Irgendwie fällt mir nichts ein. Zumindest nicht strukturiert. Zu unterschiedlich waren die Eindrücke des vergangenen Wochenendes.
Samstag diese seltsame Nummer bei 96. Sportlich ein 8:8 erkämpft. Nach 5:8-Rückstand und Abwehr unzähliger Matchbälle durchaus als Erfolg zu verbuchen. Starke Jungs, die Roten. Sowohl sportlich als auch mental. Respekt dafür! Spass hat es mir dennoch nicht gemacht. Für nen runden Ping-Pong-Nachmittag spielen andere Faktoren eine wesentliche Rolle. Die leider weitestgehend auf der Strecke blieben. Es geht eben nicht nur um 2 Punkte Vorsprung pro Satz, langer Aufschlag in tiefe Rückhand und Spin auf Wampe. Es geht um adäquate Rahmenbedingungen. Um willkommen sein. Um das Gefühl, dass alles getan wird, trotz schwieriger Umstände, dass man sich als Gast wohl fühlt. Das hat viel mit Respekt und Wertschätzung zu tun. Ich schrob es bereits bei Gesichtsbuch. Schade.
Sonntag dann 9:6 gegen Langenhagen. Knappe Kiste. Und toller Sport in würdigem Rahmen. Bereits mehr als ne Stunde vor Spielbeginn. 30 Zuschauer in der Spitze sahen dann hochklassige Matches. Hassan Shah, Kaugummi-kauend mit Abstecher-Noppe auf Rückhand trug dazu einen wesentlichen Teil bei – sau starke Performance, wenn auch jeweils knapp gegen Georg und Lennart! Letztlich machte „unten“ den Unterschied: Djoko Horand aus der Zwoten und Uns Udo mit blütenweißer Weste – nach 4:15 Stunden war der „Käs gegesse“. Wird wohl mal wieder Zeit für nen Abstecher in die hessische Heimat. Wo de mit nem „Ei Gude wie“ immä herzlisch begrüßt werst. Ups, sorry für den geografischen und lingualen Ausflug. Zurück also in die durchaus nicht leeren Hallen. Die Zuschauer jedenfalls, die bis zum Ende ausgeharrt, mitgefiebert hatten, waren zufrieden. Unfassbares Sitzfleisch mal wieder. Kann gar nicht hoch genug bewertet werden! Schönes Abschlussbier dann gemeinsam mit sympathischen Gästen. So sieht ein goldener Ping-Pong-Nachmittag aus!
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2017-11-08 23:22:242017-11-08 23:32:131. Herren: Willkommen für weitere 3 Punkte auf der Habenseite!?
Fischer’s Fritz fischt frische Fische. Dachte sich auch der Methusalem der Steckrüben-Garde. Und machte den Eimer voll. Randvoll. Aus randvoll wurde wundervoll. Ein leckerer Appetit-Happen am Samstag Nachmittag. Wie auch das Match unseres BOL-Fischschwarms gegen die selbsternannte Bothfelder Seniorensportgruppe. Tabellenführer gegen Abstiegskandidaten. Die großen Fische fressen die Kleinen! Wirklich? Das nackte Ergebnis von 9:3 bestätigt wohl diese These.
Schnell verschwanden die ersten Bothfelder Doppel-Fischchen im Schlund der gierigen Steckrüben-Haie. Besonders gefräßig präsentierten sich Lennart und Mara, die des Gegners Leitfisch-Doppel Fränk und TJ schonungslos verspeisten. Bis zum zwischenzeitlichen 8:1 hatte sich lediglich Daniel mehrfach an TJs Gräten verschluckt. Alles deutete also darauf hin, pünktlich zum Bundesliga-Start im Brauhaus sitzen zu können. Doch die Bothfelder hatten etwas gegen diesen Plan und waren nicht bereit, ihr Revier kampflos aufzugeben.
