sakkra, die Steckrüben!!!

1. Herren startet in ihre erste BOL-Saison – ENDLICH GEHT’S LOS!!!

Am morgigen Sonntag, 14:30 Uhr geht es endlich los, das Abenteuer Bezirksoberliga. Und gleich mit einem Derby gegen Altenhagen! Captain, klasse Terminplanung, auch wenn Du fusslahmer und kniesteifer Patient vorerst wirst pausieren müssen! Dafür steigt Peter „the body“ Franz in die Bütt – der ist mal gefühlt 30 Jahre jünger, spielt den Vorhand Topspin drölf mal so schnell, brennt aber genauso wie Du!

Vorne sehen wir den Pauker und unsere Nr. 1 gegen Ex-Vereins- und Mannschaftskameraden Friedrich „die Krake“ Blume sowie Eric „ich schau nach links und spiel nach rechts“ Engelhardt. Hier ist Schnappatmung vorprogrammiert – mal sehen, wer als erstes ins Sauerstoffzelt muss…

In der Mitte werden unser Cheftrainer sowie Parttime-Captain Hightower die Kellen gegen die Senioren-Legenden Andreas Tschöpe und Martin Emrich schwingen. Ob es hier Favoriten gibt – ich vermag es leider nicht zu beurteilen; das darf denn gerne unser volltätowierte Captain a.D. oder die fachkundig geneigte Leserschaft übernehmen.

Unten freuen wir uns dann auf Jan „Ex-Captain und volle Pulle“ Pulka sowie bereits o.g. Modellathleten, die gegen den gegnerischen 2,30m-Captain Kolja Abendroth sowie Helge Rösner in den Nahkampf treten. Einen links, einen rechts, einen fallen lassen – könnte das hier die richtige Taktik gegen Altenhagens 4:0-Paarkreuz des vergangenen Spiels gegen den Tus Bothfeld werden? Man wird sehen…

Einen Gewinner werden wir aber sicher schon mal stellen, egal, wie das Spiel ausgeht: Ich bin sicher, dass unsere Fans in der Süllberg-Hölle (Die Autokorrektur hier schlägt mir stattdessen Müllberg vor!? Wieso findet es sich nicht schon im Duden oder bei Wikipedia??) zahlen-, lautstärke- und auch flüssigkeitsvernichtend deutlich stärker sein werden als die Jungs und Mädels, die sich auch aus Altenhagen bereits als Zuschauer angemeldet haben.

Wir freuen uns also auf Euch alle. Kulinarisch haben wir vorgesorgt – es wird keiner verhungern oder verdursten.  Nein, auch Du nicht, Antek!

So dann, lasset die Spiele beginnen – am morgigen Sonntag um 14:30 Uhr wird unser blondes, gazellenartiges Aufschlagwunder (oder wie heißt das graue Tier mit dem Rüssel?) Gernot „man muss auch mal einen anbieten“ Gardinowski mit einer launigen, seit 2 Wochen auswendig gelernten Begrüßungsrede das Spektakel eröffnen!

Die neue 6.Herren setzen ein Zeichen

Voller Vorfreude legten wir bei unserem 1 Punktspiel los.
So hatten wir noch nie zusammen gespielt.Alle drei Eingangsdoppel wurden gewonnen,doch dann der Schock.
Marco Reese verlor im 5.Satz gegen einen stark aufspielenden Stefan Sawinski und Werner mußte sogar nach drei Sätzen Frank Geide gratulieren.Doch der Schock ging weiter.Andi schaffte es nicht gegen den Oldi Jürgen Wetzlar,der seine ganze Erfahrung ins Spiel brachte,und verlor im 5.ten Satz.Auch Markus mußte sich im dritten Satz gegen Andrea Schade (wer hat nicht schon mal gegen sie mal verloren) geschlagen geben.
Nach 3.0 stand es plötzlich 3:4.
Doch mit Bernd Stehr,frisch gewordener Vater einer süßen Tochter,kam die Wende.Locker schlug er das Nachwuchstalent Adrian Schade mit 3:0 und auch Simon Falk lößte seine Aufgabe im vierten Satz gegen Volker Geide.
Das gab Auftrieb.
Marco legte los und gewann im vierten Satz locker sogar mit 11:3 gegen die Nr.1 Frank Geide und auch Werner ließ sich anstecken und gewann sogar im vierten Satz mit 11:1 gegen Stefan Sawinski
Der Schock war überwunden und so konnte Andi gegen Andrea Schade im vierten Satz gewinnen und auch Markus ließ gegen den Oldi Wetzler nicht anbrennen und gewann im dritten Satz.
Inzwichen hatte unser Käpten schon den dritten Satz angefangen,sein Sieg hätte aber nicht mehr gezählt.
9:4 das läßt hoffen.

