Ein spannendes Wochenende steht für unsere 1. Jugend in der Niedersachsenliga auf dem Plan. Am morgigen Samstag (25.202.2025) treten wir eine besondere Auswärtsreise in den hohen Norden an.
Erster Halt ist morgen in Jever. Ab 17 Uhr spielen wir gegen den MTV Jever. Leider muss Henrik Schneider auf einen Einsatz verzichten. Unsere etatmäßige Nummer 1 ist für seinen Stammverein Hemmingen im Erwachsenenbereich im Einsatz. Erstzvertsärken wird uns Tim Reese.
Nach einer erholsamen Nacht in der örtlichen Jugendherberge, legen wir auf der Rückreise noch einen Zwischenstopp in Bremen ein. Dort bestreiten wir am Sonntag (11 Uhr und 14 Uhr) zwei weitere Spiele gegen SV Werden Bremen und ATSV Sebaldsbrück.
In allen drei Spielen sollten wir eher als Außenseiter gelten, aber die letzten Trainingseindrücke (insbesondere am letzten Wochenende im Trainingslager Clausthal) stimmen mich deutlich hoffnungsvoller. Soll heißen: Chance haben wir keine, aber die nutzen wir !
Noch en kleines Highlight: sofern unsere Gegner zustimmen, werden wir alle Spiele live streamen! Unter folgendem Link könnt ihr uns verfolgen:
Am vergangenem Samstag hat sich unsere 1. Jugend erstmals einen Platz in der höchsten deutschen Spielklasse für Jugendliche gesichert. Bei tropischen Temperaturen setzen sich unsere Jungs nach 3 nervenaufreibenden Spielen gegen die Vertretung von Grün- Gelb Braunschweig, aufgrund des besseren Satzverhältnisses, durch.
Unsere Auftsellung im Bild (von links): Timon Glauche, Hendrik Schmitt, Julius Straeter und Neuzugang Henrik Schneider.
Als besondere Motivation, hat uns die ehemalige Nummer 1 der Welt und deutsche Spitzenspieler Dimitrij Ovtcharov ein kleines Video zukommen lassen.
Die Qualifikation zur s.g. Niedersachsenliga fand in Melle-Oldendorf statt. Insgesamt kämpften 8 Mannschaften um 4 freie Plätze. Gespielt wurde in 2 Vierergruppen. In der Gruppe jeder gegen jeden. Der jeweilige Gruppensieger und Gruppenzweite erkämpfte sich einen der begehrten Plätze. Gesetzt wurde nach dem Durchschnitts-TTR-Wert der Spieler. In unserer Gruppe waren der Gruppenfavorit TSV Heisede an 1 gesetzt, gefolgt von TTC Grün-Gelb Braunschweig. An Position 3 waren wir und an Position 4 TuS Hatten-Sandkrug eingestuft.
Gleich im ersten Spiel kam es zum Duell gegen das Braunschweiger Team. Wie bereits vor 3 Wochen beim Pokal haben wir die Zeitplanung der Turnierleitung über den Haufen geworfen. Erst nach fast 3 Stunden stand der Punktgewinn fest (5:5 Spiele bei 21:18 Sätzen für uns). Wie wichtig diese 3 mehr gewonnen Sätze waren, stellten wir erst am Ende des Tages fest.
Im zweiten Spiel gegen den Favoriten aus Heisede, war nichts zu holen. Heisede gewann mit 6:0 gegen uns. Parallel gewann Braunschweig gegen Hatten-Sandkrug mit 6:1.
