1. Herren – Nächster Sieg im Tabellenkeller

FCB-SVA

Am Sonntag war wie angekündigt der Tabellenvorletzte aus Altenhagen in Bennigsen zu Gast. Wie zu erwarten war, wollte keiner der beiden Mannschaften ins offene Messer laufen und somit waren beide Mannschaften darauf bedacht einen frühen Rückstand zu vermeiden. So plätscherte das Spiel relativ lange vor sich hin, gespickt mit Zweikämpfen und Einzelaktionen. Erst nach der Halbzeitpause nahm das Spiel mehr Fahrt auf. Nach einem Platzverweis für Altenhagen und anschließendem Bennigser Führungstreffer, wurde die Partie dann doch zugunsten der Platzherren immer einseitiger. Schlussendlich ging der FC Bennigsen als völlig verdienter Sieger aus der Partie und schickte die Gäste aus Altenhagen mit 3:0 nach Hause. In die Bennigser Torschützenliste trugen sich Mac, Albert und Birva ein.

Großes Kompliment für das gewonnene Kellerduell und zweiten Sieg in Folge.

Selbstverständlich wurde im Anschluss an die Partie wie wild über die Möglichkeit diskutiert doch noch die 1. Kreisklasse zu halten. Hierzu ein paar Fakten:

  • Es sind noch 5 Spiele zu spielen
  • Spielplan: Gehrden (A), Wennigsen (H), Schulenburg (A), Everloh-Ditterke (H) und Northen-Lenthe (A)
  • Der FC Bennigsen befindet sich derzeit mit 6 Punkten am Tabellenende
  • Vorletzter ist Altenhagen mit 11 Punkten
  • Davor als Drittletzter liegt SV Holtensen mit 15 Punkten
  • Nach derzeitigem Stand steigen die beiden Letzten in die 2. Kreisklasse ab

Rein rechnerisch ist also noch alles möglich, wenn aber auch recht unwahrscheinlich. Dennoch drückt ganz Bennigsen unserer 1. Herren fest die Daumen, um das Wunder doch noch zu schaffen. Viel Erfolg Männer!

F-Jugend bekam Besuch vom Osterhasen

IMG_5649[1] IMG_5643[1] IMG_5625[1]

Am gestrigen Trainings- und Punktspieltag bekamen unsere Kinder der F1 und F3 vorab noch Besuch vom Osterhasen. Am Waldsportplatz in Bredenbeck nämlich hat er für unsere Kids neue Trinkflaschen, bedruckt mit den Namen jedes einzelnen Kindes und das Vereinslogo, sorgfältig versteckt. Die Aufregung war groß und die Suche hat nicht nur den Kindern selbst, sondern auch den Trainern und Eltern viel Spaß gemacht.

1. Herren – Ausblick auf das nächste Heimspiel

fcb-sva

Am Sonntag, dem 23.04.2017 um 15:00 Uhr findet das nächste Heimspiel unserer I. Herren gegen die Gäste vom SV Altenhagen statt. Es wird erneut ein Kellerduell auf Augenhöhe, daher ist Spannung und Abstiegskampf vorprogrammiert. Befindet sich unsere Truppe am Tabellenende, haben  die Altenhägener mit 8 Punkten mehr auf ihrem Konto, den Vorletzten Tabellenplatz derzeit inne und benötigen ebenfalls jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Es wird also wieder heiß her gehen, daher ist jeder Zuschauer zum Anfeuern recht herzlich gesehen.

1. Herren – Schützenfest im Tabellenkeller

Exi

Am vergangenen Sonntag spielten sich kuriose Szenen auf dem Bennigser Sportplatz ab. Unsere I. Herren hatte um 15.00 Uhr zum Heimspiel geladen. Die Gäste aus Holtensen reisten hohen Hauptes beim Tabellenletzten an und waren weitere 90 Minuten später sichtlich bedient.

