https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/05/a7a92590-4795-4230-90fc-9c0b6b5a05da.jpg740493Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2018-05-29 09:54:142018-05-29 09:54:14Regionspokal – I.Mädchen holt den Cup
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/05/IMG_3538.jpg7101185Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2018-05-11 12:48:542018-05-11 12:50:15Zwischenstand aus Baiersbronn von den Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
Ebenfalls am 21.4 fand das Landespokalfinale Damen/Herren A, B, C, D und E in Gifhorn statt. Wir haben uns bei den Herren B im Nachrückverfahren qualifiziert. Was niemand für möglich gehalten hat, wurde wahr, wir gewannen alle 3 Spiele in Gifhorn und qualifzieren uns nun für die Deutschen Deutschen Pokal Meisterschaften Mitte Mai in Baden-Württemberg.
Qualifiziert für die Deutschen Pokal Meisterschaften!
Die erste Begegnung wurde mit 4-3 gegen Sutthausen gewonnen, anschließend landete es auch einen 4-3 gegen Wremen. Gegen Geismar gab es mit einem 4-2 noch eine Steigerung.
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/04/14f568df-8276-4018-8b65-b65efbdfe206.jpg1040584Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2018-04-21 16:57:192019-03-10 17:10:02Erfolg in Gifhorn: Daniel, Lennart und Tim holen Platz 1 beim Landespokalfinale
Am 21.4 fand in der Bennigser Süllbergsporthalle der 2. Koppelspieltag der Seniorenligen statt. Ausgetragen wurde die Ü40 und die Ü50-Konkurrenz, jeweils auch mit Bennigser Beteiligung.
Der Spielplan der Ü50:
Sa. 21.04.2018
12:00 h
H
SV Vorwärts Nordhorn
MTV Adenbüttel
5:5
12:00 h
H
TuS Empelde
Spvg. Oldendorf
2:8
12:00 h
H
FC Bennigsen
Oldenburger TB II
8:2
14:00 h
H
TTC Oldenburg
SV Vorwärts Nordhorn
3:7
14:00 h
H
Spvg. Oldendorf
MTV Adenbüttel
8:2
14:00 h
H
Oldenburger TB II
TuS Empelde
8:2
16:00 h
H
SV Vorwärts Nordhorn
Spvg. Oldendorf
2:8
16:00 h
H
MTV Adenbüttel
Oldenburger TB II
5:5
16:00 h
H
FC Bennigsen
TTC Oldenburg
6:4
Für die Steckrüben Ü50 starteten A.Gefeke, A.Wolff, D.Köhne und A.Latsch. Unser Team siegte in ihren beiden
Begegnungen und belegte am Ende der Liga Platz 2 hinter der SpVg Oldendorf.
Der Spielplan der Ü40:
Für die Steckrüben Ü40 starteten U.Zoblinski, M.Bader, P.Bolognesi und H.Freimann. Unser Team siegte in ihren beiden Begegnungen und belegte am Ende der Liga Platz 3 hinter Othfresen und Langenholtensen.
Ein Dank geht an H.Freimann, A.Wolff und das Team der X.Herren für den Aufbau, die Organisation und das Catering. Im Anschluß wurde gemeinsam mit den Gästen eine nette Zeit im FC Clubheim verbracht.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2018-04-21 16:51:522018-04-22 22:31:12Senioren Landesliga Ü40 und Ü50 in Bennigsen
Stefan Berger, ja, der Stefan ist nicht nur stolzer Schalbesitzer, nein, er ist für die kommende Saison der neue Spieler unserer Landesliga-Steckrüben, I. Herren. Herzlich Willkommen und Hallelujah Stefan.
Seit vielen Jahren steht Holger mit Stefan in sehr gutem privaten Kontakt, auch kennen wir ihn als vorbildlichen Sportler und sympathischen Menschen aus den Begegnungen mit dem TuS Gümmer und vor einigen Jahren beim MTV Rehren als Mannschaftskameraden unseres Seniorenmitgliedes A.Zick.