Vor dem letzten Spiel war die Ausgangslage klar und scheinbar unerreichbar. Wir müssen mit 6:0 gegen Hatten- Sandkrug gewinnen und Braunschweig muss gleichzeitig gegen Heisede 6:0 verlieren. Nur in dieser Konstellation ist uns der zweite Platz in der Gruppe nicht mehr zu nehmen. Braunschweig kämpfte um jeden Satzgewinn. Selbst war man hin- und hergerissen, wo man hinschaut. Einerseits unsere Jungs anfeuern und coachen, andererseits immer ein Blick über die Schulter Richtung Partie Heisede-Braunschweig. Es kam wie es kommen musste: Braunschweig verliert 6:0 und wir liegen 5:0 in Führung. Hendrik dachte sich wohl, machen wir die Sache ein wenig spannend und verlor leider sein Einzel. Unser Neuer Henrik holt dann den 6. Punkt. Somit Braunschweig und Bennigsen Punkt- und Spielgleich. Es mussten Sätze gezählt werden. Beide Mannschaften haben 43 gewonnene Sätze auf der Habenseite. Nach Auszählung der verlorenen Sätze stand der Aufstieg, nach einer gefühlten Ewigkeit an Wartezeit, fest. Wir hatten 5 Sätze wenigser verloren (43:40 bei uns und 43:45 bei Braunschweig) und sind damit nächstes Jahr in der Niedersachseliga dabei !!!
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an Noah Reichelt und Tim Reese. Tim ist mitgefahren um bei einer möglichen Verletzung als Ersatzmann einzuspringen. Beide haben bei allen Spielen mitgelitten, mitgefiebert, das Zählen von Spielen übernommen und unsere Jungs permanent angefeuert. Auch Elias Glauche, seines Zeichens Papa von Timon, ist extra nach Melle gefahren um unsere Jungs zu Unterstützen. EIN RIESENGROßES DANKESCHÖN AN EUCH !!!
Was für ein unvergesslicher Tag in Melle-Oldendorf, der definitiv ein paar graue Haare mehr bei mir erzeugt hat. Aber was für ein geiles Erlebnis und Erfolg. Danke an unsere Jungs, ihr seid ein geiles Team. Ich freue mich, Euch nächste Saison coachen zu dürfen.
Ergebnisse im Detail: https://www.ttvn.de/news/ttc-fleestedt-tsv-heisede-mtv-jever-und-der-fc-bennigsen-qualifizieren-sich-fuer-die-jungen-niedersachsenliga-2025-26/
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2025/06/FC_Bennigsen_NL-Quali_2025-1-scaled.jpg19202560Karlchenhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngKarlchen2025-06-18 22:23:132025-06-18 22:29:50TT-Jugend schafft Qualifikation zur Niedersachsenliga
Seit Pfingstmontag darf sich Holger Pfeiffer Deutscher Meister der Senioren im Doppel der Alterklasse 50 nennen.
Herzlichen Glückwunsch !
Am vergangenem Pfingstwochenende fanden die TT-Finals 2025 in Erfurt statt. Insgesamt rund 1000 Teilnehmer trugen die Deutschen Meisterschaften in ihren Altersklassen aus. Von der U15 über die U19 und den aktuellen Tischtennis Stars und Bundesligaspielern, waren auch die Senioren in allen Alterklassen in Erfurt im Einsatz.
Start für Holger war bereits am Samstag. Mit einem Fehlstart startete Holger in Gruppe E im Einzel. Gegen Andreas Nack aus Sachsen unterlag er denkbar knapp im 5. Satz mit 11:13. Gegen seinen zweiten Gegner, den Hessen Matthias Leißner, behielt er mit 3:0 dann deutlich die Oberhand. So hieß es vor dem letzten Gruppenspiel gegen Wolfgang Gerth (Niederrhein) „siegen oder fliegen“. Nach einem 0:2 Satzrückstand und dem drohenden Aus vor Augen, holte Holger Satz für Satz auf und gewann den 5. Satz mit 11:0. Er qualifizierte sich damit als Gruppenzweiter für das 16er-KO-Feld.
Am Abend wurde auch noch Mixed gespielt (32er- Ko-Feld). Nach Freilos in der ersten Runde, gewann er an der Seite von Joanna Jerominek das Achtelfinale ebenfalls in 5 Sätzen. Am Sonntag verloren Beide dann die Viertelfinalpartie gegen die Paarung Acker /Dörner.
