Auf- und Abbau Senioren Niedersachsenliga

Liebe  Mitglieder,

wie Ihr wisst, findet am morgigen Samstag, der finale Spieltag der Senioren Niedersachsenliga  der Ü 40 und Ü 50 in Bennigsen statt. Wir wollen heute ab 18.30 Uhr mit dem Aufbau beginnen.

Es würde mich freuen, viele helfende Hände in der Halle begrüßen zu dürfen. Am Samstag um 18.00 Uhr beginnt der Abbau, auch da würden sich die Senioren über Unterstützung freuen.

Mit vorfreudigen Grüßen

Senioren Niedersachsenliga am kommenden Sonnabend, 22.04.2017

Liebe MitgliederInnen,

kommenden Sonnabend, den 22.04.2017 hat der FC Bennigsen die große Ehre die creme de la creme des Tischtennissportes in der Süllbergarena begrüßen zu dürfen. Mehr Prominenz geht nicht lokal, wie national. Wir freuen uns auf Steffen Fetzner, Torben Wosik, Peter Franz, Wang, die Gebrüder Bettels, Oleg Mindermann, unseren Neuzugang Michael Bader und natürlich auf Helge Rösner, die alle in der Süllbergarena die Tischtennisschläger kreuzen, um sich für die Deutsche Meisterschaften der Senioren der Ü 40 und Ü 50 qualifizieren zu dürfen.

Jedes Event ist nur so gut, wie es von den Zuschauern angenommen wird, wir die Steckrüben sind berühmt wie berüchtigt für unser ebenso mitunter fanatisches wie sachkundiges Publikum. Ich hoffe, Ihr kommt alle vorbei, die Spiele beginnen am 22.04.2017 pünktlich um 12.oo Uhr. High Noon, war da nicht was, egal, das ist Vergangenheit.

Sehr bemüht und mit Unterstützung von Team Schwägermannn hoffen wir dem Verband zeigen zu können und zu dürfen, dass auch künftige Veranstaltungen, die einen würdigen Rahmen benötigen, in unserer Halle ausgetragen werden müssen.

Die Preise werden moderat sein, der Eintritt ist frei, also kein Grund, nicht mal Hallenluft zu schnuppern.

Alle Oldenburger Starspieler (EX-Weltmeister und EX- Nationalspier, das „EX“ ist bei einem Leistungsvergleich unter Reflexsportlern nur zu sehr versständlich) haben Unterkünfte bis Sonntag gebucht, will sagen, alle wollen sehen, ob das Bennigser Publikum feiertauglich ist. Meiner vagen Erinnerung nach konnte dieser Beweis bereits erbracht werden, aber bislang nicht vor so einem niedersachsenweiten Publikum, ich hoffe, wir enttäuschen sie nicht.

Kommen viele Gäste nach dem Turnier wird ein erfahrener DJ tanzbare Musik im Vereinsheim machen, bleiben die Gäste aus, werde ich androhen, Musik aufzulegen, was nun wirklich, auch unter dem Geischtspunkt  akustischer Umweltverschmutzung  zu vermeiden gesucht werden solltet. Wenn Ihr zahlreich erscheint, ist obendrein das öklogische Bewusstsein gestärkt. Allerdings bin ich für den Fall, der hoffentlich nicht eintritt, gewappnet. Lasst es nicht soweit kommen, sondern beglückt uns mit Eurer Anwesenheit.

Ihr seid das beste Publikum, zeigt es bei und nach den Spielen, die   um 12.00, 14.oo und 16.00 Uhr beginnen. Tröten und Fanfaren von Peter P. und Fredi R. waren nie so wichtig wie am Samstag.

Natürlich ist der Eintritt frei, wie gewohnt werden wir während der Spiele einen Bierwagen vor der Halle platzieren.

Ich zähle auf Euch

Antek

P.S. Aus Termingründen werde ich es wohl nicht zum Coiffeur schaffen, mein „Hello Kitty“ Stirnband befindet sich entweder im Besitz von Stefan Karl oder Didi Köhne, meine Tochter ist im Urlaub. Über das Mitbringen von Haarspangen  oder Tipps, die Tapete vor meinen Augen zu verdecken, wäre ich nicht nur beglückt, sondern entzückt. Mütter, Spielerinnnen der Damen, Fans von den Steckrüben, mir hilft jede Anregung, ich probiere mit Ausnahme der Schere alles aus.

Hoffe, Euch alle zu sehen

1. Herren: „Duell vor Sonnenuntergang“ gegen Arminia geht verloren

Duell_verloren

Axel „Clint“ Dettmer gnadenlos

„Ich werde diese Luft noch atmen, wenn Du schon längst keine mehr brauchst.“, zischte Axel „Clint“ Dettmer mit zusammengekniffenen Lippen. Und ließ Taten folgen. Schreckliche Taten. Taten, die weh taten. Mitten ins blutende Herz der Bennigser Cowboys.

