Übersicht aller Vereinsmeister: hier

Ergebnisse der VM 2016 vom 10.12.2016
Bericht hier

Herren Einzel:                                 Herren Doppel:
1.Platz: Daniel Martin                          1.Platz: Daniel Martin/Holger Pfeiffer
2.Platz: Lennart Schumann                 2.Platz: Achim Gefe / Andreas Wolff

Damen Einzel:                             Damen Doppel:                                   
1.Platz: Sabine Meyer                        1.Platz: Sabine Meyer/Melina Ochs
2.Platz: Sophie Heyer                        2.Platz: Sophie Heyer/Elisabeth Heyer

Kuddel-Muddel:                               Wurstmeister:                   
1.Platz: Jülf Strootmann               1.Platz: Denis Hrassnigg
2.Platz: Werner Feldt


Am 17.12.2016 wurden die TT Jugendvereinsmeisterschaften ausgetragen. Das Teilnehmerfeld war mit 34 Spielerinnen und Spielern gut besetzt.

Celine Fiebig und Moritz Thun Jugendvereinsmeister 2016
Bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften im vergangenen Dezember versammelten sich unsere Schützlinge, um ihre Meister zu ermitteln. Dem recht späten Termin mag diese etwas verringerte Anzahl geschuldet sein. Daher werden die
kommenden Vereinsmeisterschaften bereits im Sommer veranstaltet.
Dieses Jahr haben sich bei den Mädchen Celine Fiebig vor Melina Ochs und bei den Jungen Moritz Thun
vor Dennis Struck in ihren jeweiligen Klassen durchsetzen können.
Auch im Doppel waren die beiden erfolgreich und belegten ebenfalls Platz 1 mit ihren Partnern
Melina Ochs beziehungsweise Maik Ehrenpfort.


Beiträge:

Hallelujah! – Sabine Meyer und Daniel Martin tanzen als Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften in 2016 waren wie immer top organisiert. Das Turnierleitungsteam mit Heiko Meyer, Helmut Freimann und Achim Hrassnigg leistete hervorragende Arbeit und hatte den Ablauf und die Zeitplanung stets im Griff. Ebenso überzeugte das Cateringteam der III. Damen und I. Herren mit ihren kulinarischen Genüssen.
Das Teilnehmerfeld war mit 33 Personen etwas kleiner besetzt, jedoch fiel dieses dank des perfekten Ablaufes nicht weiter auf.
Bei den Damen nutzte Sabine Meyer die Chance, denn leider konnte die I.Damen berufs- und urlaubsbedingt nicht teilnehmen. Die Teilnehmerinnen spielten im Modus jeder gegen jeden. Hier setzte sich dann Sabine Meyer vor den Heyer-Schwestern und Melina Ochs durch. Im Damen-Doppel gewann die Paarung Meyer/Ochs gegen Heyer/Heyer.
Bei den Herren wurde zunächst in Gruppen gespielt und anschließend im Doppelten Ko-System; sowohl in der Trost- als auch Hauptrunde. In der Trostrunde spielten die Teilnehmer traditionell um die Wurst. Hier setzte sich Denis Hrassnigg im Wurstmeisterfinale gegen Werner Feldt durch.
In der Hauptrunde blieb Daniel „Mambo“ Martin ungeschlagen und wurde neuer Tischtennis Herren Vereinsmeister. Den 2.Platz belegte Lennart Schumann vor Holger Pfeiffer.
Im Doppel kam es zum Finale H.Pfeiffer/D.Martin gegen die Überraschungsfinalisten A.Wolff/A. Gefeke. Hier konnte sich das D1 der Herren  mit 3-1 behaupten.
Erstmalig in diesem Jahr hatten  die Vereinsmeister die Aufgabe die Tür des Clubheims zur Weihnachtsfeier zu öffnen. Dieses hatte wie erhofft und erfreulicherweise dazu geführt, dass das Herrenfinale vor großer begeisterter Zuschauerkulisse ausgetragen wurde.
Auf der anschließenden Weihnachtsfeier feierte die Tischtennis Abteilung bis tief in die Nacht. Abgerundet wurde die tolle Feier u.a. durch Gesangsauftritte von Florian Zucknik und Raphael Kokott, dem Erföffnungstanz der Vereinsmeister und natürlich dem leckeren Weihnachtsbuffet des Teams Schwägermann.

TT Vereinsmeisterschaften am 10.12.

Am 10.12. ist es wieder soweit. Traditionell in der Vorweihnachtszeit trägt der FC Bennigsen Tischtennis seine Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren aus. Wie jedes Jahr werden die Einzel und Doppel-Vereinsmeister ermittelt.  Um 9:30 Uhr ist Anmeldeschluss in der Süllbergsporthalle. Pünktlich sein, denn die kulinarischen Genüsse des diesjährigen Cateringteams der III. Damen und I. Herren sind schnell vergriffen. Die Organisatoren erwarten wieder eine hohe Beteiligung, wenn es darum geht die Wanderpokale in die Höhe zu strecken bzw. es um die Wurst geht. Ja, der Wurstmeister wird in Bennigsen ebenfalls jedes Jahr ermittelt. Eine leckere Wurst soll bereits im Freimann-Keller zum Trocknen hängen.