Sonntag startete dann auch die Ko-Phase im Einzel mit dem Achtelfinale gegen Jan Hermann. Mit einem 3:1 Sieg zog er ins Viertelfinale ein. Dort wartete dann „leider“ sein Doppelpartner und spätere Vizemeister Wolgang Dörner auf ihn. Wolfgang setzte sich mit 3:1 Sätzen durch.
Von jetzt an voller Fokus auf das Doppel. Achtelfinale klarer 3:0 Sieg gegen Schmitz/ Gerth. Viertelfinale ebenfalls deutlich mit 3:1 die Oberhand gegen Schmid / Berlinghof behalten. Feierabend für Sonntag.
Pfingstmontag dann das Halbfinale mit 3:0 gewonnen gegen Rempe/ Oeste. So kam es im Finale zum Duell gegen Gerd Richter (wurde später Deutscher Meister im Einzel) und Detlef Stickel. Arnd Ahlbrecht war noch vor Ort uns lies unseren FC Live-Ticker glühen. Nach einer 2:1 Satzführung und anschl. Satzausgleich mussten Holger und Wolfgang in den 5. Satz. Hart umkämpft holten Beide den notwendigen Satzgewinn mit 11:8. Deutscher Meister im Doppel !
Ab kommender Wochenende schlägt Holger bei der Senioren EM in Novi Sad/Serbien auf. Viel Ballglück !
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2025/06/Holger-Doppel.jpg20481535Karlchenhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngKarlchen2025-06-11 17:17:272025-06-11 17:17:27Holger Pfeiffer kommt als Deutscher Meister aus Erfurt zurück
während der Osterferien steht unsere Halle in diesem Jahr nur am 15.04. für das Training zur Verfügung. An allen anderen Tagen bleibt die Halle geschlossen, da während der Ferien verschiedene Wartungsarbeiten in der Halle stattfinden. Weitere Trainingszeiten stehen daher leider nicht zur Verfügung.
Vielen Dank für euer Verständnis!
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2025/04/tischtennisset_365_207300.jpg250250TT-Abteilungsleiterhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngTT-Abteilungsleiter2025-04-03 16:42:212025-04-03 16:42:21Hinweis zu den Trainingszeiten in den Osterferien
Am vergangenem Wochenende standen die Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren der Altersklassen 40 bis 55 auf dem Turnierkalender. Ausrichter der diesjährigen Meisterschaft war der VFL Sittensen.
In der Altersklasse AK 50 ging Holger Pfeiffer (FC Bennigsen) als Titelträger des Vorjahres ans Werk.
Ziel: Titel verteitigen und damit auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erreichen.
Im Einzel ging es in der Vorrunde in fünf 4er Gruppen an die Tische. Seine Gegner in der Gruppe waren Jeremias-Post (TSV Watenbüttel), Weber (TTSC 09 Delmenhorst) und Schlüter (TSV Lunestedt). Lediglich einen Satz musste Holger abgeben und beendete seine Gruppe 1 als Sieger mit 3:0 Spielen und 9:1 Sätzen.
In der Hauptrunde, als Topgesetzter in der erste Runde mit Freilos ausgestattet, musste er in der 2. Runde lange kämpfen. Nach 5 Sätzen stand dann sein Sieg gegen Sascha Lieschewski fest. Im Halbfinale kam es zum Aufeinandertreffen mit Uwe Bertram. Uwe war 2017 Doppel- Europameister der AK 40 in Helsingborg geworden. Holger bezwang Uwe deutlich mit 3:0. Auch im Finale gegen Christof Kepski lies er nichts mehr anbrennen. Der 3:0 Sieg bedeutet die Titelverteidigung in der AK 50!
Sackstark, alter Mann.
