3. Deutsche Pan-Pong-Meisterschaften am Samstag, 19.10.2019
Am Samstag pfinden zum dritten Mal die Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften in Bennigsen statt. Es stellt sich also die Pfrage:
Wer kann’s mit der Pfanne am besten? Nicht kochen. Auch nicht die Schwiegermutter umhauen. Sondern Tischtennis mit Bratpfannen.
Wer wird der 3. Deutsche Meister?
Schlägt Kreisliga wieder Oberliga? Ist keine Seltenheit! Mit der Pfanne ist alles anders.
Am Samstag, den 19.10.2019 um 10 Uhr. Nicht in Deppendorf/Bayern. Auch nicht in Linsengericht/Hessen. Sondern in Bennigsen bei Hannover – immer und auch ever!
Bekannt aus Pfunk und Pfernsehen!
Melde Dich bereits jetzt online an und spare 2€ gegenüber der Nachmeldung pfor Ort (bis 9:43 Uhr möglich).
enercity richtet Sportring Turnier in Bennigsen aus
Am Samstag, den 22. Juni 2019 fanden in der Sporthalle des FC Bennigsen das Sportringturnier der Sparte Tischtennis statt. Insgesamt nahmen 8 Mannschaften (4 Spieler pro Team) aus Berlin, München, Stuttgart, Linz und Hannover teil. enercity selbst konnte zwei Mannschaften ins Rennen schicken. Gestartet wurde um 10:00 Uhr im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“. Am Ende siegte die 1. Mannschaft von enercity mit 7 ungeschlagenen Spielen ohne Punktabgabe. Nach einem anstrengenden Turniertag saßen Spieler und Begleiter noch gemütlich bei der Abendveranstaltung in unserem Vereinsheim zusammen. Alle Spieler waren sehr zufrieden mit diesem Tag. Das nächste Turnier findet 2020 in Linz statt. Dort möchte enercity den Titel verteidigen.
Für die Nutzung unsere Tische und Netze hat enercity eine Spende für die Tischtennisjugend überreicht. Wir sagen DANKE!
Regionsmannschaftsmeisterschaften 2019: Endspiele der Senioren
Am 23.06. 2019 fand in der Süllbergarena nun schon zum fünften Mal hintereinander die Endspiele der Senioren Regionsmannschaftsmeisterschaften statt. Es wurde die Sieger in der 2. Kreisklasse bis zur 1. Bezirksklasse ausgespielt. FC Bennigsen erreichte in der Aufstellung Gefeke, Cao, Ege, Wolff und Karl das Finale in der Königsklasse. FC Bennigsen II in der Aufstellung Müller, Schultz, Karlibowski, Freimann und Hashemi verpasste bei der ersten Teilnahme überhaupt den Finaleinzug in der Kreisliga klar und wird in der kommenden Saison einen neuen Anlauf unternehmen.
Das Turnier wurde von Reinhard Otto vom Badenstedter SC hervorragend organisiert. In der 2. Kreisklasse gewann der TK Hannover gegen die Vertretung aus Luthe mit 6:2.
In der 1. KK setzte sich die Mannschaft von Badenstedt II mittels Entscheidungsdoppel mit 6:5 gegen Badenstedt III durch. In der Kreisliga siegte die Mannschaft von Klein-Heidorn gegen den SC Langenhagen mit 6:2.
In der 2. Bezirksklasse trafen die mit uns befreundeten Teams aus Schulenburg und Rethen gegeneinander an, auch hier war es ein sehr umkämpftes Match, das die Schulenburger mit 6:5 (Schlussdoppel 3:2) für sich entscheiden konnten. Der FC Bennigsen unterlag dann mit 5:6 der Vertretung von Schwalbe Döhren.
Dieses Turnier, das nicht nur finanziell für die Steckrübenabteilung lohnend ist, hat definitiv mehr Zuschauer verdient. Ich bin der Auffassung, dass mit etwas Werbung im nächsten Jahr auch mehrere Teams von uns an den Start gehen sollten. Der gemeinsame Abschluss im Clubheim mit allen Mannschaften war eine ebenfalls sehr gelungene Angelegenheit.
Ich bin sehr gespannt, welche Mannschaften der kommenden Saison melden werden.
Ich wünsche euch allen eine erholsame wie verletzungsfreie Sommerpause.
Euer Antek
Training in den Pfingstferien
Liebe Mitglieder, am kommenden Dienstag, 11.6, sind Pfingstferien. An diesen Tag findet das Jugendtraining leider nicht statt. Am Abend steht Halle aber für das Erwachsenen-Training zur Verfügung.
IV. Herren gewinnt die Relegation und steigt in die 1.Bezirksklasse auf
Am 11.Mai hatte die IV. Herren den TUS Wettbergen I zu Gast zum Relegationsaufstiegsspiel in die 1.Bezirksklasse. Vor einer begeisterten Heimkulisse konnte das Team einen 9-4 Sieg einfahren. Mitentscheidend für den tollen Erfolg das hohe Maß an Konzentration, so konnte die IV. Herren vorallem viele von den 5-Satz-Spielen für sich entscheiden. Im Anschluß konnte dieser Erfolg beim gemeinsamen Saisonabschluß gefeiert werden.
III. Herren steigt in die Bezirksliga auf und folgt der II. Herren
Die III. Herren ist als Meister der 1. Bezirksklasse Gruppe 6 in die Bezirkskliga aufgestiegen. Das Erfolgsteam konnte mit einem 9-6 in Altenhagen am letzten Spieltag die Meisterschaft einfahren. Es war eine schöne und konstante Saison. Ein großer spielerischer Pluspunkt war neben der Ausgeglichenheit über die Paarkreuze hinweg die Doppelstärke, die in den entscheidenden Spielen zum Ausdruck kam. Die III. folgt nun der II. Herren in die Bezirksliga und freut sich bereits auf das interne Duell.
Lara Hoidis und TT Herren belegen den 3. Platz bei der NDZ Sport-Gala
Die TT Abteilung ist stolz auf die Bronzegewinner bei der diesjährigen Sportlerwahl. Sowohl Lara Hoidis als Sportlerin des Jahres 2018 als auch die Herren als Sportmannschaft des Jahres haben es auf Platz 3 geschafft. Wir haben diese tollen Ergebnisse auf der mal wieder gelungenen Gala Veranstaltung der NDZ bis tief in die Nacht gefeiert.
NDZ Link
III. Herren am Freitag – Spitzenspiel bei Helga
Am Freitag, den 11.03. fährt die III. Herren zum Spitzenspiel nach Hannover zu TTC Helga I.
Das Team um Kapitän Marko „Hepaah“ Marini ist heiß auf das große Finale. Jeder Unterstützer ist wie immer herzlich willkommen mitzufahren.