Die Finalspiele sind für ca. 17:30Uhr geplant. Wer sind die Favoriten in den einzelnen Konkurrenzen? Unklar, auf zu den Wettbüros! Holger? Mambo, der Titelverteidiger R.Hrassnigg? Nicht naheliegend, aber vielleicht dreht die Friteuse im doppelten KO komplett durch? Vielleicht auch Djoko oder Lennart oder der Spitzenspüler aus der IV.?

Wer setzt sich das Damenkrönchen auf? Titelverteidigerin Carmen Kammer liegt bei den Wettbüros hoch im Kurs. Aber auch Julia, Paulina, Freya, Tanja und Simone haben gute Chancen sich den Titel zu sichern.

Der Doppeltitel ist wieder heiß begehrt. Heppahh Asterix liess kürzlich in Twistringen sein Können aufblitzen. Der Sieg in 2015 an der Seite des Abteilungsleiters war kein Zufall. Spielen Asterix und der Abteilungsleiter wieder zusammen?Einen ganz klaren Trumpf hätten sie in ihren Ärmeln, beide verfügen über außerordentlich fiese Aufschläge. Oder suchen sich die Spezis einen anderen Partner, um als Legenden Einzug in die Steckrüben Chronik zu erhalten.

Damendoppel? Wir dürfen gespannt sein. Vielleicht ergeben sich auch Überraschungen? Vielleicht greift die Jugend zu den Sternen?

Auf alle Fälle freut sich die Abteilung auf die Meisterschaften. Mit Sicherheit ist viel Spannung zu erwarten. Vor allem soll es Spaß machen; und der wird diesen Tag nicht zu kurz kommen, so wird es im Anschluss pünktlich um 19:00  rüber ins Clubheim zur traditionellen Weihnachtsfeier gehen. Die Vereinsmeister öffnen die Türen.

Rbn Hrssngg Vereinsmeister 2015

Ohne unsere Spitzenspieler Holger Pfeiffer und Gernot Gardinowski traten ca 45 Tischtennisspieler aus allen Klassen,am Sonnabend den 19.12.2015 in unserer sehr schönen, großen Süllberghalle an.Das war eine sehr gute Beteiligung.Folgende Konkurrenzen wurden ausgespielt.

Herren Einzel/Doppel und Damen Einzel/Doppel

Heute konnte fast jeder den Titel erringen,soviele hochklassige Spieler hatten sich angemeldet.

Die Vorrunden wurden in vierer,bzw. fünfer Gruppen gespielt.Jeder gegen jeden und die ersten beiden kommen weiter.
Dann wurde nach einem doppelten K.o. gespielt.Auch die Verlierer konnten im doppelten K,O. Runden ihren “Wurstmeister” ausspielen.

Bei den Damen setzte sich im Einzel Carmen Kammer vor Julia Juschkewitz durch,dritte wurde Paulina Döbbe.

Beim Doppel gewannen Carmen Kammer/Julia Juschkewitz im Finale gegen Tanja Luppino/Paulina Döbbe.

Da die 37 Herren ohne die Spitzenspieler antraten,war die Spannung sehr hoch.

Nach spannenden Spielen mit allen Höhen und Tiefen für die Spieler,setzte sich Robin”Rambo” Hrssngg durch und kam über die Trostrunde gegen Denis Horrand( Spitzenspieler unserer 1.Herren) im Finale mit3:0 und 3:1 zum Titel   Vereinsmeister 2015.

“Ich habe heute meine Chance genutzt und an diesem Tag wie mit 17 in meiner bestenZeit gespielt” gab der Sieger zu Protpkoll.

Den dritten Platz belegte Philip Bolognesi.

Im Herren Doppel gewannen das Doppel Marko Marini/ Rbn Hrssngg gegen Peter Franz und Helmut Freimann.Den dritten Rang teilten sich Achim Gefeke/Emilia Wiche und Philip Bolognesi/TT.t.Cao.

Den Wurstmeister teilten sich in diesem Jahr Andreas Heyer und Raffael Kokott.

Es war ein schöner Tag für alle Beteiligten, zumal in noch größerer Beteiligung die Weihnachtfeier anschließend in unserem Clupheim gefeiert wurde.Hier wurden die Sieger geehrt,so manches Kaltgetränk geleert und nach einem köstlichen Buffet saßen,bis weit nach Mitternacht ,die Spieler und Spielerinnen mit ihren Partnern, noch zusammen.

Danke an alle Verantwortlichen und Helfer.Es war ein gelungener Tag.