Stefan nimmt den freien Platz in der Aufstiegsriege der I. Herren ein. Oli stand verletzungsbedingt und wegen vieler anderer Terminüberschneidungen nur selten zur Verfügung und freut sich auch kommende Saison mit alter Stärke wieder in der II. anzugreifen. Meist wurde bekanntlich diese Saison mit den hungrigen Spielern der II. Herren aufgefüllt. Mit Stefan kommt eine „treue Seele“, die hervorragend zu unserer Philosophie passt. In der kommenden Saison werden wir wieder mehr Stabilität in die Doppelkonstellationen bekommen.
Jetzt wollen wir Stefan mit einigen spontanen Fragen kurz vorstellen. 10 Fragen an Stefan und 10 spontane Antworten:
1.RH: Stefan, warum die Steckrüben? Stefan holt aus.Ja, eine super sympathische Riege und den Holger kenne ich schon aus meiner Zeit beim FC Bayern München und aus der Studentenmannschaft bei der Firmen und Behördenrunde! Aha…Damals spielte er also schon mal beim FCB, dem FC Bayern München, nun also beim Dorfverein, dem FC Bennigsen.
2.RH: Was ist dein größter sportlicher Erfolg? Oh Gotto Gott. Das ist definitiv mein Abschneiden beim Hannover Halbmarathon und zwar in 1:38min ohne Training.
RH darauf: gute Gemeinsamkeit, Ich habe es ohne Training in 1:53min geschafft. Mein größter Tischtenniserfolg? Ich hätte fast mal gegen Holger gewonnen…Beide lachen, kann ja jeder…Neben Landesliga vorne war ich früher mehrfach Schüler A und B Kreismeister!
3. RH: Was sind deine persönlichen spielerischen Stärken und was willst Du verbessern?
Ganz außergewöhnliche Antwort hier: Meine Stärken sind der VH Topspin, den RH Topspin werde ich im Oktober gemeinsam mit Joerg Rosskopf verbessern. ??? Aha, der Stefan fährt aufs Trainingslager.
4.RH: Was ist deine Lieblingsfarbe? Das ist orange!Der nächste Orangenbaum in Bennigsen.
5.RH: Stefan, stell Dir vor Du gehst ins Kino, welche Lehne gehört dir? Welche Lehne? Welche Lehne gehört mir? Hähhh??? Die rechte??Aber Stefan: wem gehört dann bloß die letzte linke Armlehne????
6.RH: Sag mal, viele stellen sich bei uns die Frage, ob man Energy Drinks kochen kann? Was meinst Du? Ich bin mir sicher, dass es geht, da ist doch Kohlensäure drin. Energy Drinks sind flüsssig, das sollte gehen. Probier doch mal aus… Dann Halbmarathon unter 1:30min?
7.RH: Wie schmeckt dir Steckrübeneintopf? Das kann ich gar nicht sagen, den habe ich NOCH gar nicht bewusst gegessen. Also wird es Zeit!!!
8.RH: Wann ist das Training in Bennigsen? Ich glaube vornehmlich Dienstag und Donnerstag.Glück gehabt. Test bestanden 😉
9.RH: Zwickau oder Barcelona? Da ist doch klar Barcelona.
10.RH: Piraten oder nordische Götter? Das ist jetzt mal ne gute Frage. Piraten. Passt doch perfekt und nahtlos zum historischen 14.4.2018.
Wir dürfen uns schon jetzt auf Stefan freuen und sind gespannt mit welchen Energy Drinks er uns in Zwickau die RH um die Ohren haut. NOCHMAL HERZLICH WILLKOMMEN!