Ebenso wie Max „Billy the Kid“ Grote: „Namen? Namen sind was für Grabsteine!“ Sprach’s aus und jagte seinen Gegnern jeweils eine Kugel in den Kopf.

Und das, obwohl zu Beginn zwei glorreiche Halunken der Bennigser Gang überraschend Nils „Schon mal bemerkt, dass man ab und zu vor jemandem steht, dem man besser nicht blöd kommt?… So einer bin ich.“ Schuler und eben jenen Axel „Clint“ empfindlich angeschossen hatten.

Doch die Jungs aus der grossen Stadt waren hart im Nehmen. Und hatten stets eine Patrone mehr im Magazin. Am Rande konnte ich eine kurze Unterhaltung zwischen Flexo und Andre aufschnappen. Andre:“ Tell me, was it necessary that you kill all of them? I only told you to scare them.“ Flexo: „People scare better when they’re dying.“

Und am Bahnhof waren drei Mäntel und in den drei Mänteln standen drei Männer und in den drei Männern Georg, Robin und Peter waren drei Kugeln. „Be quick or be dead“, so das Tagesmotto der Arminen. Wir waren zu langsam.

Der Tag der Abrechnung endete dann noch im Bennigser Saloon. „Du kannst mitkommen, aber halt die Luft an, denn durch deine Fahne verrätst du uns schon meilenweit.“, dachte sich dann der ein oder andere, bevor endgültig alle Lichter ausgeschossen wurden.

Aber die glorreichen Sieben kommen wieder. Nächste Saison. Um zwölf Uhr mittags. Mit der rechten und der linken Hand des Teufels. Und dann werden wir unseren Gegnern furchteinflößend zuraunen: „Zähl bis drei und bete!“

1. Herren – Ausblick auf das nächste Heimspiel

fcb-sva

Am Sonntag, dem 23.04.2017 um 15:00 Uhr findet das nächste Heimspiel unserer I. Herren gegen die Gäste vom SV Altenhagen statt. Es wird erneut ein Kellerduell auf Augenhöhe, daher ist Spannung und Abstiegskampf vorprogrammiert. Befindet sich unsere Truppe am Tabellenende, haben  die Altenhägener mit 8 Punkten mehr auf ihrem Konto, den Vorletzten Tabellenplatz derzeit inne und benötigen ebenfalls jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Es wird also wieder heiß her gehen, daher ist jeder Zuschauer zum Anfeuern recht herzlich gesehen.

1. Herren – Schützenfest im Tabellenkeller

Exi

Am vergangenen Sonntag spielten sich kuriose Szenen auf dem Bennigser Sportplatz ab. Unsere I. Herren hatte um 15.00 Uhr zum Heimspiel geladen. Die Gäste aus Holtensen reisten hohen Hauptes beim Tabellenletzten an und waren weitere 90 Minuten später sichtlich bedient.

Das Wetter war top, verhältnismäßig viele Zuschauer am Platz, der Schiri pfiff die Partie an und es dauerte nur wenige Minuten, ehe das runde Leder im Bennigser Gehäuse einschlug und so stand es 0:1. Alle Zeichen standen leider wie so oft in letzter Zeit auf Niederlage. Wer weiß, was unser Trainer Jens Henschka dann jedoch plötzlich für einen Schalter gefunden oder Knopf gedrückt hatte. Es ist kaum zu glauben, was dann abging. Es ereignete sich ein Bennigser Fußballschützenfest, bei dem die Zuschauer gar nicht mehr aus dem Jubeln heraus kamen. So fiel Tor um Tor und das Endergebnis war ein 10:1 Erfolg für unsere Jungs. Hauptdarsteller an diesem verrückten Nachmittag war unser Stürmer und Torgarant Dominik Harting, der alleine auf seine Scorerliste 9 der 10 Treffer verbuchen konnte. Weder die Mannschaft, noch Dominik selber konnten dieses Spiel und diesen Leistungsschub erklären, was der riesigen Freude darüber aber keinen Abbruch tat.

Nun ja, der Klassenerhalt ist für unsere I. Herren mehr als aussichtslos geworden, hat man doch bereits einen zu großen Rückstand auf andere Mannschaften in der Tabelle. Jedoch gibt dieses fantastische Spiel am Sonntag Mut und Zuversicht für die Zukunft und sollte dazu beitragen, dass die Jungs wieder an sich glauben und zukünftig noch mehr solcher Schlachten schlagen.

Herzlichen Glückwunsch zum Kantersieg und macht weiter so!