1. Herren: Ein ganz normaler unnormaler Doppelspieltag

Gegensatz275 Minuten, 60 Minuten. Volle Hütte, leere Hallen. Extase, Totentanz. Kampf, Krampf. Motivation, Resignation. Zufriedene Pessimisten. Komm, geh weg! Saurer Zucker. Warmer Eistee. Scheiße, ich muss pissen.

Gegensätze bis zum Ablaschen. Innerhalb 24 Stunden. Seelze hui, Badenstedt pfui. Ohne Holland fahr’n wir zur WM. Direkt über die Route Zwickau-Pisa-Kopenhagen. Vorher steht allerdings noch das Match des Jahres gegen Arminia an. Mit etwas anderen Voraussetzungen als noch vor 72 Stunden.

Ein 8:8 gegen den Meister aus Seelze macht’s möglich. Genau. Die nicht unschlagbare Truppe aus Seelze. Die Unschlagbaren wurden nämlich an anderer Stelle zusammengestellt. In Steckrübenhausen. Zumindest fast unschlagbar. Eigentlich nur schlagbar von… Seelze! Aber nur in Seelze. Doch das ist eine andere Geschichte, die schon ein anderes Mal erzählt wurde.

Die Story von Samstag hingegen wurde noch nicht erzählt. Und schon gar nicht schnell. 4 Stunden und 35 Minuten. Fast so lange, wie unsere Nr.3 nach einem vorzüglichen, selbstgekauften Erasco Erbseneintopf braucht. Sitzend. Geruchsneutral. Wohl kaum! Und die Zuschauer, handgeklöppelte 50 waren es, hatten Sitzfleisch bis Meppen. Hammer, Leute! Und das in der Pimmel-BundesOberLiga“. Ihr seid doch föllich beklopp!

Doppel 1:2. Thesämprsiedschäräsvriyyear, Mrs. Sophie! Oben steht das Seelze-Phänomen wie angewurzelt, spielt nahezu ohne Tempo und Rotation, entnervt den Autor damit aber erneut. Nils Dahle quasi Florian Schimetzek 2.0. Und der Captain mit der ersten Strafzahlung in die Mannschaftskasse. Der Bademeister der Steckrüben hingegen holt beide Ringe erfolgreich aus dem Tauchbecken.

Erasco rulez! Und reduziert die Aktivität. Lennart im Slow-Mo-Modus. Dafür Georg bei 5:8 als Duracell unterwegs. Da dreht der das Ding gegen Tobi. Aber wie! Und Phil verpennt nebenan gegen Robin die ersten beiden Sätze. Hatte wohl bei mybet nen Hunni auf seinen Teamkollegen gesetzt. Unsere Konsonantenmaschine lässt sich da natürlich nicht lang bitten!

Also Schlussdoppel. Und noch immer die Hütte voll. Stimmung bis Hildesheim. Da weilte zeitgleich unser Peter. Aber reichlich Tröten hatte er uns gestiftet. Unfassbarer Typ! 8:8 dann also am Ende. Seelze damit verdienter Meister. Glückwunsch und Hallelujah. Nächstes Jahr definitiv nur einmal auf die Eisbahn.

Die Story von Sonntag hingegen ist so kurz wie erschütternd. 4 traurige Gestalten aus Badenstedt bei Kaiserwetter in Bennigsen. Die Nr.1 sogar erst 5 Minuten nach offiziellem Spielbeginn. „Habt ihr schon angefangen?“. Reinhard, sowas hast Du nicht verdient!

Uns reicht ein Unentschieden am 8.4. gegen Arminia. Ja sicher, Herr Anwalt. Selbstverständlich wollen wir gewinnen. Arrogante Demut!

Bezirksliga wir kommen – Geiler Meister 2016/2017

Mit einem 8-8 in Altenhagen beendet die II. Herren die Punktspielsaison und steigt als „Geiler Meister“ in die Bezirksliga auf…… Was geht nun noch im Pokal?

IMG_9485

ZUMBA im FC Bennigsen

Im FC Bennigsen gibt es nun auch ZUMBA.

Nähere Informationen sind dem Dokument ZUMBA im FC Bennigsen zu entnehmen.

Jetzt ist es passiert….

Gestern Abend mussten wir unsere erste Saisonniederlage hinnehmen. In Rethen durften wir uns mit 7:9 geschlagen geben. Bisher haben wir uns routiniert, auch das ein oder andere Mal durchgemogelt, gestern hat es nicht gereicht. Es war großer Sport und knappe Entscheidungen. Rethen lag zur Hälfte bereits mit 6.3 vorne. Lediglich 2 Doppel und ein Einzelpunkt von Micha gegen Sepp standen auf unserer Scorerliste, sonst nischte wa?! Rethen sackstark an eigenen „Sponeta“- Tischen. In der zweiten Runde holen wir Punkt für Punkt auf. Leider verliert Nobbi in 5 Sätzen gegen Scheer (nach 2:0 Satzführung). Im Abschlussdoppel dann Marko und ich chancenlos gegen Thomas Bähre / Rene Reitmann. Letztendlich ein glücklicher aber super verdienter Sieg der Rethener Jungs, die uns im Hinspiel eigentlich schon schlagen hätten können /müssen.

Schade das Tinh auch im letzten Spiel und im Pokal nicht mehr für uns zur Verfügung steht, aber auch in Hüpede werden wir alles reinhauen.

Wer Lust hat noch im Wettkampfmodus ein paar Trainingseinheiten zu absolvieren, ist herzlich beim TT-Race beim TSV Egestorf am Samstag, den 18.3.2017  eingeladen. Malte Dobelmann hat mir geschrieben, dass noch ein paar Plätze frei wären. Bitte Kontakt direkt mit ihm aufnehmen (über Click bekommt ihr seine Kontaktdaten). Viel Spaß