buffet war reichlich gedeckt und für das ein oder andere Kaltgetränk wurde gesorgt. Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht und wird mit Sicherheit im nächsten Jahr eine erneute Wiederholung geben. Riesig gefreut haben wir uns über das zahlreiche positive Feedback zu unserem Turnier; vorweg die drei angesetzten Schiedsrichter meinten „Alt-Herren-Turniere sind nicht allzu verbreitet und wenn sie dann auch noch so super organisiert sind wie Euers, ziehen wir den Hut davor und kommen im nächsten Jahr sehr gerne wieder nach Bennigsen“.

In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Mannschaften, Schiedsrichtern, Zuschauern und Helfern, dass dieses Turnier zu einem tollen Event geworden ist und wir einen schönen Tag verbringen konnten – bis zum nächsten Jahr!

IMG_3936 IMG_3923 IMG_3925 IMG_3964 IMG_3958 IMG_3929 IMG_3930

Gelungener Rückrundenauftakt der V.

Mit drei Siegen in drei Partien gelang der fünften Herren ein fulminanter Start in die Rückrunde.

Zunächst gastierte der SV Harkenbleck bei uns. Das Hinspiel endete 8:8, wir gewannen damals vier Doppel. Wir waren also gewarnt und ahnten irgendwie, dass es ein langer Abend werden könnte. Nach den Doppeln lagen wir 1:2 zurück. Oben dann 1:1, was insgesamt einen Rückstand von 2:3 bedeute. Damm gewann wir sechs Einzel und führten  mit 8:3. Dirty the backhand Müller führte mit 2:1 und hatte den dritten Satz mit 11. 4 gewonnen und einen Gegner sowas von im Griff. Hätte ich den Spielberichtsbogen nicht ausfüllen müssen, wer ich duschen gegangen, so überzeugt war ich von einem Sieg. Leider war Dirtys Griff die nicht fest genug, so dass er die kommenden beiden Sätze und somit das Spiel mit 2:3 verlor. Leider gingen dann auch die nächsten drei Einzel verloren. Glücklicherweise bewahrte das Schlussdoppel die Nerven und tütete den Sieg ein.

In Arnum gewannen wir deutlich mit 9:2. Ein höherer Sieg wäre möglich gewesen, wenn Arne nur einmal mehr zum Training gegangen wäre. 😀

Dann empfingen wir die Reserve von Rethen, im Hinspiel unterlagen mir dort mit 9:3. treten trat ohne ihre Nr. 2 und um ihre Nr. 3 am und wollte uns damit signalisieren, kämpft Steckrüben, vielleicht hatte eine Chance. Eigentlich hatten wir nur die eine und die nutzten wir erfreulicherweise, wir gewannen in einem sehr engen Match glücklich, aber nicht unverdient mit 9:7. Hervorzheben ist hier natürlich die von Meisterpsychologe Bolognesi gefundenen Motivations-und Taktikansprache an Florian, der diese wundervollen Tipps unverzüglich in sein ohnehin schon schönes Spiel einbaute.

Mit jetzt 16 Punkten nähren wir uns gewaltig dem gesicherten Mittelfeld. Der bisherige Saisonverlauf der RR zeigte, dass die Mitte nicht planbar ist, die Mannschaft aus mehr als sechs Spielern besteht und der nächste Gegner stest der schwerste ist.

WALLUS CUP 2017 – Sportlicher Glanz, zurückhaltende Resonanz

Logo

Am vergangenen Wochenende wurde in der Bennigser Süllbergsporthalle der diesjährige WALLUS CUP ausgetragen. Der Favorit auf den Turniersieg setzte sich schlussendlich auch durch und somit war der diesjährige Sieger die Oberligamannschaft des HSC Hannover. Herzlichen Glückwunsch!

Es war mal wieder ein Turnier mit tollem Fußball und für Fußballbegeisterte mit Sicherheit ein qualitativer Leckerbissen. Dennoch müssen wir uns fragen, warum ein solch tolles Event nur recht schleppend angenommen wird. Mit ca. 250 Zuschauern an beiden Tagen blieb der Andrang hinter den Erwartungen der Veranstalter zurück. Liegt es am Anreiseweg bei den winterlichen Witterungsverhältnissen? Liegt es an dem dritten aufeinander folgenden Hallen-Fußball-Wochenende bei uns in der Region (NDZ-Cup des FC Springe und Berggarten-Cup des FC Eldagsen laufen vorweg)? Liegt es an den auswärtigen Mannschaften, die selbst vielleicht zu wenig Zuschauer mit bringen?