Im Doppel holte sich Holger an der Seite seines Vereinskameraden Josef Rempe ebenfalls GOLD! Jetzt werden einige sagen Josef wer ? Lieber 1. Vorsitzender und liebe Kassenwartin, kurz hinsetzen und Puls runterfahren…
Im Seniorenbereich hat man die Möglichkeit, Mannschaften mit Spielern aus mehreren / unterschiedlichen Vereinen zusammenzustellen. Diese Ansammlung begnadeter (oder soll man sagen betagter) Ballartisten hat sich im Vorfeld darauf geeinigt als FC Bennigsen im Seniroenbereich an die Tische zu gehen. Joesef schlägt normalerweise in der Verbandsliga Süd für Arminia Vechelde auf.
Insgesamt verloren Holger und Josef lediglich 2 Sätze auf dem Weg zum Titelgewinn.
Kurzer chronologischer Abriss:
1. Runde Freilos => 2. Runde Gärtner /Große 3:1 bezwungen => Halbfinale Sowade/Wegner 3:1 bezwungen => Finale Betram/ Kepski mit 3:0 besiegt
Im Mixed war bereits in der 2. Runde das Turnier beendet. An der Seite von Joanna Jerominek musste der Paarung Schütte / Aprile nach einem 1:3 zum Sieg gratuliert werden.
Noch einmal auf diesem Weg herzlichen Glückwunsch zum zweifachen Landesmeistertitel verbunden mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Diese finden am Pfingstwochenende in Erfurt statt. Wer Lust und Zeit hat, ist gerne eingeladen Holger zu unterstützen.
Infos zu dieser Tischtennis Großveranstaltung der Deutschen Meisterschaften findet ihr unter https://www.tt-finals.de/
Viel Ballglück, Holger !
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2025/03/Holger-Landesmeister-2025.jpg20481536Karlchenhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngKarlchen2025-03-31 17:59:342025-03-31 17:59:34Senioren-Landesmeister kommt wieder aus Bennigsen
https://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2025/02/Einladung_JHV_2025.png663605Udo Schulzhttp://www.fcbennigsen.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_FCB_V8.pngUdo Schulz2025-02-25 20:04:462025-03-06 10:16:20Einladung zur Mitgliederversammlung am 29. März 2025, 18:30 Uhr, Clubhaus Bennigsen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Spannendes Wochenende für unsere 1. Jugend
/in Tischtennis, Tischtennis Jugend/von KarlchenEin spannendes Wochenende steht für unsere 1. Jugend in der Niedersachsenliga auf dem Plan. Am morgigen Samstag (25.202.2025) treten wir eine besondere Auswärtsreise in den hohen Norden an.
Erster Halt ist morgen in Jever. Ab 17 Uhr spielen wir gegen den MTV Jever. Leider muss Henrik Schneider auf einen Einsatz verzichten. Unsere etatmäßige Nummer 1 ist für seinen Stammverein Hemmingen im Erwachsenenbereich im Einsatz. Erstzvertsärken wird uns Tim Reese.
Nach einer erholsamen Nacht in der örtlichen Jugendherberge, legen wir auf der Rückreise noch einen Zwischenstopp in Bremen ein. Dort bestreiten wir am Sonntag (11 Uhr und 14 Uhr) zwei weitere Spiele gegen SV Werden Bremen und ATSV Sebaldsbrück.
In allen drei Spielen sollten wir eher als Außenseiter gelten, aber die letzten Trainingseindrücke (insbesondere am letzten Wochenende im Trainingslager Clausthal) stimmen mich deutlich hoffnungsvoller. Soll heißen: Chance haben wir keine, aber die nutzen wir !
Noch en kleines Highlight: sofern unsere Gegner zustimmen, werden wir alle Spiele live streamen! Unter folgendem Link könnt ihr uns verfolgen:
https://m.twitch.tv/fcbennigsentischtennis/home?tt_content=channel&tt_medium=mobile_web_share
(einfach in Euren Browser kopieren, dann sollte es funktionieren)
Daumen drücken.
