Torsten Kuntz bei Racketlon-WM erfolgreich

Anfang August 2023 fand in Rotterdam die Weltmeisterschaft im Racketlon statt. Racketlon ist eine Sportart, bei der die vier Schlägersportarten Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis im Mehrkampf kombiniert werden.

Es treten in jeder Disziplin dieselben Spieler in einem Gewinnsatz bis 21 gegeneinander an. Sieger ist der Spieler, der nach den vier gespielten Sätzen insgesamt am meisten Punkte gesammelt hat. Das Gesamtergebnis aller Punkte bestimmt also am Ende den Sieger.

Unser TT-Spieler Torsten Kuntz spielt Racketlon schon seit über 10 Jahren, der Trainingsaufwand ist immens. Dieses Jahr bei der WM trat er mit dem Team Deutschland und im Einzel in der Altersklasse 45+ an. Als Deutscher Meister 2023 in dieser Altersklasse und mit ein wenig Losglück gelang ein guter Start ins Turnier von einem günstigen Setzplatz.

Hier zwei Beispiele für unterschiedliche Spielverläufe, wie sie im Racketlon typisch sein können:

Gegen einen Tischtennisabwehrspezialisten aus Frankreich tat sich Torsten Kuntz schwer (7:21), konnte aber den Rückstand im Badminton (21:12) und Squash (21:16) wieder aufholen, sodass die Entscheidung im Tennis fallen musste. Dort setzte sich Torsten dann mit 21:14 durch.

Gegen einen Tischtennisangriffsspieler und Squasher konnte Torsten beim Tischtennis in der Verlängerung 24:22 gewinnen und mit einem hohen Badmintonsieg 21:1 nachlegen. 13 Punkte im Squash reichten für einen komfortablen Vorsprung im Tennis, wo Torsten Kuntz dann nur noch 8 Punkte zum Sieg brauchte und diese auch erreichte.

So ging es sogar bis am Ende ins Halbfinale gegen den an Position 1 gesetzten Österreicher, der an diesem Tag leider stärker war. Am Ende mit Platz 4 war Torsten Kuntz zwar völlig entkräftet, aber sehr zufrieden, auch wenn es ganz knapp nicht für eine Medaille gereicht hat.

Mitte September steht noch die Racketlon-Bundesliga-Rückrunde an, die an einem Wochenende in Turnierform ausgespielt wird – dort spielt Torsten dieses Jahr für die Racketlon Union Nürnberg, nachdem in Hannover kein Team mehr zustande gekommen ist. Der weitere Fokus liegt dann wieder auf den Punktspielen im Squash für Wülfel und im Tischtennis für den FCB 😊

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch Torsten zu dieser tollen Leistung! Wir sind sehr stolz darauf, einen solch erfolgreichen Akteur in unseren Reihen zu wissen!

Aktion Sticker-Stars läuft – jetzt zum Fotoshooting vorbeikommen!

Die Aktion Sticker-Stars ist gestartet. Ab sofort können alle Aktiven bis einschließlich Mittwoch, 6. September, zu folgenden Zeiten ihr Foto im Clubheim des FC Bennigsen aufnehmen lassen:

 

Mittwoch, 23. August 2023

17-20 Uhr

Donnerstag, 24. August 2023

17-20 Uhr

Freitag, 25. August 2023

17-20 Uhr

Sonntag, 27. August 2023

13:30-16 Uhr

Montag, 28. August 2023

17-20 Uhr

Dienstag, 29. August 2023

17-20 Uhr

Mittwoch, 30. August 2023

17-20 Uhr

Donnerstag, 31. August 2023

17-20 Uhr

Freitag, 1. September 2023

15:30-18 Uhr

Samstag, 2. September 2023

14-19 Uhr

Sonntag, 3. September 2023

13-16 Uhr

Montag, 4. September 2023

17-20 Uhr

Dienstag, 5. September 2023

17-20 Uhr

Macht mit und diese Aktion zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Fanshop des FC Bennigsen online!

Hallo liebe Mitglieder, Anhänger und Sportbegeisterte des FC Bennigsen,
wir freuen uns sehr, Euch unseren neuen und eigens für unseren Verein gestalteten Fanshop zu präsentieren. Lasst Euch begeistern von der riesigen Auswahl an Artikeln vom Schal bis zur Bratwurstzange, vom Strumpf übers Trikot bis zum Hut. Alle diese schönen Dinge sind in Anlehnung an unseren Verein designt worden und können sogar von Euch an der einen oder anderen Stelle noch individuell z.B. mit Euerm Namen oder Initialen versehen werden.
Der FC Bennigsen zeigt Flagge. Mit seiner neuen großartigen Kollektion, welche im Übrigen immer wieder aktualisiert wird, könnt ihr nun auch unseren Verein repräsentieren.
Wir wünschen Euch viel  Spaß beim Stöbern, beim Shoppen und beim Austausch mit anderen FCBlern.
Sven Dembski
2.Vorsitzender
FC Bennigsen v. 1919 e.V.

Lust auf einen Tischtennistisch?

Liebe Vereinsmitglieder, liebe TT-Interessierten,

wir werden in naher Zukunft 7 neue TT-Tische bekommen. Diese werden gegen ausgediente Tische ausgetauscht. 5 der 7 Tische haben bereits Ihre neuen Besitzer gefunden.

Das bedeutet, 2 Tische (ohne Netze) suchen noch ihre neuen Eigentümer. Das Stück kostet 100 EUR für Vereinsmitglieder bzw. 150 EUR für Nichtmitglieder und muss selbst abgeholt werden. Wer als erstes kommt, mahlt zuerst 🙂

Interessierte melden sich bitte bei Helmut Freimann unter der Telefonnummer:  0162-1050979

Sportliche Grüße von der Tischtennisabteilung

 

Zutritt zur Sporthalle nur noch für Geimpfte und Genesene

Aufgrund der ab heute gültigen Allgemeinverfügung der Region Hannover haben nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt zur Sporthalle (Ausnahme Jugendliche sowie Personen, die sich nicht impfen lassen dürfen).  Für die TT-Abteilung gilt deshalb ab sofort ein aktualisiertes Schutz- und Handlungskonzept.

 

 

Vierte gwinnt zum zweiten Mal

Nach dem Sieg gegen die Überraschungsmannschaft aus Völksen bleiben wir weiterhin Tabellenführer.

Uns gelingt ein perfekter Start mit 3:0 nach den Doppeln. Völksen kann mit zwei Einzelsiegen im oberen Paarkreuz gegen Tinh und Seba auf 3:2 verkürzen. Anschl. legt das mittlere und untere Paarkreuz einen Zwischenspurt hin und wir gehen mit einer 7:2 Führung in den zweiten Abschnitt. Tinh liegt gegen Stefan 0:2 hinten, aber unser alles überragender Abteilungsleiter entpuppt sich auch noch als Wundercoach. Ein kurzer Tipp in den Satzpausen und Tinh dreht das Spiel in fünf Sätzen. Sieht nicht nur unglaublich gut aus, Ahnung scheint unser Abteilungsleiter auch zu haben. Seba, Matze und ich müssen anschl. die Feierlichkeiten ein wenig verschieben. Unser Mr. Brünn macht dann allerdings den 9:5 Sige in 4 Sätzen perfekt. Super Mannschaftsleistung.

Donnerstag kommt Arnum zum Pokalspiel nach Bennigsen. Mal schauen was wir da so leisten können.
In Berlin war ich noch nicht, oder wo war das Pokalendspiel ? Egal läuft….