Dabei zeigte sich insbesondere des Gegners Führungsfisch von seiner gefährlichsten Seite. Immer wieder verbiß sich TJ in des Captains ungeschützter Flanke und fügte ihm dann im fünften Angriff beim 11:9 nicht unverdient die entscheidenden zwei Wunden mehr zu. Und plötzlich zeigte auch der Wulf-Fisch seine scharfen Zähne, als er den bereits recht angenockt wirkenden Martinsfisch endgültig ins Jenseits beförderte. 1:3 im oberen Paarkreuz – begann hier plötzlich der Fisch am Kopf zu stinken? Mitnichten! Denn Lennart und Georg dachten sich: „Butter bei die Fische“! Gedacht, getan. Wenngleich beide auf erbitterten Widerstand trafen. Markus und der Buttermaker wehrten sich nach Fischlaibes-Kräften. Half aber am Ende nix, als sich die Bothfelder den gefährlichsten Piranhas des mittleren Paarkreuzes geschlagen geben und wie Fische auf dem Trockenen fühlen mussten! How much is the fish? 9:3!
Im Brauhaus wurden dann der große Fang gebührend gefeiert. Mit Fußball auf Sky. Nicht auf ZDF! Wäre gegenüber Mara ja auch unfair. Schließlich sieht man mit dem Zweiten besser. Fischauge, sei wachsam!
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2017/10/IMG_4160.jpg1280720Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2017-10-22 12:13:312017-10-22 12:39:419:3! Bothfelder Seniorensportgruppe fischt gegen 1. Herren im Trüben
Stuhr-Union fährt Rekord-Verlust ein. Marklohe-Partei verliert dramatisch und ist nur noch drittstärkste Kraft. Alle aktuellen Entwicklungen hier im Live-Blog.
Stuhr-Union trifft im Wahllokal ein
Samstag, 23.9.2017, 15:10 Uhr
Nach 135 Minuten im Wahlkampf-Mobil trifft das Bremer Sextett in der Wahlarena der Süllbersporthalle ein.
Radikaler personeller Aderlass – Stuhr „ohne 3“
Samstag, 23.9.2017, 15:40 Uhr
Mit 10-minütiger Verspätung starten die Gäste mit 3 Ersatz-Abgeordenten in den Wahlkampf.
Der Weg war das Ziel. Zumindest zeitlich betrachtet.
Samstag, 23.9.2017, 17:30 Uhr
Nach 110 Minuten ist die Veranstaltung schon wieder beendet. Die Ausbeute an neuen Wählerstimmen für die Stuhrer: 0! Parteivorsitzender Klaus Krabbe zeigt sich angeschlagen. Ein solcher Auftritt lässt berechtigte Zweifel daran aufkommen, auch künftig in der BOL-Landschaft mitmischen zu können.
Der Ouzo mundet, die Gyros-Pfanne liegt schwer im Magen.
Samstag, 23.9.2017, 22:45 Uhr
Griechischer Wein, Ouzo, schweres Fleisch vom Gyros-Spieß. Der Vorsitzende der Steckrüben-Garde lässt den Abend feudal ausklingen. Ist das clever angesichts des tags darauf anstehenden Kanzler-Duells?
Sport-Studio statt „Bombe“n-Stimmung
Samstag, 23.9.2017, 23:35 Uhr
Ungewohntes Samstag-Abend-Terrain für den 2. Vorsitzenden der Steckrüben-Garde. Zwei Glas Holundersaft-Schorle statt drölf Weizenbier. Des Bademeisters Biorhythmus fühlt sich geringfügig verschaukelt.
Pflegemitarbeiter beendet Schicht
Sonntag, 24.9.2017, 12:15 Uhr
Mehr Pflegekräfte benötigt. Dreifachschichten Standard. 25 Stunden pro Tag im Einsatz. Georgs dritte Schicht endet zumindest pünktlich.
Marklohe-Partei lässt Vorsitzenden zu Hause
Sonntag, 24.9.2017, 13:10 Uhr
Das Team ist der Star. So zumindest der feiste Plan der Marklohe-Partei für das heutige Kanzler-Duell. Mutiger Ansatz.
Der Plan scheint aufzugehen
Sonntag, 24.9.2017, 15:00 Uhr
Marklohe-Partei liegt in der Wählergunst mit 3:2 vorne. Vorsitzender der Steckrüben-Garde durch Blockminister Mindermann empfindlich angenockt. Dem 2. Vorsitzenden kommt nach zahlreichen Marathon-Schlagabtauschen der Holundersaft hoch. Laues Gefühl im Magen.