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/04/IMG_3247.jpg20432404Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2018-04-17 12:42:082018-04-17 12:53:09Stefan Berger komplettiert I. Herren
Ich starb nach unzähligen Abenteuern auf hoher See, zusammen mit meiner Crew, an der sandigen Küste von Port Royal, Jamaika, als rechtmässiger Pirat und Kapitän. Von Charles II war ich zum Ritter Sir Henry Morgan geschlagen worden. Darüber hinaus war ich Vizegouverneur von Jamaika, Party-Hauptstadt aller Länder und Meere. Mein Herz schlug unentwegt für den Frohsinn. Meine letzten Jahre verbrachte ich auf meinen Zuckerrohrplantagen, bis ich schließlich von der See verschlungen wurde.
14.4.2018, 12:56 Uhr
Was ist denn hier los? Bin ja doch noch da. Und finde mich in einer Glasflasche wieder. Was mache ich hier überhaupt? Und wo bin ich?
14.4.2018, 12:59 Uhr
Warum stehen da 12 Leute in so komischen Kostümen? Ohne Augenklappen!? Und wieso reden die von „letztem Spiel“ und „Meisterschaft“? Und weshalb schreien die so laut „Steckrübe“? Wo ist mein Schiff? Und mein Säbel? Elizabeth, bring mir Rum!!
14.4.2018, 13:56 Uhr
Der eine da sitzt an der Seite und dreht andauernd irgendwelches Papyrus rum. Da steht was drauf. Leider habe ich nie gelernt zu lesen. Muss ein guter Pirat auch nicht können. Aber diese Zwei dort, die man offensichtlich Pulle und Lennart nennt, strecken ihre Fäuste nach oben. Sieht so aus, als wären sie bereit zum Entern. So langsam gefällt’s mir hier.
14.4.2018, 14:28 Uhr
Dieser rote Pirat, den man Georg nennt, leistet einen großen Kampf gegen den anderen, der Andy heißt. Stich ihn ab, wenn er sich Dir in den Weg stellt! Stich ihn ab!!
14.4.2018, 14:58 Uhr
Er hat den Kampf wohl verloren. Vermutlich wird er enthauptet. Doch nicht!? Das sind keine Piraten! Angelica, bring mir Rum!
14.4.2018, 15:03 Uhr
Ich will jetzt sofort ein Schiff kapern, eine Mannschaft in Tortuga suchen, stehlen, rauben plündern oder kurz gesagt mir meine schwarze, heimtückische Seele ausreißen. Und zwischendrin noch ein Weib schwängern.
14.4.2018, 15:58 Uhr
Jemand, den man Captain nennt, hat seinem Gegenüber den Säbel mitten ins Herz gestoßen. Seine Crew jubelt. Das ist ein echter Captain. Aber es kann nur einen geben. Ich werde ihn später zum Duell herausfordern und töten. Lizzy, bring mir Rum!
14.4.2018, 16:08 Uhr
Jetzt nimmt mich dieser rote Georg auch noch in die Hand. Und ich komme nicht aus dieser verfluchten Flasche raus, um ihn abzustechen. Ich werde ihn in Stücke reißen. Aber warum schreien die alle „Meister“? Meinen die mich? Und was halten die da in der Hand? Nach einem Kompass sieht das nicht aus.
14.4.2018, 16:43 Uhr
Jetzt stecken die mich in ein Tuch. Es wird dunkel. Heyyyyyy!!!!!
14.4.2018, 19:03 Uhr
Bis eben musste ich in völliger Dunkelheit liegen. Und neben mir lag das Gewand desjenigen, den man auch Captain nennt. Es roch nach Männerschweiß. Anamaria, bring mir Rum!
14.4.2018, 19:04 Uhr
Jetzt stehe ich hier. Und irgendwelche Freibeuter drücken andauernd auf meinem Kopf rum. Verflucht, wo ist meine Kanone?
14.4.2018, 20:17 Uhr
Hier wird es immer lauter. Und ich immer weniger.
14.4.2018, 22:40 Uhr
Noch ein Captain? Jedenfalls erzählt der, der Robin genannt wird, seiner mutigen Crew, dass sie niemals absteigen werden. Absteigen wohin?
