Daniel „Mambo Gerd“ Martin löst wohl Ticket für die Landesrangliste

Unermüdlicher Einsatz im Trainingslager zu Clausthal-Zellerfeld hat sich gelohnt.

Daniel hatte sich mit Platz 2 in der Kreisrangliste Hildesheim direkt für die Bezirksrangliste qualifiziert und ging
am Sonntag, den 7.8. bei der Bezirksrangliste in Hameln an den Start.
Über die Gruppenphase qualifizierte er sich für die Endrunde und löste am Ende mit Platz 5 voraussichtlich das Ticket für die Landesrangliste. Ergebnisse hier

Gratulation!!

Fünf-Länder-Vergleich in Bennigsen

In diesem Jahr war der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) Ausrichter des traditionellen Fünf-Länder-Vergleichs.

Der Wettkampf zwischen den fünf größten Landesfachverbänden des Deutschen Tischtennis-Bundes (Niedersachsen, Bayern, Westdeutschland, Baden-Württemberg und Hessen) wird jedes Jahr mit den besten Nachwuchsspielern (Schüler B1 und B2) ausgetragen. Insgesamt 80 Spielerinnen und Spieler gingen im Mannschafts- und Einzelwettbewerb in der Süllberg-Sporthalle in Bennigsen (Hannover) am vergangenen Pfingstwochenende an den Start.

Mit Silber in der Einzelkonkurrenz der B1-Schülerinnen (Jahrgänge 2003 und jünger) erzielte Julia Stranz (RSV Braunschweig) das beste niedersächsische Ergebnis. Bei den Schülern sind die beide vierten Plätze von Tammo Misera (B1, Hannover 96) und Justus Lechtenbörger (B2, Hundsmühler TV) hervorzuheben. Im Mannschaftswettbewerb der B2-Schüler (Jahrgänge 2004 und jünger) erspielte sich das TTVN-Team um Kevin Matthias (TTC Blau-Weiß Harsum), Justus Lechtenbörger, Sören Dreier (SuS Rechtsupweg) und Kristian Hahn (TSV Lamstedt) die Bronzemedaille. In der Gesamtwertung des  Einzel- und Mannschaftswettbewerbs  belegte der TTVN den vierten Platz. „Insgesamt eine ordentliche Leistung unseres Nachwuchses. Speziell für die jüngeren Spieler des Jahrgangs 2005 und jünger war es eine gute Vorbereitung für den am nächsten Wochenende anstehenden Talentcup“, bilanziert TTVN-Landestrainer Frank Schönemeier.

Bennigser Tischtennis-A-Schüler erfolgreich in Thönse

Mit insgesamt 16 Startern sind wir am vergangenen Samstag in Thönse / Kleinburgwedel an den Start gegangen. Der überwiegende Teil trat bei der Altersklasse der A-Schüler an, da in diesem Turnier keine Klasse der Schüler B ausgetragen wurde.

Somit war es für einige der jüngeren Akteure eine große Herausforderung an diesem Tag. Umso mehr hat es mich gefreut, dass sie sich dieser dennoch gestellt haben! Und es waren auch einige Überraschungen dabei: so besiegte Tabea Jandel im Nervenkrimi einen höher gesetzten Jungen nach 0:7 noch 11:8 im fünften Satz. Oder: Finn Oehring konnte im vereinsinternen Duell die routinierte Celine Fiebig bezwingen. Insgesamt gab es viele Spiele zwischen Bennigser Schützlingen, da wir die Mehrheit des Teilnehmerfeldes stellten.

Dennoch mussten sich auch unsere stärkeren Starter erst einmal gegen die übrige Konkurrenz durchsetzen, was ihnen aber mit Bravour gelungen ist. Fünf Bennigser haben es bis ins Viertelfinale geschafft, bis sich letztendlich Fynn Banse und Neu-Bennigser Moritz Thun im Finale gegenüberstanden. Hier behielt Moritz mit einem 3:0 recht deutlich die Oberhand und zeigte erneut, welch wertvolle Verstärkung er für unsere Abteilung ist.

Parallel dazu wurde eine Doppelkonkurrenz gespielt. Auch hier gab es ein Bennigser Finale, in dem Paul Stitzinger und Moritz gegen Kristoffer Ochs und Fynn mit 3:1 gewonnen haben.

Man sieht die Fortschritte vieler Jugendlicher deutlich – auch in der höheren Altersklasse. Die nächste Gelegenheit, sich zu beweisen, ist am kommenden Donnerstag in Großburgwedel.