Steckrüben-Garde dreht Wählerzuspruch
Sonntag, 24.9.2017, 16:10 Uhr
Arbeits-Experte Georg mit überzeugenden Topspin-Argumenten gegen Foxi Rode. Justiz-Minister Lennart mit unwiderlegbaren, verlässlichen Fakten. Zur richtigen Zeit vernichtend platziert gegen Artur Rode. Fischerei-Beauftragter Udo mit prall gefülltem Netz, sein Kontrahent Heyne hingegen mit leerem Eimer. Und auch „Mara“ Bader schafft die 5-Prozent-Hürde gegen Sebastian Vaas, wenngleich er über die volle Distanz diskutieren muss.
Pflegemitarbeiter beginnt Schicht
Sonntag, 24.9.2017, 16:30 Uhr
Mehr Pflegekräfte benötigt. Dreifachschichten Standard. 25 Stunden pro Tag im Einsatz. Georgs vierte Schicht beginnt pünktlich.
Das Kanzler-Duell hat einen eindeutigen Sieger
Sonntag, 24.9.2017, 16:55 Uhr
Das Kanzler-Duell ist entschieden. Bei seinem zweiten Auftritt zeigt sich der Steckrüben-Vorsitzende wieder gewohnt schlagfertig. Wie auch der Sport- und Bademinister, der überragend in Olegs Argumentationsversuche aufschlägt. Lennart mit ungewohnt kompromissloser Rhetorik gegenüber Foxi Rode besiegelt damit die 100%-Quote der Steckrüben-Garde.
Qualitativ hochwertiges Beweisfoto. Zweite Urquell-Kiste bereits hart angegangen.
Der Blick ist unscharf
Sonntag, 24.9.2017, 21:07 Uhr
Die Wahl-Party verläuft ausgelassen. Die Blickschärfe lässt dramatisch nach. Nicht nur die Schuhe sind blau. Es bleiben allerdings 4 Wochen der Regeneration. Zeit für die Opposition, sich neu zu formieren.
Partei-Kasse füllt sich
Sonntag, 24.9.2017, 23:41 Uhr
Zahlreiche Spenden-Gelder füllen die Partei-Kasse. Führt die Mannschaftsfahrt 2018 tatsächlich auf die Malediven? Die Spekulationen beginnen.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2017/09/bundestagswahl-2680312_1280.png11201280Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2017-09-24 23:31:522017-09-24 23:51:561. Herren gewinnt die Wahl zum BOL-Tabellenführer deutlich
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
1. Herren: Willkommen für weitere 3 Punkte auf der Habenseite!?
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Holger PfeifferIrgendwie fällt mir nichts ein. Zumindest nicht strukturiert. Zu unterschiedlich waren die Eindrücke des vergangenen Wochenendes.
Samstag diese seltsame Nummer bei 96. Sportlich ein 8:8 erkämpft. Nach 5:8-Rückstand und Abwehr unzähliger Matchbälle durchaus als Erfolg zu verbuchen. Starke Jungs, die Roten. Sowohl sportlich als auch mental. Respekt dafür! Spass hat es mir dennoch nicht gemacht. Für nen runden Ping-Pong-Nachmittag spielen andere Faktoren eine wesentliche Rolle. Die leider weitestgehend auf der Strecke blieben. Es geht eben nicht nur um 2 Punkte Vorsprung pro Satz, langer Aufschlag in tiefe Rückhand und Spin auf Wampe. Es geht um adäquate Rahmenbedingungen. Um willkommen sein. Um das Gefühl, dass alles getan wird, trotz schwieriger Umstände, dass man sich als Gast wohl fühlt. Das hat viel mit Respekt und Wertschätzung zu tun. Ich schrob es bereits bei Gesichtsbuch. Schade.
Sonntag dann 9:6 gegen Langenhagen. Knappe Kiste. Und toller Sport in würdigem Rahmen. Bereits mehr als ne Stunde vor Spielbeginn. 30 Zuschauer in der Spitze sahen dann hochklassige Matches. Hassan Shah, Kaugummi-kauend mit Abstecher-Noppe auf Rückhand trug dazu einen wesentlichen Teil bei – sau starke Performance, wenn auch jeweils knapp gegen Georg und Lennart! Letztlich machte „unten“ den Unterschied: Djoko Horand aus der Zwoten und Uns Udo mit blütenweißer Weste – nach 4:15 Stunden war der „Käs gegesse“. Wird wohl mal wieder Zeit für nen Abstecher in die hessische Heimat. Wo de mit nem „Ei Gude wie“ immä herzlisch begrüßt werst. Ups, sorry für den geografischen und lingualen Ausflug. Zurück also in die durchaus nicht leeren Hallen. Die Zuschauer jedenfalls, die bis zum Ende ausgeharrt, mitgefiebert hatten, waren zufrieden. Unfassbares Sitzfleisch mal wieder. Kann gar nicht hoch genug bewertet werden! Schönes Abschlussbier dann gemeinsam mit sympathischen Gästen. So sieht ein goldener Ping-Pong-Nachmittag aus!
