Battle of Bennigsen

Die Würfel sind gefallen.
Morgen 20:00 Uhr in der Süllberghölle.  Die II. Steckrüben-Herren fordert die I. Steckrüben-Herren zur „Battle of
Bennigsen“ heraus. Der Spielmodus steht fest und die Spiele mögen beginnen.

Michael Bader stärkster Senior

Zum ersten Mal wurde die Senioren-Rangliste des TTVRH am Sonnabend gespielt, aber die 40er-Marke wurde knapp verpasst. 38 Spieler war in Misburg dabei.

Das wurde aber wettgemacht durch die Spannung in der Königsklasse. Elf der 15 Partien gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Mitfavorit Andreas Tschöpe vom SV Altenhagen verlor überraschend gleich das erste Spiel gegen Nachrücker Kai Beermann. In einem hochklassigen Endspiel setzte sich Michael Bader aus unserer II. Herren gegen Andreas Tschöpe mit 3-2 durch.

Zu einem echten „Endspiel“ um den Aufstieg kam es in der Klasse drei zwischen Uwe Serreck und Stefan Karl. Nachdem unser Stefan  im vierten Durchgang bei 7:10 drei Matchbälle abwehrte und mit 12:10 zum 2:2 ausglich, schien die Partie zu kippen, doch der 5. Satz ging an Uwe Serreck mit 11-3.

In 3 Tagen Pan-Pong Turnier – Vorbericht auf NDR Freitag 18:15 bei Lust auf Norden

In 3 Tagen ist es soweit. Am 29.7. finden die 1. Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften in der Süllbergsporthalle in Bennigsen statt. Turnierbeginn ist um 10 Uhr. Einzel und Doppel!
Und wir starten gleich mit einem Kracher, insbesondere für alle Sportbegeisterte aus der Umgebung, denn erst- und einmalig ist eine Teilnahme ohne vorherige Qualifikation möglich.
Sei also dabei, wie auch der TT-Internetsender „Matchball-TV“. Ebenso hat ein renommierter Fernsehsender geplant, am Samstag vor Ort zu sein. Die Anmeldung ist ab 9 Uhr geöffnet.
Einen TV-Vorgeschmack gibt es bereits am Freitag Abend um 18:15 Uhr im Rahmen der NDR Sendung „Lust auf Norden“. Anschalten!! Die Dreharbeiten erfolgen am morgigen Donnerstag um 10 Uhr in unserer Süllbergsporthalle. Wer also mal ins Fernsehen möchte, bewaffne sich mit einer Pfanne und komme vorbei!
Unsere online-Voranmeldung ist noch geöffnet. Ihr spart dadurch auch 2€ gegenüber der Nachmeldung am Turniertag! Jetzt also direkt anmelden unter www.pan-pong.de
Folgt uns auch auf Facebook http://www.facebook.de/PanPongSports. Aktuell ist dort ein Video eingestellt, welches auf unser Gewinnspiel hinweist. Zu gewinnen gibt es ein original Pan-Pong-T-Shirt. Ein kurzer Blick vorab in das Pan-Pong-Regelwerk wäre von Vorteil (http://www.pan-pong-de/download/2061/)
In 81 Sekunden erklärt wird Pan-Pong übrigens ganz seriös auf YouTube unter https://www.youtube.com/channel/UCuP4v6FLR0T6SghEz86T0Hw
Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Pfannen- und Klangevent erleben! Der FC Bennigsen freut sich auf Euch! Und natürlich Pfanne nicht vergessen.

Vorschau 1. Bezirksklasse – III. Herren

Ein Vorschau zur Saison 2017/2018 unter
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Uebersicht/Kann-der-VfV-Alvesrode-die-Germania-aergern

Pan-Pong Turnier in Bennigsen

Bald ist es soweit. Vor einigen Monaten wurde es angekündigt und nun findet endlich wieder das Bratpfannenturnier in unserer Region statt. Und der ganze Wahnsinn wird wie prophezeit nun deutlich größer aufgezogen.Die Turnierausschreibung hier.