15.4.2018, 03.27 Uhr
Jetzt stehe ich hier schon seit Stunden auf dem Tisch herum. Und so langsam gehen bei mir die Lichter aus. Auch bei den Piraten, die ihren Siegeszug hemmungslos feiern. Sie haben anscheinend reiche Beute gemacht. Das sind also doch wahre Piraten!
15.4.2018, 03:56 Uhr
Bianca, bring mir Rum!
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/04/30725420_1843198459043747_4020188379462238208_n.jpg720960Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2018-04-16 16:26:152018-04-18 11:10:12Denkwürdiger Saisonabschluß – das Logbuch des Captains
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Regionspokal – I.Mädchen holt den Cup
/in Landes,Bezirks,Regionsturniere TT, Tischtennis/von OkonskiZwischenstand aus Baiersbronn von den Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
/in Verein Allgemein/von OkonskiErfolg in Gifhorn: Daniel, Lennart und Tim holen Platz 1 beim Landespokalfinale
/in Landes,Bezirks,Regionsturniere TT, Tischtennis/von OkonskiEbenfalls am 21.4 fand das Landespokalfinale Damen/Herren A, B, C, D und E in Gifhorn statt. Wir haben uns bei den Herren B im Nachrückverfahren qualifiziert. Was niemand für möglich gehalten hat, wurde wahr, wir gewannen alle 3 Spiele in Gifhorn und qualifzieren uns nun für die Deutschen Deutschen Pokal Meisterschaften Mitte Mai in Baden-Württemberg.
Qualifiziert für die Deutschen Pokal Meisterschaften!
Die erste Begegnung wurde mit 4-3 gegen Sutthausen gewonnen, anschließend landete es auch einen 4-3 gegen Wremen. Gegen Geismar gab es mit einem 4-2 noch eine Steigerung.
Hier nochmal die Ausschreibung: Ausschreibung TTVN-Pokalfinale 2018
Senioren Landesliga Ü40 und Ü50 in Bennigsen
/in Landes,Bezirks,Regionsturniere TT, Senioren Ü40 TT, Senioren Ü50 TT, Tischtennis/von OkonskiAm 21.4 fand in der Bennigser Süllbergsporthalle der 2. Koppelspieltag der Seniorenligen statt. Ausgetragen wurde die Ü40 und die Ü50-Konkurrenz, jeweils auch mit Bennigser Beteiligung.
Der Spielplan der Ü50:
Für die Steckrüben Ü50 starteten A.Gefeke, A.Wolff, D.Köhne und A.Latsch. Unser Team siegte in ihren beiden
Begegnungen und belegte am Ende der Liga Platz 2 hinter der SpVg Oldendorf.
Der Spielplan der Ü40:
Für die Steckrüben Ü40 starteten U.Zoblinski, M.Bader, P.Bolognesi und H.Freimann. Unser Team siegte in ihren beiden Begegnungen und belegte am Ende der Liga Platz 3 hinter Othfresen und Langenholtensen.
Ein Dank geht an H.Freimann, A.Wolff und das Team der X.Herren für den Aufbau, die Organisation und das Catering. Im Anschluß wurde gemeinsam mit den Gästen eine nette Zeit im FC Clubheim verbracht.
Stefan Berger komplettiert I. Herren
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von OkonskiStefan Berger, ja, der Stefan ist nicht nur stolzer Schalbesitzer, nein, er ist für die kommende Saison der neue Spieler unserer Landesliga-Steckrüben, I. Herren. Herzlich Willkommen und Hallelujah Stefan.
Seit vielen Jahren steht Holger mit Stefan in sehr gutem privaten Kontakt, auch kennen wir ihn als vorbildlichen Sportler und sympathischen Menschen aus den Begegnungen mit dem TuS Gümmer und vor einigen Jahren beim MTV Rehren als Mannschaftskameraden unseres Seniorenmitgliedes A.Zick.