9:3! Bothfelder Seniorensportgruppe fischt gegen 1. Herren im Trüben
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Holger PfeifferFischer’s Fritz fischt frische Fische. Dachte sich auch der Methusalem der Steckrüben-Garde. Und machte den Eimer voll. Randvoll. Aus randvoll wurde wundervoll. Ein leckerer Appetit-Happen am Samstag Nachmittag. Wie auch das Match unseres BOL-Fischschwarms gegen die selbsternannte Bothfelder Seniorensportgruppe. Tabellenführer gegen Abstiegskandidaten. Die großen Fische fressen die Kleinen! Wirklich? Das nackte Ergebnis von 9:3 bestätigt wohl diese These.
Schnell verschwanden die ersten Bothfelder Doppel-Fischchen im Schlund der gierigen Steckrüben-Haie. Besonders gefräßig präsentierten sich Lennart und Mara, die des Gegners Leitfisch-Doppel Fränk und TJ schonungslos verspeisten. Bis zum zwischenzeitlichen 8:1 hatte sich lediglich Daniel mehrfach an TJs Gräten verschluckt. Alles deutete also darauf hin, pünktlich zum Bundesliga-Start im Brauhaus sitzen zu können. Doch die Bothfelder hatten etwas gegen diesen Plan und waren nicht bereit, ihr Revier kampflos aufzugeben.
Dabei zeigte sich insbesondere des Gegners Führungsfisch von seiner gefährlichsten Seite. Immer wieder verbiß sich TJ in des Captains ungeschützter Flanke und fügte ihm dann im fünften Angriff beim 11:9 nicht unverdient die entscheidenden zwei Wunden mehr zu. Und plötzlich zeigte auch der Wulf-Fisch seine scharfen Zähne, als er den bereits recht angenockt wirkenden Martinsfisch endgültig ins Jenseits beförderte. 1:3 im oberen Paarkreuz – begann hier plötzlich der Fisch am Kopf zu stinken? Mitnichten! Denn Lennart und Georg dachten sich: „Butter bei die Fische“! Gedacht, getan. Wenngleich beide auf erbitterten Widerstand trafen. Markus und der Buttermaker wehrten sich nach Fischlaibes-Kräften. Half aber am Ende nix, als sich die Bothfelder den gefährlichsten Piranhas des mittleren Paarkreuzes geschlagen geben und wie Fische auf dem Trockenen fühlen mussten! How much is the fish? 9:3!
Im Brauhaus wurden dann der große Fang gebührend gefeiert. Mit Fußball auf Sky. Nicht auf ZDF! Wäre gegenüber Mara ja auch unfair. Schließlich sieht man mit dem Zweiten besser. Fischauge, sei wachsam!
1. Herren gewinnt die Wahl zum BOL-Tabellenführer deutlich
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Holger PfeifferStuhr-Union fährt Rekord-Verlust ein. Marklohe-Partei verliert dramatisch und ist nur noch drittstärkste Kraft. Alle aktuellen Entwicklungen hier im Live-Blog.
Stuhr-Union trifft im Wahllokal ein
Samstag, 23.9.2017, 15:10 Uhr
Nach 135 Minuten im Wahlkampf-Mobil trifft das Bremer Sextett in der Wahlarena der Süllbersporthalle ein.
Radikaler personeller Aderlass – Stuhr „ohne 3“
Samstag, 23.9.2017, 15:40 Uhr
Mit 10-minütiger Verspätung starten die Gäste mit 3 Ersatz-Abgeordenten in den Wahlkampf.
Der Weg war das Ziel. Zumindest zeitlich betrachtet.