Am 29.07.2017 um 10:00Uhr in der Süllbergsporthalle in Bennigsen geht’s los!!!
Besonderheit: Es handelt sich gleichzeitig um die ersten Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften!

Pan-Pong, what the f*** is Pan-Pong? Mehr unter: http://www.pan-pong.de

Im Anschluss an die Deutschen Pang-Pong-Meisterschaften 2017 starten bundesweit regionale Qualifikationsturniere für die Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften 2018, die natürlich wieder in Bennigsen ausgetragen werden.

Die Pan-Pong-Regeln sind sehr einfach, dem TT sehr ähnlich und klar formuliert.
2 Gewinnsätze bis 17 Punkte, keine 2 Punkte Vorsprung.

Mehr unter: http://www.pan-pong.de/what-the-f-is-pan-pong/spielregeln/

Ergänzende Klarstellung:
Wir von der TT Abteilung des FC Bennigsen sind sehr stolz, als ewige Pan-Pong-Partner-Referenz zu agieren. Somit bleiben wir von etwaigen Abgaben an Pan-Pong selbstverständlich dauerhaft befreit.

Meldet euch gleich direkt hier an:
Zur online-Anmeldung

Mitmachen können alle, also alle Pan-Pong Hobbyspieler, künftige professionelle Pan-Pong-Spieler und TT-Vereinsspieler.

Wie immer wird es in Bennigsen bei den Steckrüben ein Catering vom Vereinsheim-Team zu nostalgischen Preisen geben.  Wir freuen uns über eine heitere und klangvolle Veranstaltung.

Abschied von Horst Baller

Der FC Bennigsen Tischtennis trauert um unser Vereinsmitglied Horst Baller (geb. am 29.03.1938), der am vergangenen Dienstag, den 23.05.2017  im Alter von 79 Jahrengestorben ist.

 

Er hat sich 2009 den Steckrüben angeschlossen.

Leider verhinderte seine langjährige Krankheit bald, daß er sich, wie stets zuvor,  als Spieler und Funktionär entscheidend einbringen konnte. Tischtennis in der Region war ohne ihn nicht denkbar.
Sein Engagement und endloses Verständnis für den Nachwuchs, ebenso seine Beharrlichkeit und sein Durchsetzungsvermögen in allen Bereichen, bleiben uns in Erinnerung. Mit seinem langjährigen Engagement im TTC Bredenbeck und später bei der TTSG Wennigsen setzte er Meilensteine.
Die dortige Vereinszeitung „Kantenball“, mit der genialen Mischung aus INFO, Humor und der Gewinnung von Sponsoren, ebenso die jährliche 3-Tage-Fahrt mit 2 Herren – und einem Damenteam nebst Freunden, nach Münster, Korbach, Oldenburg etc…mit Freundschaftsspielen, Kultur und Spaß, sind für viele von uns, die jetzt den FC Bennigsen unterstützen und Horst sehr viele Jahre als Freund kannten, unvergessen.
Horst wird am Mittwoch, den 31.05.2017 um 15.00Uhr auf dem Friedhof in Wennigsen OT Holtensen in der Bredenbecker Straße, beigesetzt.

Oldie-Ehrung

Einen besonderen Moment erlebte unsere aktuelle VIII. Herren bzw. Oldietruppe im Rahmen des Tischtennis Regionstag am 8.5. Das Team wurde als „dienstälteste“ aktive Mannschaft in der gesamten TischtennsRegion geehrt. Seit vielen Jahren, genauer seit mehr als einem halben Jahrhundert seid ihr fester Bestandteil der Bennigser Tischtennis Abteilung und in der Tischtennis Region durch u.a. euer gefürchtetes variationsreiches Schnittspiel, als Rollaufschlag- und  Blockspielvirtuosen, durch eure sichere Beherrschung mit dem Anti als auch als  Lehrmeister des TopSpins der ersten Stunde als Spieler und Trainer gefürchtet undalle stets als faire Sportskameraden im Verein und in der Region hochgeschätzt.