TT-Jugend schafft Qualifikation zur Niedersachsenliga
/in Tischtennis/von KarlchenAm vergangenem Samstag hat sich unsere 1. Jugend erstmals einen Platz in der höchsten deutschen Spielklasse für Jugendliche gesichert. Bei tropischen Temperaturen setzen sich unsere Jungs nach 3 nervenaufreibenden Spielen gegen die Vertretung von Grün- Gelb Braunschweig, aufgrund des besseren Satzverhältnisses, durch.
Unsere Auftsellung im Bild (von links): Timon Glauche, Hendrik Schmitt, Julius Straeter und Neuzugang Henrik Schneider.
Als besondere Motivation, hat uns die ehemalige Nummer 1 der Welt und deutsche Spitzenspieler Dimitrij Ovtcharov ein kleines Video zukommen lassen.
Die Qualifikation zur s.g. Niedersachsenliga fand in Melle-Oldendorf statt. Insgesamt kämpften 8 Mannschaften um 4 freie Plätze. Gespielt wurde in 2 Vierergruppen. In der Gruppe jeder gegen jeden. Der jeweilige Gruppensieger und Gruppenzweite erkämpfte sich einen der begehrten Plätze. Gesetzt wurde nach dem Durchschnitts-TTR-Wert der Spieler. In unserer Gruppe waren der Gruppenfavorit TSV Heisede an 1 gesetzt, gefolgt von TTC Grün-Gelb Braunschweig. An Position 3 waren wir und an Position 4 TuS Hatten-Sandkrug eingestuft.
Gleich im ersten Spiel kam es zum Duell gegen das Braunschweiger Team. Wie bereits vor 3 Wochen beim Pokal haben wir die Zeitplanung der Turnierleitung über den Haufen geworfen. Erst nach fast 3 Stunden stand der Punktgewinn fest (5:5 Spiele bei 21:18 Sätzen für uns). Wie wichtig diese 3 mehr gewonnen Sätze waren, stellten wir erst am Ende des Tages fest.
Im zweiten Spiel gegen den Favoriten aus Heisede, war nichts zu holen. Heisede gewann mit 6:0 gegen uns. Parallel gewann Braunschweig gegen Hatten-Sandkrug mit 6:1.
Vor dem letzten Spiel war die Ausgangslage klar und scheinbar unerreichbar. Wir müssen mit 6:0 gegen Hatten- Sandkrug gewinnen und Braunschweig muss gleichzeitig gegen Heisede 6:0 verlieren. Nur in dieser Konstellation ist uns der zweite Platz in der Gruppe nicht mehr zu nehmen. Braunschweig kämpfte um jeden Satzgewinn. Selbst war man hin- und hergerissen, wo man hinschaut. Einerseits unsere Jungs anfeuern und coachen, andererseits immer ein Blick über die Schulter Richtung Partie Heisede-Braunschweig. Es kam wie es kommen musste: Braunschweig verliert 6:0 und wir liegen 5:0 in Führung. Hendrik dachte sich wohl, machen wir die Sache ein wenig spannend und verlor leider sein Einzel. Unser Neuer Henrik holt dann den 6. Punkt. Somit Braunschweig und Bennigsen Punkt- und Spielgleich. Es mussten Sätze gezählt werden. Beide Mannschaften haben 43 gewonnene Sätze auf der Habenseite. Nach Auszählung der verlorenen Sätze stand der Aufstieg, nach einer gefühlten Ewigkeit an Wartezeit, fest. Wir hatten 5 Sätze wenigser verloren (43:40 bei uns und 43:45 bei Braunschweig) und sind damit nächstes Jahr in der Niedersachseliga dabei !!!
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an Noah Reichelt und Tim Reese. Tim ist mitgefahren um bei einer möglichen Verletzung als Ersatzmann einzuspringen. Beide haben bei allen Spielen mitgelitten, mitgefiebert, das Zählen von Spielen übernommen und unsere Jungs permanent angefeuert. Auch Elias Glauche, seines Zeichens Papa von Timon, ist extra nach Melle gefahren um unsere Jungs zu Unterstützen. EIN RIESENGROßES DANKESCHÖN AN EUCH !!!