 

Saisonauftakt III. Herren

Während andere Mannschaften noch testen dürfen, ging die Saison für die III. am 04.09.2015 schon los. Achimsen ist wegen des alten Rückenleidens noch nicht wieder bei 100%, Björn noch im Prüfungsstresse, so dass wir mit Gefeke, Brünn, Cao, Algaier, Karl und Wolff in Arnum an den Start gingen. Die Arnumer hatten in den Ferien trainiert und sich etwas vorgenommen. Aus den Doppeln gingen wir mit 2:1 raus, unser Doppel 1 Nobbi und Stefan kam noch nicht zum Zuge, aber wenn die Abstimmungsprobleme abgestellt sind, werden die Punkte kommen.

Achim konnte seine Rückenprobleme mental noch nicht lösen, so dass er dieses Mal leer ausging, auch Stefan Brünns Endschläge wollten nicht im Ziel landen, so dass wir oben kein Spiel gewinnen konnten.

Aber TT ist ein Mannschaftssport, die Kollegen werden es schon machen. So kam es denn auch, das mittlere (Tinh und Nobbi) und das untere Paarkreuz (Stefan und Antek) hielten sich schadlos, so dass wir verdient in Arnum mit 9:5 gewannen. Bei allen Spielern sollte aber schnell ein Formanstieg erfolgen, denn mit Rethen (22.09.) und Harkenbleck (25.09.) kommen sehr hoch gehandelte Gegner in die Süllbergarena.

Vorbereitungsspiele der II. Herren

Am 6. September hat die II. Herren der Steckrüben zwei Vorbereitungsspiele absolviert.
Eingeladen wurde vom TSV Langreder (1.BK Staffel 7), in diesem Jahr verstärkt mit mehreren BOL Spielern vom TSV Barsinghausen (u.a. Pieper, Zich). Neben der Reserve des FC Bennigsen wurde die TSV Eintracht Nienstedt (1. BK Staffel 3) mit u.a. Alexander Zick eingeladen.  Gegen Nienstedt wurde mit 9-6 gewonnen. Überzeugend hier vorallem das mittlere und untere Paarkreuz.
Gegen Langreder setzte es eine hauchdünne 7-8 Niederlage, jedoch mit leichten Vorteilen auf Bennigser Seite für das normalerweise noch ausstehende Abschlussdoppel (Langr. 2/6  –  FCB 1/2).
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung mit viel Spaß und der Möglichkeit für die anstehenden Punktspiele durch die vielen Vorbereitungsspiele gut gerüstet zu sein. Die Saison kann beginnen. Die II. ist heiß.

Spielberichte:
Freundschaftsspielein Langreder (3)Freundschaftsspielein Langreder (2)

Herausragender Spieler war Marko Marini, der komplett (Doppel 2-0 und Einzel 4-0) ungeschlagen blieb.

MariniAufschlag

Marko’s Rotations-Aufschläge sind regionsweit gefürchtet

Robin ist der Neue Ortsmeister!

Eine gelungene Veranstaltung, mit leider viel zu geringer Beteiligung der Steckrüben.
Natürlich müssen nicht ALLE Funktionen übernehmen, aber Interesse und aktive Unterstützung sind hier reichlich kurz ausgefallen.
Zum Glück hingen Erfolg und Stimmung nicht davon ab.
Meinen Glückwunsch an Robin, zum hart erkämpften Titel und an ALLE, die mit Freude und Kampfgeist zu einem tollen Tag beigetragen haben.

