Neuformiert ging es letzten Samstag in die, für einige von uns, erste Kreisliga-Saison.
Herzlichst begrüßen durften wir unsere neue Spielerin Lara, die nicht nur für die 1. Damen, sondern auch uns eine große Verstärkung sein dürfte.
Mit Alvesrode kam im Nachbarschaftsduell gleich ein direkter Konkurrent um den Klassenverbleib in die Süllberghalle. Mit 9:3 erwischten wir einen sehr gelungenen Auftakt. Nach den Doppeln, die wir mit 9:0 Sätzen und einer 3:0 Führung für uns gestalten konnten, hatten wir einen Auftakt nach Maß! Die weiteren Punkte holten Lara und Martin mit jeweils 2 Siegen. Felix und Sonne konnten Ihre ersten Kreisliga-Spiele ebenfalls für sich entscheiden. Glückwunsch!! Auch Markus war bei eigenem Matchball im 4.Satz nahe dran. Alvesrode hatte sich um den altbekannten Freddy Tränkner gegen den Aufsteiger mehr ausgerechnet und war sichtlich beeindruckt.
Mit diesem guten Gefühl kam es am Dienstag bei der Rethener Reserve zum ersten Auswärtsspiel. Gewarnt von unserem ersten Saisonsieg, bot Rethen gleich 7 Spieler auf, um die Punkte zu Hause zu behalten. Dies erwies sich als goldrichtig, obwohl sie lange um die Punkte zittern mussten. Wieder kamen wir gut aus den Startlöchern. 2:1 hieß es nach den Doppeln. Im oberen Paarkreuz erwischte Flo einen Sahnetag und vernaschte nacheinander Dustin Hanning und anschließend den Altstar Uwe Jung. In der Mitte konnten Frank und Markus jeweils gegen H.-J. Benn punkten. Eine 2:0 Satzführung im zweiten Einzel reichte für Markus dann nicht zum Sieg und so gingen die Rethener mit 7:6 in Führung. Diese gaben sie nicht mehr aus der Hand. Der tapfer kämpfende Andi „Sonne“ konnte am Ende gegen Klaus Pape die Niederlage nicht verhindern, sodass das Spiel mit 6:9 verloren ging. Stolz auf die Leistung schmeckte das mitgebrachte Kaltgetränk trotz Niederlage.
Besonderes Lob geht an Flo, der seine Niederlagenserie eindrucksvoll beendete.
Danke an die Fans, die uns Samstag und Dienstag anfeuerten!
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/09/images71QFI2ZG.jpg225225Markus Schultzhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngMarkus Schultz2018-09-21 17:51:472018-09-21 17:51:476. Herren startet gut in die Kreisliga-Saison
Die 2. Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften nähern sich schnellen Schrittes (Freitag, 10.8.2018, 19 Uhr, Anmeldungen unter http://www.pan-pong.de).
Das hat Radio Leinehertz 106.5 (http://www.leinehertz.net) zum Anlass genommen, unsere beiden „Pan-Pong-Macher“ Rbn Hrssngg und Holger Pfeiffer am heutigen Morgen in die Morningshow einzuladen. Moderation Marie Müller führte souverän durch die Sendung, und was dabei herausgekommen ist, könnt ihr Euch hier anhören. Pfiel Spass!
Teil 1:
Teil 2:
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/08/radio-leinehertz-400.png400400Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2018-08-08 12:48:472020-11-12 09:46:26Radio Leinehertz 106.5: Pan-Pong-Macher Rbn und Holger in der Morningshow
Am heutigen Dienstag Abend findet in der Sporthalle in Völksen ab 18:30 Uhr zur Vorbereitung auf die 2. Deutsche Pan-Pong-Meisterschaft (10.8.2018) ein Pan-Pong-Trainingstag statt. Dieser wird begleitet von der BILD-Zeitung sowie Radio Hannover begleitet. Packt also alle Eure Pfannen ein! Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
http://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.png00Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2018-07-31 11:32:572018-07-31 11:32:57Heute Pan-Pong-Trainingstag mit Pressebegleitung!