Das Wetter war top, verhältnismäßig viele Zuschauer am Platz, der Schiri pfiff die Partie an und es dauerte nur wenige Minuten, ehe das runde Leder im Bennigser Gehäuse einschlug und so stand es 0:1. Alle Zeichen standen leider wie so oft in letzter Zeit auf Niederlage. Wer weiß, was unser Trainer Jens Henschka dann jedoch plötzlich für einen Schalter gefunden oder Knopf gedrückt hatte. Es ist kaum zu glauben, was dann abging. Es ereignete sich ein Bennigser Fußballschützenfest, bei dem die Zuschauer gar nicht mehr aus dem Jubeln heraus kamen. So fiel Tor um Tor und das Endergebnis war ein 10:1 Erfolg für unsere Jungs. Hauptdarsteller an diesem verrückten Nachmittag war unser Stürmer und Torgarant Dominik Harting, der alleine auf seine Scorerliste 9 der 10 Treffer verbuchen konnte. Weder die Mannschaft, noch Dominik selber konnten dieses Spiel und diesen Leistungsschub erklären, was der riesigen Freude darüber aber keinen Abbruch tat.

Nun ja, der Klassenerhalt ist für unsere I. Herren mehr als aussichtslos geworden, hat man doch bereits einen zu großen Rückstand auf andere Mannschaften in der Tabelle. Jedoch gibt dieses fantastische Spiel am Sonntag Mut und Zuversicht für die Zukunft und sollte dazu beitragen, dass die Jungs wieder an sich glauben und zukünftig noch mehr solcher Schlachten schlagen.

Herzlichen Glückwunsch zum Kantersieg und macht weiter so!

 

Ü32 – Erfolgreiches Hallenturnier unserer Alten Herren

IMG_3943

Am 04. Februar veranstaltete unsere Ü32-Mannschaft ihr diesjähriges Hallenturnier. Natürlich steht auch Fußball auf dem Programm, dennoch darf man sagen, dass das Drumherum und Miteinander in dieser Altersgruppe ebenfalls eine wichtige Bedeutung trägt. Man will sich treffen, unterhalten und über jede Menge Storys aus alten Zeiten lachen. Wenn man dann auch sportlich noch unterhaltsamen Fußball zu sehen bekommt, kann man zu Recht von einem erfolgreichen Alt-Herren-Turnier sprechen.

Eingeladen waren in diesem Jahr 10 Mannschaften, angeführt vom Pokalverteidiger des letzten Jahres, dem HSV Holtensen. Gespielt wurde in zwei Gruppen, aus denen man sich heraus für die Finalrunde qualifizieren konnte. Als guter Gastgeber haben sich unsere Jungs zurückgehalten und lieber den Gegnern die Punkte zum Weiterkommen überlassen. So bestanden die beiden Halbfinals aus den Partien HSV Holtensen gegen Eintracht Hiddestorf und Can Mosaik Hannover gegen SV Arnum. Letztendlich setzten sich fürs Finale die Truppen aus Hannover und Hiddestorf durch. Nach einem spannenden Finale, welches erst in der Schlussminute entschieden wurde, krönten sich die Kicker des Can Mosaik Hannover zum diesjährigen Titelträger. Herzlichen Glückwunsch!

Bis in den späten Abend hinein wurde anschließend noch zusammengesessen und viel gelacht. Das bereitgestellte Buffet war reichlich gedeckt und für das ein oder andere Kaltgetränk wurde gesorgt. Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht und wird mit Sicherheit im nächsten Jahr eine erneute Wiederholung geben. Riesig gefreut haben wir uns über das zahlreiche positive Feedback zu unserem Turnier; vorweg die drei angesetzten Schiedsrichter meinten „Alt-Herren-Turniere sind nicht allzu verbreitet und wenn sie dann auch noch so super organisiert sind wie Euers, ziehen wir den Hut davor und kommen im nächsten Jahr sehr gerne wieder nach Bennigsen“.

In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Mannschaften, Schiedsrichtern, Zuschauern und Helfern, dass dieses Turnier zu einem tollen Event geworden ist und wir einen schönen Tag verbringen konnten – bis zum nächsten Jahr!