OrtspokalAlle

TT Seniorenrangliste in Bennigsen

Die Seniorenendrangliste am 28.08.2015 fand Zuspruch und der TTRVH war mit der Veranstaltung in unserer Halle sehr zufrieden.

Aus Bennigser Sicht waren die Spieler Werner Feldt, Norbert Algaier, Stefan Karl und Christian Meier aktiv. Christian musste leider verletzungsbedingt aufgeben, Stefan Karl stieg in Klasse 2 auf, Norbert Algaier stieg in Klasse 1 auf und auch Werner Feldt legte mit einem ausgeglichenem Spielverhältnis ein tolles Ergebnis hin.

An dieser Stelle ein Dank an das Senioren-Organisationsteam des FCB und Reinhard Otto vom TTRVH.

Nobbi hat sich in Klasse 1 gekämpft

Nobbi hat sich in Klasse 1 gekämpft

Wohin des Weges, Reserve? – Vorschau auf die Saison der zweiten Steckrüben-TT-Garnitur

Platz 4. Eine katastrophale Doppelbilanz. Sponeta-Klatsche. Verletzungspech. Ausfälle. Und permanente Rückrunden-Einsätze bei der Ersten.

Die letzte Saison war für die Reserve zumindest nicht langweilig. Aber kurze Rede, gar kein Sinn: Nun wird angegriffen!
Leider haben wir einen Abtrünnigen zu beklagen und einen Captain, der seine sportliche Herausforderung in der 3. sucht: Christian „Spitzenspüler“ Meier weilte nur eine Saison bei uns, aber wenn er da war, schlug er zu. Was zur Folge hat, dass er nun in der BOL-Mitte bei unseren Aufstiegs-Steckrüben in der kommenden Saison das Tanzbein schwingt.
Stefan „Brain“ Brünn, der Mann des beidseitigen Flips, führte gekonnt die Termin- und Ansprachengeschicke und wird nun sein Glück bei Anteks Kombo in der 2. BK versuchen.

Aber wir haben passenden Ersatz gefunden und treten nun mit einem komplett neuen oberen Paarkreuz an. Peter „Kaiser“ Franz, auch genannt der Koloss von Springe, kommt aus der I. Herren herunter und möchte dem oberen Paarkreuz Stabilität verleihen.

Tim Schulz kommt vom Nachbar Hemmingen-Westfeld zu uns und spielt in der Hinrunde an Position 2.

Tim Schulz kommt vom Nachbar Hemmingen-Westfeld zu uns und spielt in der Hinrunde an Position 2.

Tim Schulz, ein weiteres Arnumer Urgewächs, findet den Weg in die Süllberghalle aus der Verbandsliga und wird mit seinen Vorhand-Schwinger an Brett 2 seinen Gegnern das Fürchten lehren. In der Mitte werden der Verfasser Philip und der Neu-Kapitän Robin jungen Hirschen und erfahrenen BK-Routiniers zeigen, dass Mitte/Ende 30 das neue 20 ist.

Michael-Stach-SaisonVorschau-FCB-TT

Mit Marko Marini komplettiert Michael Stach unser unteres Paarkreuz.

Im unteren Paarkreuz haben wir mit Michael und Marko zwei ausgepuffte Zocker, die mit ihrer Spielweise sichere Punktelieferanten werden. Was soll da also noch schief gehen? Da gibt’s doch was: Die Fitness und die Doppel! 🙂

Gefahren erkannt. Daher: Wir sind bestens gerüstet. Bis dahin bereiten wir uns intensiver denn je vor: Waldläufe, Schwimm-Marathon im Bennigsener Freibad, Radtouren am Deister, Druckbetankung mit Vitamalz, morgendliche Fitness- und Turnübungen. Pilates soll auch dabei sein. Die Reserve fährt alles auf, was das knirschende Gerippe so hergibt. Unsere Trainingspläne werden gar von der chinesischen Nationalmannschaft kopiert! Und nach der Sommerpause werden unsere Doppel trainiert.

Wir rocken das! Denn wir wollen besser als Platz 4 abschneiden…