TT – Trainingslager Harz Herren

Vom 29. – 31.7. fand das Herren Trainingslager in Clausthal (Harz) statt.
Der Teilnehmerbericht von Antek hier

Kuddel Muddel Turnier wird in die Herbstferien verschoben

Das diesjährige Kuddelmuddel Turnier findet in den Herbstferien statt, nicht am 02.08. 

Wie jedes Jahr wird dann nach mehrere Runden der Sieger bzw. die Siegerin als auch der beste Jugendspieler ermittelt. die   Um 18:30 Uhr wird Anmeldeschluss in der Süllbergsporthalle sein.
Die Organisatoren erwarten wieder eine hohe Beteiligung.

FCB Echo Q2 2016 online

Das aktuelle FCB Echo Q2/2016 ist nun auch online hier.

V. Herren rückt in die Kreisliga nach

Zum Saisonende hat die V. Herren den direkten Aufstieg in die Kreisliga nur um „Haaresbreite“ verpasst.
Am letzten Spieltag entschieden sich in der finalen Begegnung gegen Altenhagen III die finalen Tabellenplätze 1,2 und 3.

8-8 lautete das Endergebnis und zugleich Platz 3.

Nun die erfreuliche Nachricht, dass das Team in die Kreisliga nachrückt.

Die Senioren des FC Bennigsen gewinnen zum ersten Mal die Regionsmeisterschaft

Die Senioren des FC Bennigsen gewinnen zum ersten Mal die Regionsmeisterschaft. Im Finale in Bennigsen setzten sie sich  mit der Aufstellung Meier/Battmer, Gefeke/Wolff, Meier, Gefeke, Battmer und Karl mit 6:1 durch und konnten nach drei vergeblichen Versuchen erstmalig die Meisterschaft gewinnen.  Möglich gemacht wurde der Finaleinzug durch ein fulminantes 6:4 gegen Ingeln. Hier zeigte sich die Doppelstärke und die Dominanz des unteren Paarkreuzes. Sowohl Holger (locker), als auch Mannschaftsführer Stefan Karl konnten gegen Rademacher gewinnen und so den Grundstein für den Finaleinzug liegen.  Finalgegner war SC Langenhagen, dem die Bennigser in der Gruppenphase noch an eigenen Tischen mit 2 : 6 unterlagen. Aus Personalgründen entschied sich Mannschaftsführer Karl, wie weiland sein großes Vorbild Sepp Herberger 1954, eine veränderte Mannschaft in das Rennen zu schicken und in der Gruppenphase nur drei Spieler gegen Langenhagen antreten zu lassen. Diese ausgeklügelte Taktik entwickelte sich als Volltreffer, das Ergebnis ist bekannt. Ein Sonderlob also an unseren Kapitän, der zudem in allen Spielen unbesiegt blieb.  Von interessierten TT-Laien kam am Sonntag die Anfrage, warum nicht die jungen Kollegen den Hallenauf- und abbau für die in die Jahre gekommenen Helden des Sports aus den frühen 80er des vorherigen Jahrhunderts übernähmen. Warum eigentlich? Keine Ahnung, vielleicht gehört die Beantwortung dieser Fragen zu dem verbesserungspotential für die nächste Serie. Da aber  die Meisterschaft in nahezu allen unteren Klassen ausgespielt wird, könnten ja nächste Saison mehrere Mannschaften teilnehmen.  Ich wünsche den Siegern von gestern genügend Schmerzmittel, um den Muskelkater zu besiegen und den anderen eine erholsame Sommerpause, die das Doppel der Rückenkranken hoffentlich zu einem intensiven Materialtest nutzen werden.