 

IMG_3936 IMG_3923 IMG_3925 IMG_3964 IMG_3958 IMG_3929 IMG_3930

WALLUS CUP 2017 – Sportlicher Glanz, zurückhaltende Resonanz

Logo

Am vergangenen Wochenende wurde in der Bennigser Süllbergsporthalle der diesjährige WALLUS CUP ausgetragen. Der Favorit auf den Turniersieg setzte sich schlussendlich auch durch und somit war der diesjährige Sieger die Oberligamannschaft des HSC Hannover. Herzlichen Glückwunsch!

Es war mal wieder ein Turnier mit tollem Fußball und für Fußballbegeisterte mit Sicherheit ein qualitativer Leckerbissen. Dennoch müssen wir uns fragen, warum ein solch tolles Event nur recht schleppend angenommen wird. Mit ca. 250 Zuschauern an beiden Tagen blieb der Andrang hinter den Erwartungen der Veranstalter zurück. Liegt es am Anreiseweg bei den winterlichen Witterungsverhältnissen? Liegt es an dem dritten aufeinander folgenden Hallen-Fußball-Wochenende bei uns in der Region (NDZ-Cup des FC Springe und Berggarten-Cup des FC Eldagsen laufen vorweg)? Liegt es an den auswärtigen Mannschaften, die selbst vielleicht zu wenig Zuschauer mit bringen?

Mit Sicherheit kann man sagen, dass es nicht an der Qualität des Fußballs liegt, denn dort bekam man beim Wallus Cup genug tolle Tricks und zahlreiche Tore zu sehen. Wir werden uns weiter hinterfragen, warum der Zulauf an Zuschauern so schleppend verlief und was wir ändern können. Eines steht jedenfalls fest, der traditionelle Wallus Cup des FC Bennigsen wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden! Wir lassen uns nicht entmutigen und können nur appellieren, sich doch mal bei uns sehen zu lassen und sich an ein bzw. zwei tollen Tagen bei unserem Turnier begeistern zu lassen. Das Dorfleben nimmt seit Jahren immer weiter ab. Osterfeuer und Schützenfeste stehen zur Diskussion bzw. gibt es bereits gar nicht mehr. Da sollte man doch die wenigen gemeinschaftlichen Veranstaltungen nutzen, um im Ort und der Region etwas zusammen zu erleben.

Insgesamt war es dennoch ein schönes Fußballwochenende und wir möchten uns bei allen fleißigen Helfern, ob in der Regie, beim Verkauf oder beim Auf- und Abbau recht herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank geht an Familie Dieter Wallus als Hauptsponsor unseres Vereines und Namensgeber unseres Turnieres. Weiter möchten wir allen Spielern, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und Zuschauer für Ihr Erscheinen und tollen Einsatz danken – wir hoffen es hat Euch gefallen und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!

* Zahlen * Daten * Fakten *:

Vorrunde Gruppe A:

  1. TSV Barsinghausen
  2. TSV Burgdorf
  3. SC Hemmingen
  4. Tuspo Schliekum
  5. SC Garbsen
  6. SV Wilkenburg

Vorrunde Gruppe B:

  1. HSC Hannover
  2. FC Eldagsen
  3. FC Springe
  4. TSV Gestorf
  5. SC Asel
  6. FC Bennigsen

Zwischengruppe 1:

  1. FC Eldagsen
  2. TSV Barsinghausen
  3. SC Hemmingen
  4. TSV Gestorf

Zwischengruppe 2

  1. HSC Hannover
  2. FC Springe
  3. TSV Burgdorf
  4. Tuspo Schliekum

Halbfinale:

FC Eldagsen – FC Springe 2:0

HSC Hannover – TSV Barsinghausen 5:4

Finale:

HSC Hannover – FC Eldagsen 3:2

HSC IMG_3647 IMG_3648

Fußballabteilungsversammlung: Fußballer ordnen sich neu für die Zukunft / Dembski und Bokelmann gehen vorweg

versammlung

Am Freitag, dem 13.Januar 2017 fand in unserem Vereinsheim des FC Bennigsen die diesjährige Fußballabteilungsversammlung statt. Mit über 60 Teilnehmern war die Veranstaltung recht gut besucht. Fußballabteilungsleiter Uwe Dembski ließ das vergangene Jahr mit all seinen Höhen und Tiefen Revue passieren und gab allen Anwesenden noch mal einen sehr ausführlichen Einblick in die Geschehnisse der Fußballabteilung. „Ich habe nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles falsch“, waren die Worte von Uwe rückblickend, aber auch mit klarer Vision und Blick nach vorne sagte er „Ich werde auch in 2017 voller Tatendrang die Geschicke der Fußballabteilung lenken“. Vorweg gesagt, die Versammlung bestätigte durch die Wiederwahl von Uwe zum Abteilungsleiter ohne jegliche Gegenstimme, mit der Marschroute und Arbeit zufrieden zu sein.

Den Klassenerhalt der 1. Herren stellte Uwe in seinen Ausführungen als eines seiner wichtigen Ziele vor, auch gleich sollte jedem klar sein, dass dieses Ziel mehr als schwer zu erreichen sein dürfte. Selbst bei einem Abstieg gilt es jedoch, sich für die Zukunft neu zu ordnen. Es müsse endlich einmal Ruhe in unseren Verein einkehren, um sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Viel Arbeit wird es sein, sich um die weiteren Ziele mit Erfolg zu kümmern. Dabei stehen die erfolgreiche Jugendarbeit und das Heranführen in den Erwachsenenbereich ebenfalls an oberster Stelle.

Die Umsetzung solcher Ziele bedarf jedoch ein starkes Team. Dieses wurde in Form des Spielausschusses ebenfalls im Rahmen der Versammlung gewählt. Christian „Chris“ Bokelmann wird zukünftig neuer Jugendleiter und gleichzeitig Stellvertreter des Fußballabteilungsleiters. Chris löst somit den bisherigen Jugendleiter Stefan Laue ab, der auf eigenem Wunsch hin nicht weiter für das Amt zur Verfügung stand. Stefan sei an dieser Stelle für seine Arbeit, wenn auch leider sehr kurzen Amtszeit, herzlich gedankt. Stefan wird sich weiter in altbekannter Art und Weise in die Jugendabteilung einbringen und als Trainer mehrerer Jugendmannschaften weiterhin seinen Beitrag zum Erfolg unseres Vereines beitragen. Sportkamerad Chris Bokelmann ist auch schon seit einigen Jahren in unterschiedlichster Form im FC Bennigsen unterwegs. Als Trainer diverser  Jugendmannschaften und auch als Spieler unserer 2. und Alten Herren ist Chris allseits bekannt. „Ich freue mich auf die Herausforderungen und lasse erst mal alles offen auf mich zukommen“ waren einige erste Worte des neu gewählten Jugendleiters.

Das weitere Team des Spielausschusses wurde ebenfalls durch demokratische Wahl von der Versammlung zusammengestellt bzw. gewählt. Mit Sigrid Schwäbe, Marion Stirne, Jens Obluda, Torsten Schmidt, Sven Dembski (alle Wiederwahl), Marcel Jäkel, Burce Schneider, Achim Luckert, Frank Hoffrage und Thomas Göpel (neu im Spielausschuss) wurde das Team komplettiert.

Weiter in der Versammlung kamen Marion Stirne, Sigrid Schwäbe und Dieter Röttger zu Wort. Marion stellte sehr anschaulich die erfolgreiche Jugendarbeit mit all seinen Mannschaften, Trainern und Erfolgen vor. Sigrid widmete sich dem Mädchen- und Frauenfußball und Dieter, unser Ehrenvorsitzender, kam seiner Leidenschaft in seiner jahrelangen Tätigkeit als ehemaliger Kassenwart nach und präsentierte die durchaus positive Geschäftsbilanz der Fußballabteilung. Der tolle Überschuss in der Fußballabteilung wird mit Sicherheit nützlich investiert, wobei schon erste Anregungen zur Unterstützung der Jugendarbeit aufkamen.