Stefan nimmt den freien Platz in der Aufstiegsriege der I. Herren ein. Oli stand verletzungsbedingt und wegen vieler anderer Terminüberschneidungen nur selten zur Verfügung und freut sich auch kommende Saison mit alter Stärke wieder in der II. anzugreifen. Meist wurde bekanntlich diese Saison mit den hungrigen Spielern der II. Herren aufgefüllt. Mit Stefan kommt eine „treue Seele“, die hervorragend zu unserer Philosophie passt. In der kommenden Saison werden wir wieder mehr Stabilität in die Doppelkonstellationen bekommen.
Jetzt wollen wir Stefan mit einigen spontanen Fragen kurz vorstellen. 10 Fragen an Stefan und 10 spontane Antworten:
1.RH: Stefan, warum die Steckrüben?
Stefan holt aus. Ja, eine super sympathische Riege und den Holger kenne ich schon aus meiner Zeit beim FC Bayern München und aus der Studentenmannschaft bei der Firmen und Behördenrunde! Aha…Damals spielte er also schon mal beim FCB, dem FC Bayern München, nun also beim Dorfverein, dem FC Bennigsen.
2.RH: Was ist dein größter sportlicher Erfolg?
Oh Gotto Gott. Das ist definitiv mein Abschneiden beim Hannover Halbmarathon und zwar in 1:38min ohne Training.
RH darauf: gute Gemeinsamkeit, Ich habe es ohne Training in 1:53min geschafft.
Mein größter Tischtenniserfolg? Ich hätte fast mal gegen Holger gewonnen… Beide lachen, kann ja jeder… Neben Landesliga vorne war ich früher mehrfach Schüler A und B Kreismeister!
3. RH: Was sind deine persönlichen spielerischen Stärken und was willst Du verbessern?
Ganz außergewöhnliche Antwort hier: Meine Stärken sind der VH Topspin, den RH Topspin werde ich im Oktober gemeinsam mit Joerg Rosskopf verbessern. ??? Aha, der Stefan fährt aufs Trainingslager.
4.RH: Was ist deine Lieblingsfarbe?
Das ist orange! Der nächste Orangenbaum in Bennigsen.
5.RH: Stefan, stell Dir vor Du gehst ins Kino, welche Lehne gehört dir?
Welche Lehne? Welche Lehne gehört mir? Hähhh??? Die rechte?? Aber Stefan: wem gehört dann bloß die letzte linke Armlehne????
6.RH: Sag mal, viele stellen sich bei uns die Frage, ob man Energy Drinks kochen kann? Was meinst Du?
Ich bin mir sicher, dass es geht, da ist doch Kohlensäure drin. Energy Drinks sind flüsssig, das sollte gehen. Probier doch mal aus… Dann Halbmarathon unter 1:30min?
7.RH: Wie schmeckt dir Steckrübeneintopf?
Das kann ich gar nicht sagen, den habe ich NOCH gar nicht bewusst gegessen. Also wird es Zeit!!!
8.RH: Wann ist das Training in Bennigsen?
Ich glaube vornehmlich Dienstag und Donnerstag. Glück gehabt. Test bestanden 😉
9.RH: Zwickau oder Barcelona?
Da ist doch klar Barcelona.
10.RH: Piraten oder nordische Götter?
Das ist jetzt mal ne gute Frage. Piraten. Passt doch perfekt und nahtlos zum historischen 14.4.2018.
Wir dürfen uns schon jetzt auf Stefan freuen und sind gespannt mit welchen Energy Drinks er uns in Zwickau die RH um die Ohren haut. NOCHMAL HERZLICH WILLKOMMEN!
Denkwürdiger Saisonabschluß – das Logbuch des Captains
/in 1. Herren TT, Tischtennis/von Holger PfeifferIn diesem Jahr wurde ich in Wales geboren.
1688
Ich starb nach unzähligen Abenteuern auf hoher See, zusammen mit meiner Crew, an der sandigen Küste von Port Royal, Jamaika, als rechtmässiger Pirat und Kapitän. Von Charles II war ich zum Ritter Sir Henry Morgan geschlagen worden. Darüber hinaus war ich Vizegouverneur von Jamaika, Party-Hauptstadt aller Länder und Meere. Mein Herz schlug unentwegt für den Frohsinn. Meine letzten Jahre verbrachte ich auf meinen Zuckerrohrplantagen, bis ich schließlich von der See verschlungen wurde.