Was für ein unvergesslicher Tag in Melle-Oldendorf, der definitiv ein paar graue Haare mehr bei mir erzeugt hat. Aber was für ein geiles Erlebnis und Erfolg. Danke an unsere Jungs, ihr seid ein geiles Team. Ich freue mich, Euch nächste Saison coachen zu dürfen.
Ergebnisse im Detail: https://www.ttvn.de/news/ttc-fleestedt-tsv-heisede-mtv-jever-und-der-fc-bennigsen-qualifizieren-sich-fuer-die-jungen-niedersachsenliga-2025-26/
Holger Pfeiffer kommt als Deutscher Meister aus Erfurt zurück
/in Tischtennis/von KarlchenSeit Pfingstmontag darf sich Holger Pfeiffer Deutscher Meister der Senioren im Doppel der Alterklasse 50 nennen.
Herzlichen Glückwunsch !
Am vergangenem Pfingstwochenende fanden die TT-Finals 2025 in Erfurt statt. Insgesamt rund 1000 Teilnehmer trugen die Deutschen Meisterschaften in ihren Altersklassen aus. Von der U15 über die U19 und den aktuellen Tischtennis Stars und Bundesligaspielern, waren auch die Senioren in allen Alterklassen in Erfurt im Einsatz.
Start für Holger war bereits am Samstag. Mit einem Fehlstart startete Holger in Gruppe E im Einzel. Gegen Andreas Nack aus Sachsen unterlag er denkbar knapp im 5. Satz mit 11:13. Gegen seinen zweiten Gegner, den Hessen Matthias Leißner, behielt er mit 3:0 dann deutlich die Oberhand. So hieß es vor dem letzten Gruppenspiel gegen Wolfgang Gerth (Niederrhein) „siegen oder fliegen“. Nach einem 0:2 Satzrückstand und dem drohenden Aus vor Augen, holte Holger Satz für Satz auf und gewann den 5. Satz mit 11:0. Er qualifizierte sich damit als Gruppenzweiter für das 16er-KO-Feld.
Am Abend wurde auch noch Mixed gespielt (32er- Ko-Feld). Nach Freilos in der ersten Runde, gewann er an der Seite von Joanna Jerominek das Achtelfinale ebenfalls in 5 Sätzen. Am Sonntag verloren Beide dann die Viertelfinalpartie gegen die Paarung Acker /Dörner.
Sonntag startete dann auch die Ko-Phase im Einzel mit dem Achtelfinale gegen Jan Hermann. Mit einem 3:1 Sieg zog er ins Viertelfinale ein. Dort wartete dann „leider“ sein Doppelpartner und spätere Vizemeister Wolgang Dörner auf ihn. Wolfgang setzte sich mit 3:1 Sätzen durch.
Von jetzt an voller Fokus auf das Doppel. Achtelfinale klarer 3:0 Sieg gegen Schmitz/ Gerth. Viertelfinale ebenfalls deutlich mit 3:1 die Oberhand gegen Schmid / Berlinghof behalten. Feierabend für Sonntag.
Pfingstmontag dann das Halbfinale mit 3:0 gewonnen gegen Rempe/ Oeste. So kam es im Finale zum Duell gegen Gerd Richter (wurde später Deutscher Meister im Einzel) und Detlef Stickel. Arnd Ahlbrecht war noch vor Ort uns lies unseren FC Live-Ticker glühen. Nach einer 2:1 Satzführung und anschl. Satzausgleich mussten Holger und Wolfgang in den 5. Satz. Hart umkämpft holten Beide den notwendigen Satzgewinn mit 11:8. Deutscher Meister im Doppel !
Ab kommender Wochenende schlägt Holger bei der Senioren EM in Novi Sad/Serbien auf. Viel Ballglück !