Unsere Jugendarbeit in Bennigsen ist im gesamten Umkreis gesehen wirklich vorzeigbar und  erhält zu recht einen besonderen Platz des Lobes. Dennoch werden auch in der Jugendabteilung die Augen weiter nach vorne gerichtet, um sich für die Zukunft weiter zu verbessern. So gab es auf der Abteilungsversammlung der Fußballer die Abstimmung und durch mehrheitlichen Zuspruch die Entscheidung, den Jugendbeitrag im FCB zukünftig um einen Euro monatlich zu erhöhen. Dieses Geld soll u.a. gedacht sein, die Trainer weiter zu qualifizieren.

Nun war es das mal wieder mit einer aufregenden Fußballabteilungsversammlung im Fußball Club Bennigsen. Bleibt nur abzuwarten und zu hoffen, dass man der Mannschaft auch die notwendige Zeit und Ruhe gibt, um tatkräftig an ihren Zielen zu arbeiten. Störfeuer und Unruhen haben hier keinen Platz! Dem Team sei an dieser Stelle alles Gute und  viel Erfolg gewünscht und an der einen oder anderen Stelle etwas Glück mit auf den Weg gegeben.

 

„Alte Herren am Ball“ – Vorbereitungskick im Soccerpark Hannover

IMG_3515 IMG_3520

Am vergangenen Wochenende trafen sich ein paar Sportkameraden des FC Bennigsen zu einem lustigen Freizeitkick im Soccerpark Wülfel. Bei den kalten und unangenehmen Witterungsverhältnissen draußen, war es mal wieder eine willkommene Abwechslung und sportliche Trainingseinheit. Eine bunt zusammengewürfelte „Alt-Herren-Truppe“ hatte sichtlich Spaß am Hallenkick, welcher zusätzlich als Vorbereitung auf die bevorstehenden Hallenturniere diente.

 

Ü40/Ü50 Henning Hische Cup: Samstag, 28.01.2017 ab 13.00 Uhr

Ü32: Samstag, 04.02.2017 ab 13.00 Uhr

1. Herren zeigt tolle Leistungen beim diesjährigen NDZ-Cup in Springe

PräsentatiNDZ-Cup 2

Am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit. Das erste der drei großen Hallenturniere in unserer Region startete mit dem NDZ-Cup. Auch in diesem Jahr war unsere 1. Herren mit am Start und zwar mit sehr tollen Leistungen. Seit vielen Jahren ist es uns nicht mehr gelungen den Final-Sonntag zu erreichen durch das Bestehen der Samstags-Gruppenphase. Daher waren die Erwartungshaltungen auch nicht allzu hoch angesetzt, als der Budenzauber startete. Zu aller Überraschung  aber schaffte es unsere 1. Herren in diesem Jahr sich für die Endrunde zu qualifizieren und das mit wirklich tollem Fußball. Wie erwartet musste man sich gegen die Favoriten aus Eldagsen (Landesliga) und Gehrden (Bezirksliga) geschlagen geben, konnte aber gegen Altenhagen und Wennigsen (beides Klassengegner in der 1. Kreis) durch zwei Siege die nötigen Punkte zum Weiterkommen einfahren.

Am Sonntag präsentierte sich unsere 1. Herren ebenfalls von seiner guten Seite und hielt als einziges unterklassiges Kreisteam gut dagegen, konnte aber verständlicher Weise nichts zählbares mehr erreichen. Aus Sicht des FC Bennigsen war der diesjährige NDZ-Cup ein voller Erfolg und gibt zu Recht auch ein wenig Euphorie und Wohlsein auf die geschundene Fußballseele der Hinrunde in der laufenden Saison.

Gut gemacht Männer!

 

Ausblick: Am nächsten Wochenende geht es mit dem Eldagser Berggarten Cup in unserer  Bennigser Süllbergsporthalle weiter.

Henning-Hische-Gedächtnis-Turnier (Ü40)