Mit Sicherheit kann man sagen, dass es nicht an der Qualität des Fußballs liegt, denn dort bekam man beim Wallus Cup genug tolle Tricks und zahlreiche Tore zu sehen. Wir werden uns weiter hinterfragen, warum der Zulauf an Zuschauern so schleppend verlief und was wir ändern können. Eines steht jedenfalls fest, der traditionelle Wallus Cup des FC Bennigsen wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden! Wir lassen uns nicht entmutigen und können nur appellieren, sich doch mal bei uns sehen zu lassen und sich an ein bzw. zwei tollen Tagen bei unserem Turnier begeistern zu lassen. Das Dorfleben nimmt seit Jahren immer weiter ab. Osterfeuer und Schützenfeste stehen zur Diskussion bzw. gibt es bereits gar nicht mehr. Da sollte man doch die wenigen gemeinschaftlichen Veranstaltungen nutzen, um im Ort und der Region etwas zusammen zu erleben.

Insgesamt war es dennoch ein schönes Fußballwochenende und wir möchten uns bei allen fleißigen Helfern, ob in der Regie, beim Verkauf oder beim Auf- und Abbau recht herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank geht an Familie Dieter Wallus als Hauptsponsor unseres Vereines und Namensgeber unseres Turnieres. Weiter möchten wir allen Spielern, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und Zuschauer für Ihr Erscheinen und tollen Einsatz danken – wir hoffen es hat Euch gefallen und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!

* Zahlen * Daten * Fakten *:

Vorrunde Gruppe A:

  1. TSV Barsinghausen
  2. TSV Burgdorf
  3. SC Hemmingen
  4. Tuspo Schliekum
  5. SC Garbsen
  6. SV Wilkenburg

Vorrunde Gruppe B:

  1. HSC Hannover
  2. FC Eldagsen
  3. FC Springe
  4. TSV Gestorf
  5. SC Asel
  6. FC Bennigsen

Zwischengruppe 1:

  1. FC Eldagsen
  2. TSV Barsinghausen
  3. SC Hemmingen
  4. TSV Gestorf

Zwischengruppe 2

  1. HSC Hannover
  2. FC Springe
  3. TSV Burgdorf
  4. Tuspo Schliekum

Halbfinale:

FC Eldagsen – FC Springe 2:0

HSC Hannover – TSV Barsinghausen 5:4

Finale:

HSC Hannover – FC Eldagsen 3:2

HSC IMG_3647 IMG_3648

1. Herren verliert bei Seelze 3

Heute ganz einfach

Heute ganz einfach

Heute ein einfacher Spielbericht. Schlicht. Ohne einen einzigen Konditionalsatz. Für jedes Gemüt. Und jeden Intelligenzquotienten. Ob vorhanden oder nicht. Zu gesellschaftlich akzeptierter Uhrzeit verfasst. Ohne jeglichen alkoholischen Einfluss. Wie sonst auch. Und ohne Kollaps. Schon gar nicht verbal. Es brach nichts zusammen. Und es bricht nichts zusammen. Ein Blick in die Wikipedia-Definition hilft manchmal. Trotz einer Niederlage bei Seelze 3.

Doppel 1 gewinnt. Doppel 2 verliert. Doppel 3 verliert. Daniel gewinnt. Holger gewinnt. Georg und Lennart verlieren. Ebenso wie Robin. Philip gewinnt. Auch Daniel gewinnt. Holger verliert. Lennart und Georg verlieren. Philip verliert. Seelze hat mehr Spiele gewonnen als wir. Deshalb haben wir verloren. Das Ergebnis lautet 9:5. Für Seelze. Aua. Schade. Aber es ist nur ein Spiel. Das Bier danach schmeckt trotzdem. Selbstredend nicht in der Halle. Und die 8 MaiTai am späten Abend auch noch. Das Leben kann so schön sein. Es geht weiter. Frei nach Dragoslav Stepanovic. Gerade auch ohne Schadenfreude.