14.4.2018, 12:56 Uhr
Was ist denn hier los? Bin ja doch noch da. Und finde mich in einer Glasflasche wieder. Was mache ich hier überhaupt? Und wo bin ich?
14.4.2018, 12:59 Uhr
Warum stehen da 12 Leute in so komischen Kostümen? Ohne Augenklappen!? Und wieso reden die von „letztem Spiel“ und „Meisterschaft“? Und weshalb schreien die so laut „Steckrübe“? Wo ist mein Schiff? Und mein Säbel? Elizabeth, bring mir Rum!!
14.4.2018, 13:56 Uhr
Der eine da sitzt an der Seite und dreht andauernd irgendwelches Papyrus rum. Da steht was drauf. Leider habe ich nie gelernt zu lesen. Muss ein guter Pirat auch nicht können. Aber diese Zwei dort, die man offensichtlich Pulle und Lennart nennt, strecken ihre Fäuste nach oben. Sieht so aus, als wären sie bereit zum Entern. So langsam gefällt’s mir hier.
14.4.2018, 14:28 Uhr
Dieser rote Pirat, den man Georg nennt, leistet einen großen Kampf gegen den anderen, der Andy heißt. Stich ihn ab, wenn er sich Dir in den Weg stellt! Stich ihn ab!!
14.4.2018, 14:58 Uhr
Er hat den Kampf wohl verloren. Vermutlich wird er enthauptet. Doch nicht!? Das sind keine Piraten! Angelica, bring mir Rum!
14.4.2018, 15:03 Uhr
Ich will jetzt sofort ein Schiff kapern, eine Mannschaft in Tortuga suchen, stehlen, rauben plündern oder kurz gesagt mir meine schwarze, heimtückische Seele ausreißen. Und zwischendrin noch ein Weib schwängern.
14.4.2018, 15:58 Uhr
Jemand, den man Captain nennt, hat seinem Gegenüber den Säbel mitten ins Herz gestoßen. Seine Crew jubelt. Das ist ein echter Captain. Aber es kann nur einen geben. Ich werde ihn später zum Duell herausfordern und töten. Lizzy, bring mir Rum!
Jetzt nimmt mich dieser rote Georg auch noch in die Hand. Und ich komme nicht aus dieser verfluchten Flasche raus, um ihn abzustechen. Ich werde ihn in Stücke reißen. Aber warum schreien die alle „Meister“? Meinen die mich? Und was halten die da in der Hand? Nach einem Kompass sieht das nicht aus.
14.4.2018, 16:43 Uhr
Jetzt stecken die mich in ein Tuch. Es wird dunkel. Heyyyyyy!!!!!
14.4.2018, 19:03 Uhr
Bis eben musste ich in völliger Dunkelheit liegen. Und neben mir lag das Gewand desjenigen, den man auch Captain nennt. Es roch nach Männerschweiß. Anamaria, bring mir Rum!
14.4.2018, 19:04 Uhr
Jetzt stehe ich hier. Und irgendwelche Freibeuter drücken andauernd auf meinem Kopf rum. Verflucht, wo ist meine Kanone?
14.4.2018, 20:17 Uhr
Hier wird es immer lauter. Und ich immer weniger.
Noch ein Captain? Jedenfalls erzählt der, der Robin genannt wird, seiner mutigen Crew, dass sie niemals absteigen werden. Absteigen wohin?
15.4.2018, 03.27 Uhr
Jetzt stehe ich hier schon seit Stunden auf dem Tisch herum. Und so langsam gehen bei mir die Lichter aus. Auch bei den Piraten, die ihren Siegeszug hemmungslos feiern. Sie haben anscheinend reiche Beute gemacht. Das sind also doch wahre Piraten!
15.4.2018, 03:56 Uhr
Bianca, bring mir Rum!