Hinweis zu den Trainingszeiten in den Osterferien
/in Verein Allgemein/von TT-AbteilungsleiterLiebe Tischtennisfreunde,
während der Osterferien steht unsere Halle in diesem Jahr nur am 15.04. für das Training zur Verfügung. An allen anderen Tagen bleibt die Halle geschlossen, da während der Ferien verschiedene Wartungsarbeiten in der Halle stattfinden. Weitere Trainingszeiten stehen daher leider nicht zur Verfügung.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Senioren-Landesmeister kommt wieder aus Bennigsen
/in Tischtennis/von KarlchenAm vergangenem Wochenende standen die Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren der Altersklassen 40 bis 55 auf dem Turnierkalender. Ausrichter der diesjährigen Meisterschaft war der VFL Sittensen.
In der Altersklasse AK 50 ging Holger Pfeiffer (FC Bennigsen) als Titelträger des Vorjahres ans Werk.
Ziel: Titel verteitigen und damit auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erreichen.
Im Einzel ging es in der Vorrunde in fünf 4er Gruppen an die Tische. Seine Gegner in der Gruppe waren Jeremias-Post (TSV Watenbüttel), Weber (TTSC 09 Delmenhorst) und Schlüter (TSV Lunestedt). Lediglich einen Satz musste Holger abgeben und beendete seine Gruppe 1 als Sieger mit 3:0 Spielen und 9:1 Sätzen.
In der Hauptrunde, als Topgesetzter in der erste Runde mit Freilos ausgestattet, musste er in der 2. Runde lange kämpfen. Nach 5 Sätzen stand dann sein Sieg gegen Sascha Lieschewski fest. Im Halbfinale kam es zum Aufeinandertreffen mit Uwe Bertram. Uwe war 2017 Doppel- Europameister der AK 40 in Helsingborg geworden. Holger bezwang Uwe deutlich mit 3:0. Auch im Finale gegen Christof Kepski lies er nichts mehr anbrennen. Der 3:0 Sieg bedeutet die Titelverteidigung in der AK 50!
Sackstark, alter Mann.
Im Doppel holte sich Holger an der Seite seines Vereinskameraden Josef Rempe ebenfalls GOLD! Jetzt werden einige sagen Josef wer ? Lieber 1. Vorsitzender und liebe Kassenwartin, kurz hinsetzen und Puls runterfahren…
Im Seniorenbereich hat man die Möglichkeit, Mannschaften mit Spielern aus mehreren / unterschiedlichen Vereinen zusammenzustellen. Diese Ansammlung begnadeter (oder soll man sagen betagter) Ballartisten hat sich im Vorfeld darauf geeinigt als FC Bennigsen im Seniroenbereich an die Tische zu gehen. Joesef schlägt normalerweise in der Verbandsliga Süd für Arminia Vechelde auf.
Insgesamt verloren Holger und Josef lediglich 2 Sätze auf dem Weg zum Titelgewinn.
Kurzer chronologischer Abriss:
1. Runde Freilos => 2. Runde Gärtner /Große 3:1 bezwungen => Halbfinale Sowade/Wegner 3:1 bezwungen => Finale Betram/ Kepski mit 3:0 besiegt
Im Mixed war bereits in der 2. Runde das Turnier beendet. An der Seite von Joanna Jerominek musste der Paarung Schütte / Aprile nach einem 1:3 zum Sieg gratuliert werden.
Noch einmal auf diesem Weg herzlichen Glückwunsch zum zweifachen Landesmeistertitel verbunden mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Diese finden am Pfingstwochenende in Erfurt statt. Wer Lust und Zeit hat, ist gerne eingeladen Holger zu unterstützen.
Infos zu dieser Tischtennis Großveranstaltung der Deutschen Meisterschaften findet ihr unter https://www.tt-finals.de/
Viel Ballglück, Holger !
Einladung zur Mitgliederversammlung am 29. März 2025, 18:30 Uhr, Clubhaus Bennigsen
/in Verein Allgemein/von Udo Schulz