Battle of Bennigsen
Die Würfel sind gefallen.
Morgen 20:00 Uhr in der Süllberghölle. Die II. Steckrüben-Herren fordert die I. Steckrüben-Herren zur „Battle of
Bennigsen“ heraus. Der Spielmodus steht fest und die Spiele mögen beginnen.
Die Würfel sind gefallen.
Morgen 20:00 Uhr in der Süllberghölle. Die II. Steckrüben-Herren fordert die I. Steckrüben-Herren zur „Battle of
Bennigsen“ heraus. Der Spielmodus steht fest und die Spiele mögen beginnen.
Zum ersten Mal wurde die Senioren-Rangliste des TTVRH am Sonnabend gespielt, aber die 40er-Marke wurde knapp verpasst. 38 Spieler war in Misburg dabei.
Das wurde aber wettgemacht durch die Spannung in der Königsklasse. Elf der 15 Partien gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Mitfavorit Andreas Tschöpe vom SV Altenhagen verlor überraschend gleich das erste Spiel gegen Nachrücker Kai Beermann. In einem hochklassigen Endspiel setzte sich Michael Bader aus unserer II. Herren gegen Andreas Tschöpe mit 3-2 durch.
Zu einem echten „Endspiel“ um den Aufstieg kam es in der Klasse drei zwischen Uwe Serreck und Stefan Karl. Nachdem unser Stefan im vierten Durchgang bei 7:10 drei Matchbälle abwehrte und mit 12:10 zum 2:2 ausglich, schien die Partie zu kippen, doch der 5. Satz ging an Uwe Serreck mit 11-3.
Ein Vorschau zur Saison 2017/2018 unter
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Uebersicht/Kann-der-VfV-Alvesrode-die-Germania-aergern
Bald ist es soweit. Vor einigen Monaten wurde es angekündigt und nun findet endlich wieder das Bratpfannenturnier in unserer Region statt. Und der ganze Wahnsinn wird wie prophezeit nun deutlich größer aufgezogen.Die Turnierausschreibung hier.
Am 29.07.2017 um 10:00Uhr in der Süllbergsporthalle in Bennigsen geht’s los!!!
Besonderheit: Es handelt sich gleichzeitig um die ersten Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften!
Pan-Pong, what the f*** is Pan-Pong? Mehr unter: http://www.pan-pong.de
Im Anschluss an die Deutschen Pang-Pong-Meisterschaften 2017 starten bundesweit regionale Qualifikationsturniere für die Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften 2018, die natürlich wieder in Bennigsen ausgetragen werden.
Die Pan-Pong-Regeln sind sehr einfach, dem TT sehr ähnlich und klar formuliert.
2 Gewinnsätze bis 17 Punkte, keine 2 Punkte Vorsprung.
Mehr unter: http://www.pan-pong.de/what-the-f-is-pan-pong/spielregeln/
Ergänzende Klarstellung:
Wir von der TT Abteilung des FC Bennigsen sind sehr stolz, als ewige Pan-Pong-Partner-Referenz zu agieren. Somit bleiben wir von etwaigen Abgaben an Pan-Pong selbstverständlich dauerhaft befreit.
Meldet euch gleich direkt hier an:
Zur online-Anmeldung
Mitmachen können alle, also alle Pan-Pong Hobbyspieler, künftige professionelle Pan-Pong-Spieler und TT-Vereinsspieler.
Wie immer wird es in Bennigsen bei den Steckrüben ein Catering vom Vereinsheim-Team zu nostalgischen Preisen geben. Wir freuen uns über eine heitere und klangvolle Veranstaltung.
Er hat sich 2009 den Steckrüben angeschlossen.
Einen besonderen Moment erlebte unsere aktuelle VIII. Herren bzw. Oldietruppe im Rahmen des Tischtennis Regionstag am 8.5. Das Team wurde als „dienstälteste“ aktive Mannschaft in der gesamten TischtennsRegion geehrt. Seit vielen Jahren, genauer seit mehr als einem halben Jahrhundert seid ihr fester Bestandteil der Bennigser Tischtennis Abteilung und in der Tischtennis Region durch u.a. euer gefürchtetes variationsreiches Schnittspiel, als Rollaufschlag- und Blockspielvirtuosen, durch eure sichere Beherrschung mit dem Anti als auch als Lehrmeister des TopSpins der ersten Stunde als Spieler und Trainer gefürchtet undalle stets als faire Sportskameraden im Verein und in der Region hochgeschätzt.
Im Verein seid ihr bis heute und ich hoffe noch viele Jahre bei Aktionen wie z.B. der TT Grundschulmeisterschaft mit vorbildlicher Unterstützung gemeinsam aktiv.
Nach dem erfolgreichen Saisonabschneiden der II. und III. Damen beendet auch die I. Damen ihre Saison siegreich in der Bezirksliga. Mit dem 8-5 Erfolg in der Relegation gegen den TSV Friesen Hänigsen sicherte sich das Team um Mannschaftsführerin Julia Juschkewitz auch sportlich in den Verbleib in der Bezirksliga. Höchstwahrscheinlich wird auch der 2. Platz zur Spielberechtigung in der Bezirksliga ausreichen.
Am vergangenen Samstag war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle Spielerinnen trugen mit ihren erfolgreichen Einzeln zu dem tollen 8-5 Erfolg bei.
Sportlich stand der Abstieg schon vor Beginn des Schlussspieltages fest. Da schmerzen auch nicht mehr die Niederlagen gegen Lechstedt, Ingeln und Oldenburg. Schade nur, dass sich Holger Battmer und Antek verletzten.
Was bleibt sind aber tolle Erinnerung an ein geglückte Ausrichtung des Spieltages.
Danke an die Helfer, ohne die die Ausrichtung eines solchen Turniers unmöglich wäre. Danke an das Team Schwägermann, das einen hervorragenden Job machte. Danke an alle Aktiven, die mit viel Spaß und großer Fairness zu Werke gingen. Danke an die zahlreichen Zuschauer, die diesen Nachmittag nicht nur für die Spieler des FC Bennigsen zu einem schönen Erlebnis machten.
Oben fit und unten dicht, mehr wünschen wir uns im Alter nicht