Der Pfannenwahnsinn geht in die nächste Runde! Am Freitag, den 10.8. um 19 Uhr richtet der FC Bennigsen die 2. Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften aus. Gespielt wird, wie es der Name schon sagt, mit Pfannen jeglicher Art. Ob beschichtet, gußeisern, Wok oder Crepes-Pfanne – alles ist erlaubt!
Wird Lokalmatador Emrah Özlü (Spvg. Hüpede-Oerie) seinen Titel verteidigen können, oder wird einer seiner Konkurrenten der 2. offizielle Deutsche Pan-Pong-Meister? Wir werden sehen! Im vergangenen Jahr hatten RTL Nord (http://www.rtlnord.de/nachrichten/erste-deutsche-pan-pong-meisterschaft-in-bennigsen.html) und der NDR (Bericht leider nicht mehr verfügbar) vom Event berichtet, und auch in diesem Jahr bringen sich die Medien bereits wieder in Stellung. Jeder, der eine(n an der) Pfanne hat, kann mitspielen und um den Titel kämpfen – es ist keine vorherige Qualifikation erforderlich!
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/07/Bildschirmfoto-2018-07-05-um-21.58.32.png313479Holger Pfeifferhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngHolger Pfeiffer2018-07-05 21:53:342018-07-05 22:00:08Ankündigung: 2. Deutsche Pan-Pong-Meisterschaften am 10.8.2018
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/05/Bildschirmfoto-2018-05-29-um-14.25.23.png395298Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2018-05-29 14:24:222018-05-29 14:28:03Steckrüben freuen sicht über neue Stirn- und Armschweißbänder und Sonnenhüte
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2018/05/IMG_3721-e1527582090910.jpg20161512Okonskihttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngOkonski2018-05-29 10:22:152018-05-29 12:54:50Steckrüben on Tour – I. und II. Herren verbringen Mannschaftsfahrt in Stettin
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
6. Herren startet gut in die Kreisliga-Saison
/in 6. Herren TT, Tischtennis/von Markus SchultzNeuformiert ging es letzten Samstag in die, für einige von uns, erste Kreisliga-Saison.
Herzlichst begrüßen durften wir unsere neue Spielerin Lara, die nicht nur für die 1. Damen, sondern auch uns eine große Verstärkung sein dürfte.
Mit Alvesrode kam im Nachbarschaftsduell gleich ein direkter Konkurrent um den Klassenverbleib in die Süllberghalle. Mit 9:3 erwischten wir einen sehr gelungenen Auftakt. Nach den Doppeln, die wir mit 9:0 Sätzen und einer 3:0 Führung für uns gestalten konnten, hatten wir einen Auftakt nach Maß! Die weiteren Punkte holten Lara und Martin mit jeweils 2 Siegen. Felix und Sonne konnten Ihre ersten Kreisliga-Spiele ebenfalls für sich entscheiden. Glückwunsch!! Auch Markus war bei eigenem Matchball im 4.Satz nahe dran. Alvesrode hatte sich um den altbekannten Freddy Tränkner gegen den Aufsteiger mehr ausgerechnet und war sichtlich beeindruckt.
Mit diesem guten Gefühl kam es am Dienstag bei der Rethener Reserve zum ersten Auswärtsspiel. Gewarnt von unserem ersten Saisonsieg, bot Rethen gleich 7 Spieler auf, um die Punkte zu Hause zu behalten. Dies erwies sich als goldrichtig, obwohl sie lange um die Punkte zittern mussten. Wieder kamen wir gut aus den Startlöchern. 2:1 hieß es nach den Doppeln. Im oberen Paarkreuz erwischte Flo einen Sahnetag und vernaschte nacheinander Dustin Hanning und anschließend den Altstar Uwe Jung. In der Mitte konnten Frank und Markus jeweils gegen H.-J. Benn punkten. Eine 2:0 Satzführung im zweiten Einzel reichte für Markus dann nicht zum Sieg und so gingen die Rethener mit 7:6 in Führung. Diese gaben sie nicht mehr aus der Hand. Der tapfer kämpfende Andi „Sonne“ konnte am Ende gegen Klaus Pape die Niederlage nicht verhindern, sodass das Spiel mit 6:9 verloren ging. Stolz auf die Leistung schmeckte das mitgebrachte Kaltgetränk trotz Niederlage.