Im Verein seid ihr bis heute und ich hoffe noch viele Jahre bei Aktionen wie z.B. der TT Grundschulmeisterschaft mit vorbildlicher Unterstützung gemeinsam aktiv.

I. Damen gewinnt Relegationsspiel 8-5

Nach dem erfolgreichen Saisonabschneiden der II. und III. Damen beendet auch die I. Damen ihre Saison siegreich in der Bezirksliga. Mit dem 8-5 Erfolg in der Relegation gegen den TSV Friesen Hänigsen sicherte sich das Team um Mannschaftsführerin Julia Juschkewitz auch sportlich in den Verbleib in der Bezirksliga. Höchstwahrscheinlich wird auch der 2. Platz zur Spielberechtigung in der Bezirksliga ausreichen.
Am vergangenen Samstag war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle Spielerinnen trugen mit ihren erfolgreichen Einzeln zu dem tollen 8-5 Erfolg bei.

Verbandsfinale Mini Meisterschaften in Bennigsen

Niedersachsens TT-Mini-Meisterschaften in Bennigsen – Quali für das Bundesfinale
Bennigsen. Der FC Bennigsen von 1919 e.V. lädt am Samstag, 6. Mai, zum Finale des Tischtennis-Verbands Niedersachsen. Ab 11 Uhr spielen in der hiesigen Süllbergsporthalle über 60 weibliche sowie männliche Kinder. In ihren Klassen geht es im Einzel um Niedersachsens Tischtennisspitze der nicht punktspielberechtigten Talente. Gestartet wird in Vierergruppen, in denen sich die ersten Beiden für die KO-Runde qualifizieren. Die ausgeschiedenen Kinder können an einem runden Tischtennis-Rahmenprogramm teilnehmen. Darüber hinaus können sich die besten Sportler für das Bundesfinale in Oberwesel – in Rheinland-Pfalz – qualifizieren. Ausgetragen wird das Finale vom Freitag, 9.Juni, bis Samstag, 10. Juni. Neben den Siegerehrungen verlost der FC unter den Teilnehmern Preise.
Turnier-Organisator und FC-Abteilungsleiter Tischtennis, Rbn Hrssngg, blickt gespannt auf das niedersächsische Verbandsfinale des Nachwuchses: „Toll, dass wir es zum zweiten Mal auszurichten dürfen. 2015 war unsere erste Chance. Bei den Minimeisterschaften können die Kinder ihre Freude und Begeisterung für den Tischtennis Sport zeigen. Aus Bennigsen ist in diesem Jahr kein Kind beim Verbandsfinale dabei, die Talentiertesten haben wir früh für den Punktspielbetrieb gemeldet, sodass sie hier nicht mehr starten konnten.“ Für die Verpflegung von Gästen und Sportlern ist in Bennigsen gesorgt. Live am Spielgeschehen: Außerdem finden die Gäste innerhalb der Süllberghalle Platz auf der  Tribüne.

Niedersachsenliga TT Senioren

Sportlich stand der Abstieg schon vor Beginn des Schlussspieltages fest. Da schmerzen auch nicht mehr die Niederlagen gegen Lechstedt, Ingeln und Oldenburg. Schade nur, dass sich Holger Battmer und Antek verletzten.

Was bleibt sind aber tolle Erinnerung an ein geglückte Ausrichtung des Spieltages.

Danke an die Helfer, ohne die die Ausrichtung eines solchen Turniers unmöglich wäre. Danke an das Team Schwägermann, das einen hervorragenden Job machte. Danke an alle Aktiven, die mit viel Spaß und großer Fairness zu Werke gingen. Danke an die zahlreichen Zuschauer, die diesen Nachmittag nicht nur für die Spieler des FC Bennigsen zu einem schönen Erlebnis machten.

IMG_1579

IMG_1590

Oben fit und unten dicht, mehr wünschen wir uns im Alter nicht