TT Stadtmeisterschaften – Erwachsene – Wanderpokal Nr. 4 bleibt in Bennigsen Teil 2

Der FCB TT konnte leider nicht mit allen Spitzenspieler(inne)n bei den Stadtmeisterschaften antreten (Julia Juschkewitz und Carmen Kammer als auch Holger Pfeiffer und Daniel Martin waren verhindert), doch dafür sorgten andere Athleten mit tollen Ergebnissen für Furore.

Bildschirmfoto 2017-01-11 um 08.20.10

Sensationell spielte Christian Meier auf, der in der offenen Konkurrenz
Platz 2 im Einzel belegte und Friedrich Blume alles abverlangte.
Ein weiteres Highlight war der 2.Platz unseres B-Schülers Moritz Thun
bei der Herren D Konkurrenz und der 1.Platz des Herren D Doppels
Helmut Freimann / Heiko Meyer.

Alle Plätze 1-3 (Einzel) und 1-2 (Doppel) aus Bennigser Sicht:

Bildschirmfoto 2017-01-11 um 08.06.55

Herren offen Einzel: 2. Christian Meier
Doppel: 2. Lennart Schumann/Philip Bolognesi

Herren-D Einzel: 2. Moritz Thun
Doppel: 1. Helmut Freimann/Heiko Meyer

Senioren-Einzel: 3. Werner Feldt
Doppel: 1. Werner Feldt mit Andreas Gebauer aus Lüdersen

TT Stadtmeisterschaften – FCB Jugend sehr erfolgreich – Wanderpokal Nr. 4 bleibt in Bennigsen Teil 1

Am Samstag, den 07.01. traten unsere Jugendlichen bei den Springer Stadtmeisterschaften an.
Wir waren in allen Konkurrenzen vertreten und mit insgesamt 11 Titeln sehr erfolgreich.

Alle Plätze 1-3 (Einzel) und 1-2 (Doppel) aus Bennigser Sicht:
Mädchen-Einzel: 1. Paulina Döbbe, 2. Melina Ochs, 3. Fee Banse
Doppel: 1. Paulina Döbbe/Melina Ochs, 2. Banse/Smilla Wolff

Schülerinnen A Einzel: 1. Celine Fiebig, 2. Melina Ochs
Doppel: 1. Celine Fiebig / Melina Ochs, 2. Tabea Jandel mit Horstmann vom TTC Völksen

Schülerinnen B Einzel: 1. Fee Banse, 2. Lou-Iza Warner, 3. Smilla Wolff

Schülerinnen C Einzel: 1. Lena Hrassnigg
Schülerinnen B/C Doppel: 1. Fee Banse / Lou-Iza Warner, 2. Smilla Wolff/Lena Hrassnigg

Jungen-Einzel:  2. Moritz Thun (Bennigsen)
Doppel: 2. Moritz Thun/Dennis Struck

Schüler A Einzel: 1. Maik Ehrenpfort, 3. Dennis Struck
Doppel: 1. Dennis Struck/Maik Ehrenpfort

Schüler B Einzel: 1. Fynn Banse, 2. Linus Lange, 3. Kristoffer Ochs
Doppel: 1. Fynn Banse/Kristoffer Ochs, 2. Linus Lange/Noah Reichelt

Schüler C Einzel:  2. Julius Straeter
Doppel:  2. Julius Straeter/Felix Hrassnigg (Bennigsen).