Besonderes Lob geht an Flo, der seine Niederlagenserie eindrucksvoll beendete.
Danke an die Fans, die uns Samstag und Dienstag anfeuerten!
Radio Leinehertz 106.5: Pan-Pong-Macher Rbn und Holger in der Morningshow
/in Pan-Pong-DM (Bratpfannentischtennis), Tischtennis, Verein Allgemein/von Holger PfeifferDie 2. Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften nähern sich schnellen Schrittes (Freitag, 10.8.2018, 19 Uhr, Anmeldungen unter http://www.pan-pong.de).
Das hat Radio Leinehertz 106.5 (http://www.leinehertz.net) zum Anlass genommen, unsere beiden „Pan-Pong-Macher“ Rbn Hrssngg und Holger Pfeiffer am heutigen Morgen in die Morningshow einzuladen. Moderation Marie Müller führte souverän durch die Sendung, und was dabei herausgekommen ist, könnt ihr Euch hier anhören. Pfiel Spass!
Teil 1:
Teil 2:
Heute Pan-Pong-Trainingstag mit Pressebegleitung!
/in Pan-Pong-DM (Bratpfannentischtennis), Tischtennis, Verein Allgemein/von Holger PfeifferAm heutigen Dienstag Abend findet in der Sporthalle in Völksen ab 18:30 Uhr zur Vorbereitung auf die 2. Deutsche Pan-Pong-Meisterschaft (10.8.2018) ein Pan-Pong-Trainingstag statt. Dieser wird begleitet von der BILD-Zeitung sowie Radio Hannover begleitet. Packt also alle Eure Pfannen ein! Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Ankündigung: 2. Deutsche Pan-Pong-Meisterschaften am 10.8.2018
/in Tischtennis, Verein Allgemein/von Holger PfeifferDer Pfannenwahnsinn geht in die nächste Runde! Am Freitag, den 10.8. um 19 Uhr richtet der FC Bennigsen die 2. Deutschen Pan-Pong-Meisterschaften aus. Gespielt wird, wie es der Name schon sagt, mit Pfannen jeglicher Art. Ob beschichtet, gußeisern, Wok oder Crepes-Pfanne – alles ist erlaubt!
Wird Lokalmatador Emrah Özlü (Spvg. Hüpede-Oerie) seinen Titel verteidigen können, oder wird einer seiner Konkurrenten der 2. offizielle Deutsche Pan-Pong-Meister? Wir werden sehen! Im vergangenen Jahr hatten RTL Nord (http://www.rtlnord.de/nachrichten/erste-deutsche-pan-pong-meisterschaft-in-bennigsen.html) und der NDR (Bericht leider nicht mehr verfügbar) vom Event berichtet, und auch in diesem Jahr bringen sich die Medien bereits wieder in Stellung. Jeder, der eine(n an der) Pfanne hat, kann mitspielen und um den Titel kämpfen – es ist keine vorherige Qualifikation erforderlich!
Offizieller Pan-Pong-Trainingstag ist Dienstag, der 31.7. ab 19:30 Uhr in der Sporthalle in Springe/Völksen. Anmeldungen können bis zum 9.8. online (7€) erfolgen unter https://www.pan-pong-portal.de/teilnehmer.php
Nachmeldungen (9€) sind bis 17 Minuten vor Turnierbeginn am 10.8. in der Süllberg-Sporthalle in Bennigsen möglich. Mehr Infos unter https://www.pan-pong.de bzw. http://www.facebook.de/panpongsports
Steckrüben freuen sicht über neue Stirn- und Armschweißbänder und Sonnenhüte
/in Tischtennis/von OkonskiSteckrüben on Tour – I. und II. Herren verbringen Mannschaftsfahrt in Stettin
/in 1. Herren TT, 2. Herren TT, Tischtennis, Verein Allgemein/von Okonski