Samstag, 23.9.2017, 17:30 Uhr
Nach 110 Minuten ist die Veranstaltung schon wieder beendet. Die Ausbeute an neuen Wählerstimmen für die Stuhrer: 0! Parteivorsitzender Klaus Krabbe zeigt sich angeschlagen. Ein solcher Auftritt lässt berechtigte Zweifel daran aufkommen, auch künftig in der BOL-Landschaft mitmischen zu können.
Der Ouzo mundet, die Gyros-Pfanne liegt schwer im Magen.
Samstag, 23.9.2017, 22:45 Uhr
Griechischer Wein, Ouzo, schweres Fleisch vom Gyros-Spieß. Der Vorsitzende der Steckrüben-Garde lässt den Abend feudal ausklingen. Ist das clever angesichts des tags darauf anstehenden Kanzler-Duells?
Sport-Studio statt „Bombe“n-Stimmung
Samstag, 23.9.2017, 23:35 Uhr
Ungewohntes Samstag-Abend-Terrain für den 2. Vorsitzenden der Steckrüben-Garde. Zwei Glas Holundersaft-Schorle statt drölf Weizenbier. Des Bademeisters Biorhythmus fühlt sich geringfügig verschaukelt.
Pflegemitarbeiter beendet Schicht
Sonntag, 24.9.2017, 12:15 Uhr
Mehr Pflegekräfte benötigt. Dreifachschichten Standard. 25 Stunden pro Tag im Einsatz. Georgs dritte Schicht endet zumindest pünktlich.
Marklohe-Partei lässt Vorsitzenden zu Hause
Sonntag, 24.9.2017, 13:10 Uhr
Das Team ist der Star. So zumindest der feiste Plan der Marklohe-Partei für das heutige Kanzler-Duell. Mutiger Ansatz.
Der Plan scheint aufzugehen
Sonntag, 24.9.2017, 15:00 Uhr
Marklohe-Partei liegt in der Wählergunst mit 3:2 vorne. Vorsitzender der Steckrüben-Garde durch Blockminister Mindermann empfindlich angenockt. Dem 2. Vorsitzenden kommt nach zahlreichen Marathon-Schlagabtauschen der Holundersaft hoch. Laues Gefühl im Magen.
Steckrüben-Garde dreht Wählerzuspruch
Sonntag, 24.9.2017, 16:10 Uhr
Arbeits-Experte Georg mit überzeugenden Topspin-Argumenten gegen Foxi Rode. Justiz-Minister Lennart mit unwiderlegbaren, verlässlichen Fakten. Zur richtigen Zeit vernichtend platziert gegen Artur Rode. Fischerei-Beauftragter Udo mit prall gefülltem Netz, sein Kontrahent Heyne hingegen mit leerem Eimer. Und auch „Mara“ Bader schafft die 5-Prozent-Hürde gegen Sebastian Vaas, wenngleich er über die volle Distanz diskutieren muss.
Pflegemitarbeiter beginnt Schicht
Sonntag, 24.9.2017, 16:30 Uhr
Mehr Pflegekräfte benötigt. Dreifachschichten Standard. 25 Stunden pro Tag im Einsatz. Georgs vierte Schicht beginnt pünktlich.
Das Kanzler-Duell hat einen eindeutigen Sieger
Sonntag, 24.9.2017, 16:55 Uhr
Das Kanzler-Duell ist entschieden. Bei seinem zweiten Auftritt zeigt sich der Steckrüben-Vorsitzende wieder gewohnt schlagfertig. Wie auch der Sport- und Bademinister, der überragend in Olegs Argumentationsversuche aufschlägt. Lennart mit ungewohnt kompromissloser Rhetorik gegenüber Foxi Rode besiegelt damit die 100%-Quote der Steckrüben-Garde.
Qualitativ hochwertiges Beweisfoto. Zweite Urquell-Kiste bereits hart angegangen.
Der Blick ist unscharf
Sonntag, 24.9.2017, 21:07 Uhr
Die Wahl-Party verläuft ausgelassen. Die Blickschärfe lässt dramatisch nach. Nicht nur die Schuhe sind blau. Es bleiben allerdings 4 Wochen der Regeneration. Zeit für die Opposition, sich neu zu formieren.
Partei-Kasse füllt sich
Sonntag, 24.9.2017, 23:41 Uhr
Zahlreiche Spenden-Gelder füllen die Partei-Kasse. Führt die Mannschaftsfahrt 2018 tatsächlich auf die Malediven? Die Spekulationen beginnen.