1. Herren zeigt tolle Leistungen beim diesjährigen NDZ-Cup in Springe

PräsentatiNDZ-Cup 2

Am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit. Das erste der drei großen Hallenturniere in unserer Region startete mit dem NDZ-Cup. Auch in diesem Jahr war unsere 1. Herren mit am Start und zwar mit sehr tollen Leistungen. Seit vielen Jahren ist es uns nicht mehr gelungen den Final-Sonntag zu erreichen durch das Bestehen der Samstags-Gruppenphase. Daher waren die Erwartungshaltungen auch nicht allzu hoch angesetzt, als der Budenzauber startete. Zu aller Überraschung  aber schaffte es unsere 1. Herren in diesem Jahr sich für die Endrunde zu qualifizieren und das mit wirklich tollem Fußball. Wie erwartet musste man sich gegen die Favoriten aus Eldagsen (Landesliga) und Gehrden (Bezirksliga) geschlagen geben, konnte aber gegen Altenhagen und Wennigsen (beides Klassengegner in der 1. Kreis) durch zwei Siege die nötigen Punkte zum Weiterkommen einfahren.

Am Sonntag präsentierte sich unsere 1. Herren ebenfalls von seiner guten Seite und hielt als einziges unterklassiges Kreisteam gut dagegen, konnte aber verständlicher Weise nichts zählbares mehr erreichen. Aus Sicht des FC Bennigsen war der diesjährige NDZ-Cup ein voller Erfolg und gibt zu Recht auch ein wenig Euphorie und Wohlsein auf die geschundene Fußballseele der Hinrunde in der laufenden Saison.

Gut gemacht Männer!

Ausblick: Am nächsten Wochenende geht es mit dem Eldagser Berggarten Cup in unserer  Bennigser Süllbergsporthalle weiter.

Henning-Hische-Gedächtnis-Turnier (Ü40)


Wallus Cup 2017

WallusCup2017

Hallelujah! – Sabine Meyer und Daniel Martin tanzen als Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften in 2016 waren wie immer top organisiert. Das Turnierleitungsteam mit Heiko Meyer, Helmut Freimann und Achim Hrassnigg leistete hervorragende Arbeit und hatte den Ablauf und die Zeitplanung stets im Griff. Ebenso überzeugte das Cateringteam der III. Damen und I. Herren mit ihren kulinarischen Genüssen.
Das Teilnehmerfeld war mit 33 Personen etwas kleiner besetzt, jedoch fiel dieses dank des perfekten Ablaufes nicht weiter auf.
Bei den Damen nutzte Sabine Meyer die Chance, denn leider konnte die I.Damen berufs- und urlaubsbedingt nicht teilnehmen. Die Teilnehmerinnen spielten im Modus jeder gegen jeden. Hier setzte sich dann Sabine Meyer vor den Heyer-Schwestern und Melina Ochs durch. Im Damen-Doppel gewann die Paarung Meyer/Ochs gegen Heyer/Heyer.
Bei den Herren wurde zunächst in Gruppen gespielt und anschließend im Doppelten Ko-System; sowohl in der Trost- als auch Hauptrunde. In der Trostrunde spielten die Teilnehmer traditionell um die Wurst. Hier setzte sich Denis Hrassnigg im Wurstmeisterfinale gegen Werner Feldt durch.
In der Hauptrunde blieb Daniel „Mambo“ Martin ungeschlagen und wurde neuer Tischtennis Herren Vereinsmeister. Den 2.Platz belegte Lennart Schumann vor Holger Pfeiffer.
Im Doppel kam es zum Finale H.Pfeiffer/D.Martin gegen die Überraschungsfinalisten A.Wolff/A. Gefeke. Hier konnte sich das D1 der Herren  mit 3-1 behaupten.
Erstmalig in diesem Jahr hatten  die Vereinsmeister die Aufgabe die Tür des Clubheims zur Weihnachtsfeier zu öffnen. Dieses hatte wie erhofft und erfreulicherweise dazu geführt, dass das Herrenfinale vor großer begeisterter Zuschauerkulisse ausgetragen wurde.
Auf der anschließenden Weihnachtsfeier feierte die Tischtennis Abteilung bis tief in die Nacht. Abgerundet wurde die tolle Feier u.a. durch Gesangsauftritte von Florian Zucknik und Raphael Kokott, dem Erföffnungstanz der Vereinsmeister und natürlich dem leckeren Weihnachtsbuffet des Teams Schwägermann.